Luzern Pilatus
Luzern Pilatus (Quelle Unsplash)

„Höhenrausch auf dem Bildschirm: Entdecken Sie die Schweizer Bergbahnen in packenden Sendungen!“

Entdecken Sie hier einige der schönsten Bergbahnen des Alpenlandes

In diesem Beitrag haben wir für Sie eine Auswahl von TV-Sendungen zu 9 der spektakulärsten Bergbahnen der Schweiz vorbereitet. Sie lernen viel über die Entstehung der Bergbahnen, hören die Erzählungen der Lokführer, entdecken die Highlights der bereisten Strecken und haben die Möglichkeit, die atemberaubenden Panoramabilder zu bewundern.

Nachfolgend finden Sie Links zu ausgesuchten Sendungen, die in der Mediathek des entsprechenden Senders zu finden sind.

Lassen Sie sich begeistern:

Die Pilatusbahn – die steilste Zahnradbahn der Welt

Luzern Pilatusbahn
Pilatusbahn (Quelle Pixabay)

Seit über 150 Jahren fährt die Pilatusbahn von Alpnachstad (in der Nähe von Luzern) nach Pilatus Kulm und bewältigt dabei mehrere Streckenabschnitte mit 48 % Steigung – eine technische Meisterleistung, die weltweit einmalig ist. Erleben Sie im Film die spektakuläre Fahrt, bewundern Sie die Ausblicke und hören Sie den Lokführern zu.

Unsere Empfehlungen:

Pilatus – Die Mythische (Staffel 1, Folge 2)
Eine Sendung der SRF
Dauer: 49 Minuten
Link zur Sendung

Die Pilatusbahn – Steilste Zahnradbahn der Welt
Sendung von Eisenbahn-Romantik ∙ SWR
Dauer: ca. 30 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Bei vielen Zugprofi-Angeboten ist ein Rabatt von 50 % auf die Pilatusbahnen inbegriffen.


Brienzer Rothornbahn – die älteste Dampfbahn der Schweiz

Brienz Rothornbahn
Brienz Rothornbahn (Quelle Pixabay)

Gezogen von einer der traditionsreichen Dampfloks fährt Sie die Bahn vom Ufer des Brienzer See zum spektakulären Rothorn, wo Sie ein atemberaubendes Panorama genießen werden. Die Brienzer Rothornbahn ist seit 130 Jahren in Betrieb.

Unsere Empfehlungen:

Brienzer Rothorn – Die Charmante
Eine Sendung von SRF
Dauer: 50 Minuten
Link zur Sendung

Die Brienz-Rothorn-Bahn
Eine Sendung von Eisenbahn-Romantik ∙ SWR
Dauer: ca. 30 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Zugprofi-Kunden profitieren von kostenlosen Schiffsreisen auf dem Brienzer See, was sich perfekt mit einer anschließenden Fahrt mit der Brienzer Rothornbahn kombiniert.

Die Rigi-Bahnen – die Verbindung zur Königin der Berge

Rigi Bahn
Rigi-Bergbahn (Quelle Pixabay)

9 spektakuläre Bergbahnen führen nach Rigi Kulm. Zwei davon sind besonders interessant. Die Rigi-Vitznau-Bahn – die erste Zahnradbahn Europas – verbindet den Vierwaldstättersee mit dem Rigi. Die Arth-Rigi-Bahn befindet sich an der Nordseite des Berges und führt an steilen Felswänden und Wasserfällen entlang. Eine Besonderheit auf der Strecke ist der über 100 Jahre alte Triebwagen Nr. 6. Der „Sächsi“, wie er liebevoll bezeichnet wird, ist das älteste funktionstüchtige Zahnradbahn-Elektrofahrzeug der Welt.

Unsere Empfehlungen:

Rigi – die Königliche
Eine Sendung der SRF
Dauer: 50 Minuten
Link zur Sendung

Die Rigi – Zwei Bahnen auf einem Berg
Eine Sendung von Eisenbahn-Romantik – SWR
Dauer: ca. 30 Minuten
Link zur Sendung

Die Gornergratbahn – die erste, voll elektrifizierte Zahnradbahn der Schweiz

Gornergratbahn
Der Ausblick von der Bergstation (© Ciliox GmbH)

Fast 130 Jahre lang verbindet die Gornergratbahn das berühmte Schweizer Dorf Zermatt mit dem 3089 Meter hohen Gornergrat. Auf der knapp 10 Kilometer langen Route erwarten Sie einmalige Ausblicke und atemberaubende Streckenabschnitte. Ein Highlight der Strecke ist der etwa 93 Meter lange und 50 Meter hohe Findelnbach Viadukt. Im Film erfahren Sie, wo Sie bei der Fahrt den besten Blick auf das Matterhorn genießen können, aber auch wie die Bahn instandgehalten wird, worauf die Lokführer besonders zu achten haben, welche Technologien verwendet werden und noch vieles mehr.

Unsere Empfehlung:

Gornergratbahn – Die Imposante
Eine Sendung der SRF
Dauer: 60 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Zugprofi Kunden profitieren von 20% Rabatt auf die Retourfahrt mit der Gornergratbahn. Die App hierfür bekommen Sie vom Zugprofi auf Anfrage kostenlos.

Montreux-Rochers de Naye Bahn

Rochers-de-Naye
Rochers-de-Naye © MOB GoldenPass

Vom Ufer des Genfersees erreichen Sie in nur 50 Minuten den 2000 Meter hohen Hausberg von Montreux. Die Rochers-de-Naye-Bahn bietet Ihnen eine kontrastreiche Fahrt zwischen zwei verschiedenen Welten – von den Palmen der Waadtländer Riviera zu den Gipfeln der Alpen. Ein einmaliges Panorama auf See und Berg, vornehme Hotels aus der Zeit der Belle Époque und noch viele Highlights begleiten Sie unterwegs.

Unsere Empfehlung:

Montreux-Rochers de Naye – die Extravagante
Eine Sendung von SRF
in der 3-Sat-Mediathek bis 30.10.2024 verfügbar
Dauer: 51 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Wenn Sie als Kunde von Zugprofi zu zweit unterwegs sind, können Sie die Fahrt mit der Rochers-de-Naye-Bahn zum halben Preis erleben. Dabei zahlt nur eine Person den vollen Ticketpreis und die zweite Person reist gratis mit.

Monte Generoso

Monte Generoso Bahn
Monte Generoso Bahn (Quelle Unsplash)

Mit der einzigen Zahnradbahn des Tessins erreichen Sie den 1704 Meter hohen Monte Generoso – einen der besten Aussichtspunkte des Tessins mit Blick auf die Alpen und den herrlichen Luganersee. Was für Aufgaben die Lokführer vor dem Start unbedingt zu erledigen haben, bevor der Zug zum Bahnhof fährt, wie lange die Bahnfahrt dauert, was Sie auf dem Berg erwartet, erfahren Sie im SRF Film. Die einmaligen Ausblicke, die Sie unterwegs bewundern können und Geschichten aus der Region werden Sie bestimmt neugierig auf diesen Ausflug machen.

Unsere Empfehlung:

Monte Generoso – die Großzügige
Eine Sendung von SRF
In der 3-Sat-Mediathek bis 30.10.2024 verfügbar.
Dauer: 49 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Zugprofi-Kunden reisen kostenlos mit den Bussen und Zügen in ganz Tessin. Die Bergbahnfahrt genießen Sie mit einem Rabatt von bis zu 30%.

Die Furka Dampfbahn

Furka Dampfbahn
Furka Dampfbahn (© Ciliox GmbH)

Zwischen Realp und Oberwald erleben Sie eine Fahrt der Superlative im historischen Dampf- oder Dieselzug entlang der alten Glacier Express Strecke. Eine Besonderheit der Bahnlinie ist die tonnenschwere klappbare Steffenbachbrücke, die jedes Jahr abgebaut und im Frühling wieder neu für die Saison, die von etwa Mitte Juni bis Ende September dauert, aufgebaut. Erfahren Sie im Film, wie die einmalige Brücke aufgebaut wird, wer sich um die faszinierende Strecke kümmert und wie eine Dampffahrt vorbereitet wird. Erkunden Sie die Strecke und die Highlights, die Sie unterwegs erleben können, welche Wanderungen auf Sie warten.

Unsere Empfehlung:

Furka-Bergstrecke – die Gemütliche
Eine Sendung von SRF
In der 3-Sat-Mediathek bis 30.10.2024 verfügbar.
Dauer: 50 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Wenn Sie als Zugprofi-Kunden in der Region übernachten, profitieren Sie von 20 % Rabatt auf die Dampffahrt und bis zu 100 % Ermäßigung auf die Fahrt mit dem Dieselzug.

Schynige-Platte-Bahn und die Bahnen des Berner Oberlands

Schynige-Platte-Bahn
Schynige-Platte-Bahn (© Ciliox GmbH)

Die Bergbahnen des Berner Oberlands führen Sie zu atemberaubenden Höhen und lassen Sie wunderbare Ausblicke genießen. Die historische Schynige Platte Bahn ist eine dieser herrlichen Bergbahnen, die Sie durch die majestätischen Landschaften der Jungfrauregion führen. Seit 130 Jahren geht es mit der Schynige Platte Bahn vom beschaulichen Wilderswil nach Schynige Platte. Warum eine Sicherheitsperson im Zug mitfährt, wie die Fahrt vor sich geht, wie die Bahn gebaut wurde, warum die Schynige Platte Bahn vor Jahren eingestellt werden sollte, erleben Sie im Film. Selbstverständlich werden Sie auch das Panorama voll genießen können.

Unsere Empfehlungen:

Schynige-Platte-Bahn – die Beharrliche
Eine Sendung von SRF
In der 3-Sat-Mediathek bis 06.11.2024 verfügbar.
Dauer: 49 Minuten
Link zur Sendung

Bahnparadies Berner Oberland
Eine Sendung von SWR
Dauer: 60 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Bei ausgesuchten Angeboten von Zugprofi genießen Sie 25 % Rabatt auf die Fahrt mit den Bergbahnen des Berner Oberlands.

Die Jungfraubahn – die Bahn zum „Top of Europe“

Jungfraubahn
Jungfraubahn (Quelle Pixabay)

Die Jungfraubahn führt Sie seit über 100 Jahren auf den höchsten Bahnhof Europas, auf 3454 Metern über dem Meer. Die einmalige Strecke, die zum größten Teil im Tunnel verläuft, bringt Sie von der Station Kleine Scheidegg über die Station Eigergletscher zum Jungfraujoch. Oben angekommen, erwartet Sie eine einmalige Gletscherwelt und ein spektakuläres Alpenpanorama. Erleben Sie im Film auch, welche Bergbahnen Sie zur Talstation der Jungfraubahn bringen, wie die Bahn gebaut wurde und welche Bedeutung sie für die Region hat.

Unsere Empfehlung:

Gletscherwunder Jungfraubahn
Eisenbahn-Romantik ∙ SWR
Dauer: 29 Minuten
Link zur Sendung

Gut zu wissen: Bei vielen Angeboten genießen Sie als Kunden von Zugprofi 25 % Rabatt auf die Fahrt mit der Jungfraubahn.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie noch interessieren:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner