Spazier- und Wanderwege in der Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und vielseitigen Spazier- und Wanderwege, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Anfänger geeignet sind. Besonders in den Regionen rund um Zermatt und St. Moritz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Bergwelt zu Fuß zu erkunden. In diesem Video teilt Erdogan Akin von Zugprofi seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für leichte Wanderungen in diesen Regionen. Egal, ob Sie durch Täsch oder entlang der Bernina-Route wandern möchten – es gibt viele wunderbare Routen zu entdecken.

Wandern in Zermatt und Täsch

Zermatt und Täsch sind zwei der bekanntesten Ausgangspunkte für Wanderungen in der Schweiz. In der Region um Täsch gibt es zahlreiche leicht begehbare Wanderwege, die ideal für Einsteiger und Gelegenheitswanderer sind. Einer der beliebtesten Wege ist die Wanderung von Täsch in Richtung Nikolaital. Dieser Weg ist leicht zu bewältigen und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Ein weiteres Highlight ist der Gornergratbahn-Rundweg, der ab der Gornergrat-Bergstation startet. Diese Rundwanderung dauert etwa 20 bis 30 Minuten und führt Sie zu einem der spektakulärsten Aussichtspunkte der Region. Von hier aus haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf das Matterhorn und die umliegenden Gletscher. Der Rundweg ist gut ausgebaut und eignet sich ideal für einen kurzen Spaziergang nach einer Fahrt mit der Gornergratbahn.

Spazier- und Wanderwege in der Region Bernina Suot

Auch in der Region Bernina Suot bei St. Moritz gibt es zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Wanderungen. Diese Region, in der sich auch das Partnerhotel Berninahaus von Zugprofi befindet, bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch Wanderwege für jeden Anspruch. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren – hier findet jeder etwas Passendes.

Besonders reizvoll ist die Lage des Berninahauses, das mitten im Engadiner Wandergebiet liegt. Es befindet sich direkt am Bahnhof Bernina Suot und bietet somit eine hervorragende Ausgangslage für zahlreiche Wanderungen. Zudem profitieren Zugprofi-Kunden von einem besonderen Vorteil: Der öffentliche Nahverkehr sowie alle Bergbahnen der Region sind für sie kostenfrei nutzbar. Dadurch können die wunderschönen Wandergebiete des Oberengadins bequem und kostenlos erkundet werden.

Was Sie für Ihre Wanderung benötigen

Damit Ihre Wanderung ein unvergessliches Erlebnis wird, sollten Sie sich gut vorbereiten. Auch wenn die Wanderwege in der Region leicht begehbar sind, sind Wanderschuhe und Wanderstöcke unverzichtbar. Sie sorgen für einen sicheren Halt auf den teils steinigen Pfaden und erleichtern das Wandern besonders auf längeren Strecken.

Lassen Sie sich von den Tipps im Video inspirieren und entdecken Sie die schönsten Spazier- und Wanderwege rund um Zermatt und St. Moritz. Egal, ob Sie eine gemütliche Runde drehen oder eine längere Wanderung unternehmen möchten – die Schweizer Alpen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für jedes Niveau.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner