„Auf den Spuren von Wilhelm Tell“ von Luzern nach Lugano (oder umgekehrt)
Entlang der faszinierenden Panoramastrecke erleben Sie unverfälschte Natur, Geschichte und Mythos der Urschweiz, Romantik und Moderne in einem.
Von Luzern nach Flüelen reisen Sie im Schiff auf dem Vierwaldstätter See und bewundern die einmaligen Landschaften. In Flüelen steigen Sie auf den Panoramazug um, welcher Sie über 200 Brücken und durch zahlreiche Kehrtunnel nach Lugano, in das sonnenverwöhnte Tessin führt. Speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der Reise. Jede Menge Insiderwissen und wunderbare Inszenierungen bereichern Ihr Reiseerlebnis.
Schiff auf dem Vierwaldstättersee
Von Luzern nach Flüelen erleben Sie die Urschweiz und erfahren viel über die Anfänge der Schweiz.
An Bord eines Dampf- oder Motorschiffes reisen Sie am Schillerstein vorbei und können vielleicht die goldene Inschrift auf dem Felsen lesen: «Dem Sänger Tells, F. Schiller, Die Urkantone 1859».
Das Schillerdenkmal ist nur vom Wasser aus erreichbar.
Bald folgt die idyllisch gelegene Rütliwiese, wo der Sage nach, 1291 die Gründung der Schweiz erklärt wurde.
Die Tellskapelle, die ebenfalls nur vom Wasser aus zu bewundern ist, steht genau an der Stelle, wo sich Wilhelm Tell mit einem rettenden Sprung aus dem Boot des Landvogts Gessler gerettet hat.
Während knapp drei Stunden reisen Sie an fjordähnlichen Felshängen und idyllischen Buchten vorbei, die verschneiten Berggipfel der Zentralalpen stets im Hintergrund.
Unser Tipp: Die Fahrt bietet genügend Zeit, ein köstliches Mittagessen oder Snacks und ein erfrischendes Getränk einzunehmen. Das Essen ist im Reisepreis nicht inbegriffen und kann vor Ort bestellt werden.
Gut zu wissen: Alternativ zur Schifffahrt besteht die Möglichkeit bereits in Arth Goldau in den Panoramazug einzusteigen. Diese Möglichkeit ist besonders gut, wenn Sie von Zürich aus den Gotthard Panorama Express nehmen möchten.
Panoramazug ab Flüelen
Nahtlos geht die spektakuläre Reise weiter. Im bequemen 1. Klasse Wagen des modernen Zuges reisen Sie etwa 2,5 Stunden über die historische Gotthardstrecke mit vielen Highlights. Ihr Blick wird förmlich an der großflächigen Verglasung kleben, während Ihnen die Reisebegleiter interessante Streckeninformationen erzählen.
Ein Tipp: Der Zug führt zusätzlich ein Fotowagen mit, dessen Fenster geöffnet werden können und perfekt für eindrucksvolle Fotos geeignet ist. Der Fotowagen steht allen Reisenden zur Verfügung – also Kameras bereithalten.
Ein beliebtes Fotomotiv ist die Kirche von Wassen. Die kleine Barockkirche können Sie aus gleich drei verschiedenen Perspektiven bewundern und fotografieren: von unten, aus unmittelbarer Nähe und von oben.
Zahlreiche Highlights folgen eins nach dem anderen: der Nordeingang des Gotthard Basistunnels, die Kirche von Wassen, der 2 Meter hohe Teufelstein, die sagenumwobene Schöllenenschlucht und nicht zuletzt der 15 Kilometer lange Gotthard-Bahntunnel.
Die historische Tunnelanlage zwischen Göschenen und Airolo ist das zentrale und größte Bauwerk der über 130 Jahre alten Gotthardbahnstrecke. Hier verlangsamt der Zug seine Geschwindigkeit und Sie können wundervolle Inszenierungen zur Geschichte der Strecke erleben.
Ausblicksreich geht es bergab in das sonnenverwöhnte Tessin
Ab Airolo, schlängelt sich der berühmte Panoramazug bergabwärts nach Lugano und eröffnet Ausblicke auf wunderbare Landschaften, geprägt von herrlichen Weinbergen, dunklen Kastanienwäldern und malerischen Tessiner Dörfern.
An Giornico mit seinen bemerkenswerten Steinhäusern vorbeifahrend, erblicken Sie die sieben Kirchen des kleinen Ortes. Drei Kirchen erheben sich direkt inmitten den Rebbergen.
In Bellinzona werden Sie vom Anblick der drei Burgen der Stadt überwältigt. Die imposanten Bauten sind im 15. Jahrhundert entstanden und gehören heute zum UNESCO-Welterbe.
Kurz nach Bellinzona werden Sie vom Charme Luganos mit seinen vielen sehenswerten Gebäuden, prächtigen Palästen, gepflegten Parks und nicht zuletzt dem wunderbaren See erobert.
In Lugano ist Ihr Gotthard-Panorama-Erlebnis zu Ende. Es stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten parat. Sie können Ihre Reise weiterführen oder durch den Gotthard Basis Tunnel zurückfahren.
Wir empfehlen Ihnen, sich für einen Aufenthalt in der Region Tessin zu entscheiden und die „Sonnenstube der Schweiz“ zu erkunden. Zugprofi-Kunden profitieren dabei von kostenlosen Bussen und Bahnen in ganz Tessin.
Fakten über die Strecke
Gesamtlänge 182 km, davon:
38 km auf dem Vierwaldstättersee von Luzern nach Flüelen und
144 km auf der Bahnstrecke von Flüelen über Göschenen und Airolo nach Lugano
Höchster Punkt: Airolo (1141 m.ü.M.)
Niedrigster Punkt: Bellinzona (230 m.ü.M.)
Reisedauer: 5 Stunden 15 Minuten (inklusive Umsteigen)
Von Luzern über den Vierwaldstättersee nach Flüelen: 2 Stunden 45 Minuten
Von Flüelen über die Gotthardstrecke nach Lugano: 2 Stunden 30 Minuten
Der Gotthard Panorama Express führt ausschließlich Wagen in der 1. Klasse mit.
Gut zu wissen: Zugprofi-Kunden erleben die ganze Strecke, auch die Schifffahrt im Komfort der 1. Klasse.
Fahrzeiten 2024
Saison: 20. April 2024 – 20. Oktober 2024
jeweils Dienstag bis Sonntag inklusive der allgemeinen Feiertage