Bergell Malojapass
Bergell Malojapass © Zugprofi.com

Der Palm Express – von Palmen zu Gletschern an nur einem Nachmittag

Diese eindrucksvolle Route verspricht in weniger als vier Stunden eine abwechslungsreiche Reise voller Gegensätze. Wie der Name bereits vermuten lässt, beginnt die Fahrt in einer Region, die für ihr mediterranes Flair bekannt ist – geprägt von Palmen, Sonnenschein und italienischem Charme: dem Tessin.

Am anderen Ende der Strecke erwartet Sie eine völlig andere Welt – eine hochalpine Landschaft mit majestätischen Gipfeln, glasklaren Bergseen und eindrucksvollen Gletschern.

Auf kurvenreichen Straßen, die immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur freigeben, führt die Route von Lugano über den 1818 Meter hohen Malojapass bis nach St. Moritz – oder umgekehrt.

Entdecken Sie im Folgenden einige der Highlights dieser unvergesslichen Panoramafahrt.

Lugano

Lugano
Lugano (© Zugprofi.com)

Gönnen Sie sich eine Auszeit in der charmanten Hauptstadt des Tessins. Beim Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und entlang des malerischen Luganersees erleben Sie das entspannte, mediterrane Lebensgefühl der Region hautnah.

Ein besonderes Highlight ist der direkt am See gelegene Parco Ciani, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Er gilt als eine der schönsten Parkanlagen der Schweiz – mit liebevoll angelegten Spazierwegen, farbenfrohen Blumenbeeten, eindrucksvollen Statuen und plätschernden Brunnen.

Gut zu wissen: Die Stadt und ihre Umgebung bieten Ihnen unzählige Erlebnisse. Als Zugprofi-Kunde genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile – darunter kostenlose Fahrten mit Bus und Bahn im gesamten Kanton sowie attraktive Ermäßigungen, etwa für Schiffsverbindungen und Bergbahnen.

Von Lugano zum Comer See

Panorama des Comer Sees bei Menaggio mit umliegenden Bergen
Val Menaggio, Blick auf Lago di Como (Quelle Pixabay)

Der Palm Express startet an der Haltestelle Lugano Nord, nahe dem Luganer Bahnhof. Schon die erste Etappe der Fahrt bietet Ihnen die Möglichkeit, einen letzten Blick auf die Stadt und den glitzernden Luganer See. Sonnenverwöhnt, lebendig und gesäumt von Palmen – ein Abschied aus dem Süden, der in Erinnerung bleibt.

Bei Gandria, einem pittoresken Fischerdorf direkt am See, überquert der Palm Express die Grenze zur italienischen Lombardei. Nur wenige Minuten später öffnet sich das Panorama auf den Comer See. Von Menaggio, dem Hauptort des Val Menaggio, führt die Strecke vorbei an zauberhaften Ferienorten entlang des Ufers bis zum nördlich gelegenen Gera – ein Abschnitt voller mediterraner Postkartenmotive.

Chiavenna – Ein italienisches Juwel

Historische Altstadt von Chiavenna mit Blick auf die Alpen
Chiavenna, Italien (Qielle Unsplash)

Bevor Chiavenna erreicht wird, führt der Weg am Lago di Mezzola vorbei. Der kleine, tiefblaue See ist ein verstecktes Naturjuwel, eingebettet zwischen schroffen Felswänden. Wanderfreunde finden hier zahlreiche Routen mit herrlicher Aussicht.

Chiavenna selbst empfängt Sie mit einer lebendigen Altstadt, charmanten Gassen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte als Handelszentrum zurück und ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten.

Hier legt der Palm Express eine kurze Pause ein – ideal für eine kleine Erfrischung oder einen Espresso auf der Piazza.n.

Über den Malojapass

Kurvenreiche Straße am Malojapass im Bergell mit spektakulärem Bergpanorama
Malojapass Bergell (Quelle Unsplash)

Nach dem Zwischenstopp beginnt der landschaftlich beeindruckende Aufstieg zum Malojapass. Vor Castasegna überschreitet der Bus erneut die Grenze – zurück in die Schweiz, hinein ins wildromantische Bergell.

Die Szenerie ändert sich: Palmen und mediterrane Pflanzen weichen majestätischen Kastanienwäldern, Granitfelsen und steilen Hängen. Die Straße schlängelt sich durch ursprüngliche Dörfer mit traditionellem Charakter.

Etwa eine Stunde nach Chiavenna erreicht der Palm Express den 1815 Meter hohen Malojapass – willkommen im Engadin!

Die Oberengadiner Seenplatte

Silvaplaner See im Oberengadin – beliebtes Ziel für Surfer und Wanderer
Silvaplana (Quelle Pixabay)

Die Route führt nun durch eine der schönsten Hochlandlandschaften der Schweiz: das Oberengadin. Auf rund 1800 Metern Höhe reihen sich hier vier glasklare Seen aneinander, jeder mit eigenem Charakter:

  • Silser See – der größte der Seen, eingerahmt von Bergen und im Sommer Heimat der höchsten Schifffahrtslinie Europas
  • Silvaplaner See – bekannt bei Windsurfern und Naturgenießern
  • Champfer See – idyllisch eingebettet und ideal für Spaziergänge
  • St. Moritzer See – das Ziel der Reise, mitten im mondänen St. Moritz

St. Moritz – Die Krönung der Reise

St. Moritzer See mit Blick auf den Ferienort
St. Moritz

Gegen 18:00 Uhr erreicht der Palm Express das elegante St. Moritz, auf 1856 Metern Höhe. Der weltbekannte Ferienort lockt mit exklusiven Boutiquen, kulinarischen Erlebnissen und einer Fülle an Natur- und Freizeitmöglichkeiten.

Tipp: Zugprofi-Kunden in der Region St. Moritz Engadin profitieren in der Sommersaison von kostenlosen Fahrten mit Bergbahnen, Bussen und Zügen für die Dauer des Aufenthalts.


Fazit: Der Palm Express ist mehr als nur eine Postauto-Fahrt – er ist eine eindrucksvolle Panoramafahrt durch die kontrastreichsten Landschaften der Schweiz und Norditaliens. Eine perfekte Verbindung von südlichem Lebensgefühl und alpinem Naturerlebnis.

ℹ️ Informationen zur Fahrt mit dem Palm Express

🚌 Fahrzeiten

  • Ab Lugano: täglich um 14:40 Uhr – Ankunft in St. Moritz ca. 18:00 Uhr
  • Ab St. Moritz: täglich um 10:00 Uhr – Ankunft in Lugano ca. 13:40 Uhr

⏰ Fahrdauer: ca. 3 Stunden und 20 Minuten

📝 Reservierung

Eine Reservierung ist obligatorisch und wird insbesondere in der Hochsaison dringend empfohlen.


Weiterführende Links:

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie noch interessieren:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner