In der Region Glacier 3000 genießen Sie selbst im Hochsommer schimmernde Schneelandschaften
Wenn Sie in Genf, Lausanne, Montreux oder in den herrlichen Ferienorten der Waadtländer Alpen verweilen, empfehlen wir Ihnen, Glacier 3000, den höchsten Punkt der Waadtländer Region, zu besuchen.
Hinter dem frostigen Namen verbirgt sich eine zauberhafte Welt aus Schnee, die auch im Sommer faszinierende Wintererlebnisse und atemberaubende Ausblicke aus 3000 Höhenmetern für Sie parat hält.
Die Anreise
Das einzigartige Gletschergebiet können Sie ganz bequem und einfach per Bahn und Bus erreichen. Stündliche Bahnverbindungen führen Sie von Genf, Lausanne und Montreux oder Leysin über das historische Städtchen Aigle nach Les Diablerets, dem Ausgangspunkt zum berühmten Wintersportgebiet.
Die etwa 50-minütige Bahnfahrt, die Sie etwa 845 Meter nach oben bringt, sorgt unter anderem auch für fantastische Ausblicke. Aus dem Zug bewundern Sie die berühmten Weinberge von Aigle mit dem mächtigen Schloss im Mittelpunkt. Es folgen saftige Weiden und dichte Wälder, Kehrtunnel und schwindelerregende Viadukte, die Ihre Bahnreise in ein echtes Erlebnis auf Schienen verwandeln.

Ein Postauto führt anschließend in kurze 12 Minuten nach Col du Pillon, wo sich die Talstation der Luftseilbahn befindet.
Info: Wenn Sie in der Nähe von Gstaad übernachten, können Sie die direkte Bus-Verbindung (Glacier 3000 Express Bus) von Gstaad nach Col du Pillon nutzen. Der Bus ist an die Fahrzeiten des neuen GoldenPass Express angepasst, so dass eine Anreise auch von Interlaken oder Montreux via Gstaad möglich ist.
Die Panorama-Luftseilbahn führt Sie von Col du Pillon nach Scex Rouge, der Bergstation auf Glacier 3000, und beschert Sie unterwegs mit wunderbaren Ausblicken.
Ein Restaurant mit schöner Aussichtsterrasse erwartet Sie gleich neben der modernen Bergstation. Kurz eine Pause machen, den Ausblick genießen und gleich kann der Spaß beginnen…
Zahlreiche Freizeitangebote erwarten Sie auf dem Gipfel. Der Peak Walk by Tissot, der Ice Express Sessellift der Schlitteln Fun Park sowie der Glacier Walk sind in Ihrem Luftseilbahn-Ticket bereits inbegriffen.

Peak Walk by Tissot
Nervenkitzel pur bietet die Überquerung der 107 Meter langen Hängebrücke, die sich in der Nähe der Luftseilbahn-Station befindet.
Der Peak Walk by Tissot ist die einzige Brücke dieser Art, die zwei Berggipfel, den 2972 Meter hohen Scex Rouge und den nur etwa 5 Meter niedrigeren Vorgipfel, miteinander verbindet.
Der Vorgipfel, von wo aus die Hängebrücke beginnt, wird von der Bergstation über eine Verbindungsbrücke und eine Treppe erreicht. Oberhalb erreichen Sie die erste Aussichtsplattform, die Ihnen wunderbare Ausblicke beschert.
Nach dem kurzen Spaziergang über die etwa 80 cm breite Hängebrücke werden Sie mit einem atemberaubenden Rundumblick belohnt. Links vom Oldenhorn (mit 3123 Metern dem höchsten Punkt in der Region) können Sie die Riesen der Jungfrauregion, den Eiger (3970 Meter), den Mönch (4107 Meter) und die Jungfrau (4158 Meter) erkennen. Rechts bewundern Sie das Fletschhorn (3985 Meter), das Weissmies (4023 Meter), den Dom (4545 Meter) und das Weisshorn (4505 Meter). Der Dente Blanche (4357 Meter) und das weltberühmte Matterhorn (4478 Meter) stehen hier vor Ihren Augen. Ein Panorama, das seinesgleichen sucht!
Info: Die Hängebrücke ist kostenlos zugänglich und je nach Wetterbedingungen ganzjährig von 09:15 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.

Ice Express Sessellift
Der 4-er Sessellift fährt in der Nähe der Bergstation ab und führt etwa 400 Meter nach unten zum Tsanfleuron-Gletscher. Dank der niedrigen Geschwindigkeit können Sie die schneebedeckten Landschaften und die schönen Ausblicke rundherum bequem fotografieren.
Glacier Walk
Eines der Highlights von Glacier 3000 ist der Gletscher-Spaziergang, welcher an der Talstation des Sessellifts anfängt.
Der etwa 3 km lange Wanderweg (etwa eine Stunde Gehzeit pro Richtung) führt Sie über Gletscherspalten und türkisfarbenes Schmelzwasser zum Quille du Diable (dem Teufelskegel), einem gewaltigen turmförmigen Felsen (2860 m ü.d.M.) am Ende des Gletschers. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Mont-Blanc und auf das Bergsturzgebiet der Derborance hinunter (1400 m tiefer als Ihr Standort).
Viele weitere Aktivitäten warten darauf, entdeckt zu werden. Der Snow Bus (vor Ort buchbar) kann einen Teil Ihres Spazierwegs verkürzen und Ihnen eine einmalige Fahrt in einer einzigartigen Schneeraupe ermöglichen.
Hundeschlittenfahrten, die Sommerrodelbahn «Alpine Coaster» (beide extra buchbar) und nicht zuletzt der Schlitteln Fun Park (im Luftseilbahn-Ticket inbegriffen) sorgen ebenfalls für jede Menge Schneespaß.

Öffnungszeiten und Preise
- Sommersaison: 01.05.-19.10.2025
- Wintersaison: 08.11.2025 – 30.04.2026
Ticketpreis Erwachsene: 89,- CHF pro Person retour.
In diesem Preis sind noch folgende Leistungen inbegriffen: Peak walk by Tissot; Ice Express Sessellift, Fun park, Glacier walk
Weiterführende Links:
- Webcam – Link
- Wettervorhersage – Wetterbedingungen auf 3’000m | Glacier3000