Die Teufelsbrücke in Andermatt ist nicht nur eine beeindruckende Konstruktion, sondern auch ein Ort voller Mythen und Geschichte. Gelegen in der spektakulären Schöllenenschlucht, ist die Brücke seit Jahrhunderten eine wichtige Verbindung durch die Alpen. Die Legende besagt, dass der Teufel selbst am Bau beteiligt war – eine Erzählung, die bis heute fasziniert. Umgeben von steilen Felswänden und donnernden Wassermassen der Reuss, ist die Teufelsbrücke ein beliebtes Ziel für Reisende und Geschichtsinteressierte.
Die Geschichte der Teufelsbrücke
Die erste Teufelsbrücke wurde bereits im Mittelalter errichtet, um den gefährlichen Weg durch die Schöllenenschlucht zu erleichtern. Laut der Legende schien der Bau unmöglich, bis der Teufel den Menschen anbot, die Brücke für sie zu errichten – unter der Bedingung, dass ihm die Seele des ersten, der sie überquert, gehören sollte. Doch die Einheimischen überlisteten ihn und schickten eine Ziege über die Brücke, woraufhin der Teufel erzürnt einen Felsblock in die Schlucht warf.
Die heutige Teufelsbrücke ist ein beeindruckendes Bauwerk, das die Schöllenenschlucht sicher überqueren lässt. Die aktuelle Konstruktion stammt aus dem 20. Jahrhundert und ersetzt ältere Versionen, die durch Hochwasser oder Kriege zerstört wurden. Heute zieht die Brücke Besucher aus aller Welt an, die nicht nur die Geschichte erleben, sondern auch den spektakulären Blick in die Schlucht genießen wollen.
Ein verstecktes Geheimnis: Der unterirdische Gang
Wenige wissen, dass unter der Brücke ein geheimnisvoller Gang verläuft, der einst als strategischer Zugang durch die Schöllenenschlucht genutzt wurde. Dieser Gang zeugt von der historischen Bedeutung des Ortes und verstärkt die mystische Atmosphäre, die die Teufelsbrücke umgibt.
Teil einer unvergesslichen Reise
Reisende, die die Teufelsbrücke besuchen, können die beeindruckende Umgebung auf verschiedenen Wegen erkunden. Besonders faszinierend ist eine Fahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn, die durch die atemberaubende Landschaft der Region führt. Der Kontrast zwischen moderner Ingenieurskunst und jahrhundertealter Geschichte macht diesen Ort einzigartig.
Ob als Wanderziel oder Zwischenstopp auf einer Bahnreise durch die Schweizer Alpen – die Teufelsbrücke bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Unser Tipp für Sie: Vom Bahnhof Andermatt aus gelangen Sie in rund 20 Minuten Fußweg zur Teufelsbrücke – diese Attraktion sollten Sie unbedingt in Ihre Schweizreise miteinbauen!