Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 5 Tage / 4 Übernachtungen in Täsch bei Zermatt. Sie wohnen zentral, im schönen 3-Sterne-Hotel City. Gemütliche Gästezimmer sorgen für Ihren angenehmen Aufenthalt. Der Bahnhof ist bequem zu Fuß erreichbar und nach Zermatt fahren Sie nur 12 Minuten mit dem Pendelzug.
- 4 Übernachtungen im ruhigen Dorf Klosters. Das familienfreundliche Hotel Madrisa Lodge empfängt Sie in der Nähe des Bahnhofs Klosters Dorf.
-
An allen Tagen Ihrer Reise genießen Sie Halbpension statt
nur Frühstück, was für Sie eine Gesamtersparnis von 640,- € bedeutet, da Sie mindestens 40,- € pro Person und Abend für das Menü in einem Restaurant einsparen. - Eine wunderbare Panoramabahnreise im berühmten Glacier Express. Von Zermatt nach Filisur erleben Sie die Alpen aus dem Panoramazug. Ab Filisur geht es im Regelzug weiter nach Klosters Dorf.
- Ein atemberaubender Tagesausflug über das UNESCO-Welterbe Albula-/Berninabahn. Durch die großen Panoramafenster des berühmten Bernina Express erleben Sie den Kontrast zwischen den Gletschern der Alpen und den Palmen Italiens.
- Und das Beste: Während der Rückfahrt von Tirano steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus. Alp Grüm ist auch wenn Sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
-
Bequeme Anreise mit der Bahn von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Täsch bei Zermatt sowie Rückreise von Klosters Dorf zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz.
Aber Achtung: Buchen Sie bis 31.10.2023 und profitieren Sie von der kostenlosen Bahnanreise sowie Rückreise von / zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:
-
Bei einer Buchung bis 31.10.2023: Kostenlose Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Danach ist eine An- und Rückreise von/zu einem, von Ihnen bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz inbegriffen. - Ein zusätzlicher gratis Bahnausflug von Täsch innerhalb der Schweiz. Zwei wunderbare Ausflugsziele haben wir bereits für Sie zur Auswahl.
- Kostenlose Bahn- und Busreisen in der Region Davos Klosters. Mit den Zügen der Rhätischen Bahn können Sie gratis bis nach Filisur, zum Landwasserviadukt reisen.
Das ist noch nicht alles:
-
Bahnanreise von der Grenze Schweiz (Basel, Schaffhausen, Konstanz...) nach Täsch bei Zermatt
Bemerkung: Wenn Sie bis 31.10.2023 gebucht haben, genießen Sie auch die Bahnanreise vom Heimatort im Komfort der 1. Klasse - Der zusätzliche Bahnausflug von Täsch innerhalb der Schweiz
- Das 8-stündige Glacier-Express-Erlebnis auf der Strecke Zermatt – Filisur sowie die Weiterfahrt im Regelzug nach Klosters Dorf
- Die Reise nach Tirano im Bernina Express
- Die Rückfahrt von Tirano nach Klosters Dorf im Regelzug
- Die Rückfahrt von Klosters Dorf zu Ihrem Startbahnhof
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Im Glacier Express über den Oberalppass
Bei seiner Fahrt von Zermatt nach St. Moritz passiert der berühmte Panoramazug den 2033 Meter hohen Oberalppass. Dabei werden Ihnen jede Menge Höhepunkte zwischen dem majestätischen Matterhorn und dem Rheingletscher geboten.

UNESCO-Welterbe-Bahn Albula-/Bernina
Von Nord nach Süd bereisen Sie eine der steilsten Bahn-Strecken der Welt und erleben an nur einem Tag den Kontrast zwischen den Gletschern der Berge und den Palmen des Südens.

Atemberaubende Kunstbauten
Unbestrittene Meisterwerke der Bahnbautechnik wie das Kreisviadukt bei Brusio und das berühmte Landwasserviadukt bei Filisur zeigen Ihnen die Symbiose zwischen Menschenwerk und Natur.

Im Bernina Express zu den Palmen Italiens
In Filisur startet für Sie die zweite Koryphäe der Rhätischen Bahn: der Bernina-Express, welcher nach Tirano in Italien fährt. Das in bemerkenswerter Manier – mit bis zu 7% Neigung, gehört die Strecke zu den steilsten und eindrucksvollsten der Welt.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern




Mit dieser fantastischen Panoramabahnrundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Schon bevor Sie Ihr erstes Hotel überhaupt erreicht haben, sind 640,- € mehr in Ihrer Geldbörse!
An allen Tagen ihrer Reise haben wir für Sie Halbpension arrangiert. Damit sparen Sie mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant.
Bei 8 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht über 640,- € ein.
Die Ersparnis von dem inkludierten Frühstücksbuffet in beiden Hotels ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:
Diese 8-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnfahrt inklusive Glacier Express von Täsch via Zermatt und Filisur nach Klosters und der Bahnanreise nach Täsch auch eine wunderbare Tagestour im Bernina Express von Filisur nach Tirano.
Die Rückfahrt von Tirano ist selbstverständlich auch eingeschlossen, genauso wie die Reise am letzten Tag von Klosters Dorf zu Ihrem Startbahnhof.

Ein weiterer Vorteil:
Alle Zuschläge und Reservierungen im Gesamtwert von ca. 170,- € für den Glacier Express und Bernina Express sind ebenfalls schon inkludiert.
Mit dem 1. Klasse Joker genießen Sie den Komfort der 1. Klasse (auch in den Panoramazügen) für nur 298,- € pro Person.

Kostenlose Busse und Züge in der Region Davos Klosters
Mit den Zügen der Rhätischen Bahn erreichen Sie das Landwasserviadukt ganz bequem und kostenlos.
Bewundern Sie die elegante Konstruktion einer der berühmtesten Bahnbrücken der Schweiz und Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Machen Sie anschließend einen Spaziergang durch das historische Zentrum von Filisur mit engen Gassen und im Engadiner Stil gebauten Wohnhäusern.
Unterwegs lädt auch das Wiesnerviadukt zum Staunen ein. Den höchsten Brückenbau Graubündens können Sie sogar auch zu Fuß betreten und den Ausblick tief nach unten entdecken.

Jetzt 26% günstiger
(Nur bei Buchung bis 31.10.2023):
Die gesamte Reise hat einen Wert von 1750,- € pro Person.
Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 26% unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1279,- € pro Person im Doppelzmmer!

Das ist aber nicht alles:
Wir haben für Sie noch einen zusätzlichen Bahnausflug innerhalb der Schweiz inkludiert.
Den Ausflug, welcher regulär je nach Strecke bis zu 240,- € pro Person kostet, bekommen Sie vom Zugprofi völlig kostenfrei.
Wählen Sie aus zwei verschiedenen Tagesausflügen Ihren persönlichen Favoriten aus.
Sie können in einer atemberaubenden Bahnreise über die GoldenPass Line Montreux besuchen oder per Bahn und Schiff nach Interlaken reisen.
Gerne stehen wir Ihnen auch mit weiteren Ausflugstipps zur Seite.
Und noch ein Tipp: Für Inhaber des 1-Klasse-Jokers ist der Ausflug sogar in der 1. Klasse.
Es erwarten Sie 9 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen
Tag 1
Anreise nach Täsch

Sie starten Ihr Alpenpanorama-Erlebnis ab einem von Ihnen gewählten Grenzbahnhof (Schaffhausen, Basel, Konstanz …).
* Nicht vergessen: Frühbucher profitieren von der völlig kostenlosen Bahnanreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Buchen Sie bis 31.10.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Sie reisen mit der Bahn nach Täsch, dem kleinen Walliser Dorf, unmittelbar vor den Toren Zermatts gelegen.
Im ruhigen Dorf am Fuße des Matterhorns verbringen Sie 4 Übernachtungen im schönen 3-Sterne-Hotel City in der Nähe des Bahnhofs. Damit sind Sie nur etwa 12 bis 15 Minuten mit dem Pendelzug von Zermatt entfernt.
Für Gaumenfreuden sorgen die hauseigenen Restaurants, wo man auch köstliche Walliser Spezialitäten mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft probieren kann.
Die Halbpension Verpflegung ist an allen Tagen bereits für Sie inkludiert.
Die gemütlichen Gästezimmer mit Bad, Dusche, Sat-TV, WLAN bieten ein behagliches Ambiente für Ihren erholsamen Urlaub im Wallis.
Täsch: Trotz seiner touristischen Entwicklung hat Täsch seine liebenswerte Gemütlichkeit bewahrt und ist dadurch ideal für Ruhesuchende und Sonnenanbeter geeignet. Schöne Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf das Weisshorn und die Gipfel der Mischabelgruppe.
Tage 2 und 4
Die Region kennenlernen

Besuchen Sie die unterirdische Welt von „Zermatlantis“ mit originalen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und erleben Sie hautnah die Ereignisse bei der Erstbesteigung des Matterhorns.
Ein „Muss“, wenn man in Zermatt weilt, ist die Fahrt mit der berühmten Gornergratbahn, der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas
Auf Anfrage bekommen Sie von Zugprofi kostenlos eine App für Ihr Smartphone, die Ihnen das Recht auf 20 % Ermäßigung auf das Retourtickets gewährt.
Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf 29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze. Die Fenster des Zuges können geöffnet werden, sodass auch wunderbare Erinnerungsfotos garantiert sind.
Unternehmen Sie einen Ausflug mit der höchsten Luftseilbahn Europas zum Klein Matterhorn (auf 3883 m Höhe) und genießen Sie die 360°-Panorama-Sicht auf die Schweizer, französischen und italienischen Alpen.
Aus einem Panoramafenster im Berg können Sie die Bergsteiger und das Kreisen von Dohlen beobachten und im höchst gelegenen Gletscherpalast der Welt erwarten Sie wunderschöne Eisformationen, glitzernde Eiskristalle, eindrucksvolle Eisschnitzereien, eine begehbare Gletscherspalte und eine riesige Eisrutschbahn.
Gut zu wissen: Das Ticket für den Pendelzug Täsch-Zermatt ist am An- und Abreisetag für Sie inbegriffen. An den anderen Tagen können Sie das Ticket direkt vor Ort lösen (Retourfahrt 16,40 € pro Person). Die Bahnfahrt dauert etwa 12 bis 15 Minuten.
Unser Tipp für Tag 3
Ein perfekter Tag auf Schienen
Achtung: Sie können den Ausflug auch an einem der anderen Tage in Täsch unternehmen. Sie entscheiden selbst, je nach Lust und Laune, wann und wohin es gehen soll. Nur Datum und Ziel ins Ticket eintragen und es kann gleich losgehen.

Ausflugstipp Nr. 1:
Reisen Sie mit der Bahn von Täsch via Thun nach Interlaken und genießen Sie einen erlebnisreichen Tag inmitten einer herrlichen Alpenwelt.
Spazieren Sie an den Seeufern von Thun und Interlaken entlang, bummeln Sie durch die Altstadt von Thun und genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Gipfel der Jungfrau Region.
Bestaunen Sie die wunderbaren Landschaften vom Bord eines Schiffes, welches Sie über den magischen Thunersee von Thun nach Interlaken West fährt.
Lassen Sie sich die Highlights der Stadt am Eingang der Jungfrauregion nicht entgehen. Ein besonders schönes Erlebnis bietet der Besuch von Harder Kulm, dem Hausberg Interlakens mit einem wunderbaren Ausblick auf die ganze Region.
Am späten Nachmittag reisen Sie mit dem Zug von Interlaken zurück nach Täsch.

Ausflugstipp Nr. 2:
Entdecken Sie die wunderbare GoldenPass Line und entscheiden Sie sich für einen Ausflug nach Montreux.
Von Täsch geht es dabei via Spiez nach Zweisimmen, wo Sie in den Panoramazug nach Montreux umsteigen. Durch die großzügige Panoramaverglasung des GoldenPass Panoramic erscheinen die beeindruckenden Landschaftsbilder zum Greifen nah.
Alternativ können Sie sich für den historischen „GoldenPass Belle Epoque“ entscheiden und in die Romantik vergangener Jahre eintauchen. Der Zug fährt in Zweisimmen ab 12:20 und erreicht Montreux nach etwa 2 Stunden.
Schlendern Sie entlang der Seepromenade von Montreux und bewundern Sie den einmaligen Ausblick auf den Genfersee und die schneebedeckten Berge.
Von Montreux nach Täsch reisen Sie mit einem der stündlich verkehrenden Zügen via Martigny. Die Reise kann auch umgekehrt stattfinden.
Tag 5
Im Glacier Express von Wallis ins Graubeünden

Sie erleben die Alpen aus den Panoramafenstern des Glacier Express.
Es ist eine Tagesreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Alle Zuschläge für den Glacier Express sind bereits im Preis inbegriffen.
Ein schöner Sitzplatz mit Panoramarundumsicht ist ebenfalls für Sie reserviert.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.

Ihr Gastgeber in Klosters ist das familienfreundliche Hotel Madrisa Lodge.
Das familiär geführte 3-Sterne-Hotel besticht mit seiner unschlagbaren Lage, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Klosters Dorf entfernt.
Die gemütlichen Gästezimmer mit gratis WLAN, die hauseigene Bar mit Loungebereich sowie der rustikal eingerichtete Speisesaal sorgen für eine entspannte, ruhige Atmosphäre.
Sie starten in den Tag mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet aus lokalen und frischen Produkte. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Drei-Gang-Menü aus saisonalen Produkten.
Tage 6 bis 8
Die Region kennenlernen
Im Bernina Express nach Tirano reisen
Im Panoramazug über den Berninapass

Sie unternehmen einen wundervollen Bahnausflug mit dem Bernina Express von Filisur nach Tirano.
In einem der berühmtesten Panoramazüge der Schweiz reisen Sie von den Gletschern des Berninapasses zu den Palmen Italiens in Tirano.
Dabei bereisen Sie eine der steilsten Panoramastrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO-Welterbe ist.
Am höchsten Punkt der Strecke, am Bahnhof Ospizio Bernina (2253 Meter über dem Meer) macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.

Die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio ist ein weiteres Highlight der berühmten Strecke.
In Tirano haben Sie Zeit für ein leckeres Mittagessen in einem der netten Restaurants der Stadt, viele davon in Bahnhofsnähe. Tirano hat auch eine gut erhaltene Altstadt, die einen Besuch wert ist.
Die Rückfahrt nach St. Moritz nutzen Sie den Regelzug und können die Reise in Alp Grüm in 2091 m über dem Meer unterbrechen.
Bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Blonden (Bier) genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Poschiavotal.
Die Region Davos Klosters kennenlernen

Das idyllische Alpendorf Klosters ist nur 12 km vom berühmten Davos entfernt. Mit den kostenlosen Bussen und Bahnen in der Region Davos Klosters können Sie die weltbekannte Stadt besuchen oder einen Ausflug durch die Region unternehmen.
Die Züge der Rhätischen Bahn fahren Sie kostenlos bis Filisur, wo Sie das schwindelerregende Landwasserviadukt aus der Nähe bestaunen können.
Unterwegs fahren Sie über ein anderes Highlight der Region. Der fast 90 Meter hohe Wiesener Viadukt ist die höchste Brücke der Rhätischen Bahn.
Tipp: Wenn Sie am Bahnhof Wiesen aussteigen, können Sie einen kurzen Spaziergang über den mächtigen Brückenbau machen. An der Südseite befindet sich ein speziell für Fußgänger angebrachter Steg, von wo aus Sie auch tief nach unten blicken können. Bestimmt ein interessantes Erlebnis.
Und noch ein kurzer Tipp: In der Nähe von Filisur können Sie das Bahnmuseum Albula besuchen. Das Museum befindet sich am Bahnhof Bergün (für die kurze Strecke Filisur – Bergün ist ein Ticket vor Ort zu lösen) und erzählt die Geschichte von der Entstehung der UNESCO-Welterbe-Bahn Albula/Bernina.
Öffnungszeiten: Möntag – Sonntag 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 15,- CHF

Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke vom Davoser Hausberg aus.
Gut präparierte und leicht begehbare Winter-Wanderwege, tolle Restaurants, die neben einer guten Küche auch herrliche Ausblicke ermöglichen, eine Piano-Bar mit Live Musik ab Mitternacht sorgen für einen erlebnisreichen Tag.
Info: Die Schatzalp (auch als Zauberberg bekannt) erreichen Sie in nur wenigen Minuten mit der Schatzalpbahn (Retourticket 10,- CHF).
Lernen Sie die Highlights der Region bei einem der zahlreichen Aktivitäten aus dem speziellen Winter-Gästeprogramm in Davos Klosters kennen.
Romantische Kutschenfahrten durch die verschneiten Winterlandschaften, Fackelwanderungen, geführte Museumsbesuche oder Rundgänge durch die höchstgelegene Stadt der Schweiz und jede Menge Wintererlebnisse warten darauf entdeckt zu werden.
Info: Die Leistungen des Gästeprogramms genießen Sie zu einem ermäßigten Preis von etwa 8 bis 10 CHF pro Person/Leistung.
Wählen Sie die Erlebnisse, die am Besten zu Ihnen passen und melden Sie sich online (ab zwei Wochen im Voraus) oder vor Ort bei der Gästeberatung in Klosters oder Davos an.
Tag 9
Rückreise

Sie reisen mit der Bahn zum Startbahnhof zurück.
* Nicht vergessen: Buchen Sie bis 31.10.2023 und profitieren Sie von der kostenlosen Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage:
Mittwoch, Donnerstag, Sonntag oder Montag:
10.-25.03.2024
Achtung: Bei einer Anreise Sonntag oder Montag erfolgt die Reise in umgedrehter Reihenfolge – Anreise zuerst nach Klosters und anschließend nach Täsch.
Reisepreis:
im Doppelzimmer: 1295,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht

- Frau Marianne D. aus Berlin am 19.09.2023
- Reise im Juli 2023 nach Zermatt (Hotel Holiday) und Davos (Hotel Dischma)
- Annette Z. und Georg D. aus Markt Indersdorf am 18.07.23
- Reise im Juli 2023 nach St. Moritz (Hotel Europa Champfer) und Täsch (Hotel CIty)
- Frau Stumbaum aus Hersching am 17.09.2023
- Reise im August nach Zermatt und St. Moritz
- Familie B. aus Berlin am 01.08.2023
- Reise im Juni nach Täsch bei Zermatt und Bernina Suot
- Familie Sch. aus Freital am 26.07.2023
- Reise im Juni 2023 nach Leysin und Davos
- Sabine und Harald M. aus Berlin am 25.07.23
- Reise im Juni nach Täsch bei Zermatt und Bernina Suot (Engadin)
Aus unserem Blog
Zermatt bei einem Spaziergang kennenlernen
Wenn Sie bei einer Zugprofi-Reise mit dem Glacier Express unterwegs sind, werden Sie bestimmt auch
Matterhorn Alpine Crossing – schweben Sie in der neuen hochmodernen Seilbahn von Zermatt nach Italien
Wie alle spektakulären Schweizer Berg- und Seilbahnen verdankt auch das neueste Meisterwerk schweizerischer Innovationskraft seine
Autofreie Orte in der Schweiz
Wohltuende Erholung ohne Abgase – in den autofreien Orten der Schweiz stehen die Räder still.
Freizeit in Zermatt genießen
Planen Sie Ihre Ausflüge und Wanderungen durch eine faszinierende Bergwelt Zermatt gehört zu den bekanntesten
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.