Genf, Genfersee
Genf, Genfersee (Quelle Pixabay)

Die vier schönsten Seen der Schweiz

Genfer See

Er ist der See der Superlative: Der Genfer See ist der größte See Frankreichs und der Schweiz, größter Binnensee und wasserreichster See Mitteleuropas mit dem mildesten Klima – und in den Augen mancher Schweizurlauber auch der schönste See der Schweiz.

An der Grenze zwischen der Westschweiz und der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes situiert, begeistert das 582 Quadratkilometer große Gewässer nicht nur mit einer Vielzahl von Attraktionen und Erlebnismöglichkeiten an seinem Ufer, sondern auch mit der zauberhaften Anmutung eines Sees, der von einem besonders eindrücklichen Panorama in Szene gesetzt wird.

Montreux
Genfersee-Schifffahrt und Schloss Chillon bei Montreux (Quelle Pixabay)

Verpassen dürfen Sie bei einem Urlaub am Genfer See vor allem dieses Highlight nicht: Château de Chillon. Das mittelalterliche Wasserschloss, erbaut auf einem Felsvorsprung im See, gehört zu den beliebtesten Fotomotiven der Schweiz. Wer einmal die imposante Anlage in Augenschein genommen hat, durch die schier unendlichen Räume und Gänge im Inneren spaziert ist oder das Schloss im goldenen Abendlicht über dem Wasser hat thronen sehen, der weiß, warum. Unbedingt lohnend ist auch der Blick von den hohen Türmen aus auf den Genfer See.

Nicht nur Musikfans suchen bei einem Aufenthalt am Genfer See Montreux auf – hier findet alljährlich das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Jazzfestival statt. Wer am blumengeschmückten Ufer entlangflaniert, wird nicht nur entzückt sein von den herrlichen, mit Stuck verzierten Häuserfassaden, sondern wird auch eine Bronzestatue von Freddy Mercury entdecken. Der Queen-Sänger liebte Montreux und spielte hier mit seiner Band das letzte Album „Made in Heaven“ ein.

Montreux Weinberge bei Lavaux
Weinberge bei Lavaux (Quelle Pixabay)

Montreux gilt als „Perle des Genfer Sees“ – hier geht das glitzernde Blau des Wassers mit dem grandiosen Bergpanorama im Hintergrund und den malerisch terrassierten Weinbergen am Ufer eine faszinierende Liason ein.

Die über 800 Hektar Weinberge, die sich an den Hängen des Sees in immer wechselndem Farbkleid präsentieren, sind UNESCO-Weltkulturerbe. Seit dem 12. Jahrhundert wird zwischen Lausanne und Vevey Wein angebaut – das Lavaux ist heute das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Schweiz. Lassen Sie sich gemütlich mit einer kleinen Bahn, dem „train des vignes“ durch die Weinberge fahren und genießen Sie das beruhigende Zusammenspiel der Farben und Düfte.

Der Vierwaldstättersee
Vierwaldstätter See (Quelle Unsplash)

Vierwaldstätter See

Seinen Namen verdankt er den Vier Waldstätten, die ihn umgeben: den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz und Unterwalden – hier auf dem Rütli, einer Wiese am Südarm des Sees, soll 1291 der berühmte Rütlischwur stattgefunden haben, mit dem die Schweizer sich zu einem ewigen Bund gegen die Machtansprüche der Habsburger zusammenschlossen.

Ob der Vierwaldstätter See, wie viele behaupten, nun wirklich der schönste See der Schweiz ist, bleibt Ihrem Geschmack überlassen – vielgestaltig ist er allemal, fjordartig verzweigt und von einem herrlichen Bergpanorama umgeben.

Das Klima am Vierwaldstätter See ist überraschend mild: Hier wachsen Zypressen, Feigen und Yuccapalmen.

Am besten erkunden lässt sich der See per Schiff – Sie haben die Wahl zwischen einem historischen Schaufelraddampfer und einem eleganten Salon-Motorschiff. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf romantische Dörfer am Ufer, sanfte Alpweiden und die majestätischen Berge im Hintergrund.

Tipp: Bei zahlreichen Zugprofi-Angeboten können Sie die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit 50 % Rabatt genießen. Sprechen Sie uns daraf an.

Stanserhorn-CabriO-Bahn
Stanserhorn-CabriO-Bahn (Quelle Pixabay)

Keinesfalls verpassen sollten Sie eine Fahrt auf das Stanserhorn – zur Bergstation auf 1851 Metern befördert Sie die spektakuläre Cabriobahn mit offenem Verdeck, ein unvergessliches Erlebnis! Auch den Pilatus sollten Sie unbedingt erleben: Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt geht es ab Alpnachstadt in rund 30 Minuten auf den Gipfel – und hier verschlägt einer der schönsten Ausblicke der Schweiz Ihnen den Atem: Sie sehen die Zentralschweizer Alpen, blicken über das Jura bis nach Frankreich und in der anderen Richtung bis zum Schwarzwald.

Luzern Panoramablick
Luzern Panoramablick (Quelle Unsplash)

Wenn Sie quirlige Lebendigkeit lieben, wird das Flair von Luzern Sie in seinen Bann ziehen. Hier wartet nicht nur die berühmte Kapellbrücke, die älteste Holzbrücke Europas, mit dem Wasserturm darauf, von Ihnen bewundert zu werden – sie ist das am häufigsten fotografierte Motiv der Schweiz – hier laden auch wunderschöne kleine Cafés, kultige Restaurants und romantische Gässchen zum Bummeln und Flanieren ein.

Wer es etwas beschaulicher mag, der schaut sich Küssnacht im Kanton Schwyz an – ein wunderschönes Städtchen am Fuße der majestätischen Rigi mit dörflichem Charakter, romantischen Holzhäusern und einer schönen Kurpromenade. Beim Stadtbummel stoßen Sie auch auf die berühmte Hohle Gasse, in der der Sage nach Wilhelm Tell den Landvogt Gessler erschoss; auch die Gesslerburg reiht sich ein in diese Erzählung.

Der Blausee bei Kandersteg
Der Blausee bei Kandersteg (Quelle Unsplash)

Blausee

Der Blausee im Berner Oberland, unweit von Kandersteg, ist weit mehr als ein schöner See – er ist ein Naturjuwel, das zu entdecken sich unbedingt lohnt. Er ist ein Fest für Augen, eine Einladung, zur Ruhe zu kommen, ein Versprechen, die Magie der Natur hautnah zu erleben. Der Sage nach erinnert das Blau des Sees an die tiefblauen Augen einer schönen Maid, die am gebrochenen Herzen starb. Seinen Namen verdankt der See dem Zusammenspiel von Lichtbrechungen und besonders mineralreichem Wasser, das ausschließlich aus unterirdischen Quellen stammt. Zusammen mit den grünen Bäumen, die sein Ufer säumen, entsteht ein herrliches Farbenspiel, das sich je nach Wetter und Jahreszeit unterschiedlich zeigt – mal schillernd türkis, dann tiefblau, dann wieder mit goldenen Lichtreflexen, wenn der Herbst gekommen ist – an der Schönheit des Blausees kann man sich nicht sattsehen!

Naturfreunde werden den Blausee besonders lieben, denn er ist nicht nur ungewöhnlich schön, sondern auch ein einzigartiges Biotop: Die Landschaft und der See wurden durch einen Felssturz geformt und begeistern mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Flora und Fauna. Im Wasser tummeln sich viele verschiedene Fischarten, unter anderem die berühmten Forellen, die hier gezüchtet werden: Klare mineralhaltige Gewässer bieten ideale Bedingungen für das Wachstum von Forellen. Auch andere geschützte Vögel und Wildtiere bevölkern den Lebensraum in den Wäldern und rund um den See und Sie werden geschützte Pflanzen entdecken, die nur in dieser Region gedeihen.

Tipp für Sie: Zugprofi bietet verschiedene Reisen mit Aufenthalt in Kandersteg an, von wo aus Sie den herrlichen Blausee perfekt bei einem Spaziergang erreichen können.

Lugano mit dem Luganer See – Blick vom Monte San Salvatore
Lugano mit dem Luganer See – Blick vom Monte San Salvatore (Quelle Unsplash)

Luganer See

Eingebettet in den südlichsten Zipfel des Tessins, zum Teil zur italienischen Lombardei gehörend, verbindet der Luganer See auf bezaubernde Weise eidgenössischen Charme mit dem italienischen Dolce Vita: Hier trifft glitzerndes Wasser auf majestätische Berge, dicht bewaldete Ufer wechseln mit pittoresken Dörfern ab und das mediterrane Flair versetzt Sie direkt in herrlichste Urlaubsstimmung.

Direkt am See liegt die namensgebende Stadt Lugano, mit 60.000 Einwohnern die größte Stadt im Tessin. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit dem imposanten Rathaus und den ehrwürdigen Bürgerhäusern, bestaunen Sie die Edelboutiquen in der Flaniermeile Via Nassa und bewundern Sie die majestätische Kathedrale San Lorenzo – ein ursprünglich romanischer Bau mit wunderschöner Renaissance-Fassade.

Parco Ciani Lugano
Parco Ciani Lugano (Quelle Unsplash)

Wenn Sie sich vom Stadtbummel ein wenig erholen möchten, lädt der Parco Ciani, malerisch am Seeufer gelegen, zur Rast ein: Grünflächen, bunte Blumenbeete und exotische Bäume bilden einen perfekten Rahmen für entspannte Momente und der wunderbare Blick auf den gegenüberliegenden Monte Brè, einen der Hausberge Luganos, tut ein Übriges für Ihre Entschleunigung.

Einen fantastischen Blick auf die den See umgebende Bergwelt haben Sie auch vom Parco San Grato aus, einem botanischen Park 10 km südlich von Lugano. Auf 6 Hektar bestaunen Sie eine herrliche Vielfalt an Azaleen, Rhododendren und Nadelbäumen – und betreten eine verzauberte Welt voller Farben, Formen und Düfte.

Morcote, Luganer See
Dorf Morcote am Luganersee (Quelle Unsplash)

Wer an den Luganer See reist, der darf Morcote nicht verpassen. Das entzückende Dörfchen, bekannt für seine monumentalen Patrizierhäuser mit den reichverzierten Fassaden, liegt an der Südspitze der Halbinsel Ceresio und gilt als eines der schönsten Dörfer der Schweiz. Zur Pfarrkirche Santa Maria del Sasso, die auf einem Berghang über der Altstadt inmitten grüner Höhenterrassen thront, gelangen Sie vom See aus über eine imposante Treppe: Wenn Sie über die 404 Stufen nach gestiegen sind, werden Sie mit einem fantastischen Ausblick belohnt.

Einzigartige Ausblicke genießen Sie auch vom Monte Brè aus, einem der sonnigsten Berge der Schweiz. Von hier aus ist es nicht weit ins romantische Künstlerdorf Brè, das mit seinen verschlafenen Gassen und traditionnellen Steinhäusern den typischen Engadiner Charme versprüht.

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet Ihnen der Sentiero dell’oliva. Der Olivenpfad beginnt in Gandria und schlängelt sich vorbei an Olivenhainen bis nach Castagnola. Die rund drei Kilometer führen durch eine malerische Gegend, in der inmitten von antiken Olivenhainen junge Olivenbäume neu angepflanzt wurden. Spazieren Sie den spektakulären Uferweg entlang, vorbei an steil aufragenden Felsen, gesäumt von Agaven, Kakteen und Palmen, und tauchen Sie ein in das entspannte Lebensgefühl des Dolce Vita.

Gut zu wissen: Zugprofi-Kunden profitieren in Tessin von dem kostenlos inbegriffenen öffentlichen Verkehr. Selbst die abgelegensten Tessiner Dörfer können Sie so bequem und kostenfrei erreichen.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie noch interessieren:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner