Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 3 Tage / 2 Übernachtungen in Brig. Sie wohnen in einem schönen Hotel in guter Lage gegenüber dem Bahnhof.
- 1 Übernachtung in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Auch hier haben wir für Sie ein schönes Hotel in der Nähe der Altstadt und des Bahnhofs.
- 2 Übernachtungen im sonnigen Ticino. Das im Spätsommer 2024 neu eröffnete Dorint Resort & SPA in malerischen Dorf Riazzino empfängt Sie in perfekter Lage – in fußläufiger Entfernung zum Riazzino-Bahnhof. Locarno und Lago Maggiore sind in nur wenigen Minuten mit dem Zug von Riaziino aus erreichbar.
- Das Frühstück ist an allen Tagen Ihrer Reise für Sie inbegriffen.
-
Auf den Spuren des berühmtesten Luxuszuges der Schweiz, des Glacier Express, reisen Sie von Brig nach Chur. Unterwegs erklimmen Sie den 2033 Meter hohen Oberalppass und durchfahren die phänomenale Rheinschlucht.
Den Glacier Express können Sie auf Wunsch für einen Aufpreis von 54,- € pro Person hinzubuchen. - Eine atemberaubende Panoramabahnreise entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke Albula-/Berninabahn und weiter durch das malerische Veltliner Tal nach Lugano. An nur einem Tag erleben Sie den Kontrast zwischen den Gletschern der Alpen und den Palmen Italiens. Der Bernina Express (Bahn und Bus) ist fest im Reiseprogramm inbegriffen.
- Und das Beste: Sie können in Alp Grüm, 2091 Meter über dem Meer und nahe den Wolken, aussteigen. Alp Grüm ist, auch wenn Sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
-
Bequeme Anreise mit der Bahn von Ihrem Heimatort* in Deutschland oder Österreich nach Brig sowie die Rückreise von Locarno/Riazzino zu Ihrem Startbahnhof.
* Nur bei Buchung bis 31.01.2025
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:
- Bei einer Buchung bis 31.01.2025: Kostenlose Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
- Ein zusätzlicher gratis Bahnausflug innerhalb der Schweiz ab Brig. Zwei wunderbare Ausflugsziele haben wir bereits für Sie zur Auswahl.
- Kostenlose Bahn- und Busreisen im ganzen Kanton Tessin. Sie erreichen selbst die abgelegenen Tessiner Dörfer bequem und kostenfrei. Die romantische Centovallibahn (den schweizerischen Teil von Locarno bis Camedo) können Sie ebenfalls kostenlos bereisen.
Das ist noch nicht alles:
-
Bahnanreise nach Brig
Bemerkung: Wenn Sie bis 31.01.2025 gebucht haben, genießen Sie auch die Bahnanreise vom Heimatort im Komfort der 1. Klasse - Bahnausflug von Brig innerhalb der Schweiz
- Bahnfahrt von Brig nach Chur auf den Spuren des Glacier Express
-
Panoramabahnreise inklusive Bernina Express von Chur nach Tirano sowie die Weiterfahrt im Zug von Lugano nach Riazzino.
Die Busfahrt im Bernina-Express-Bus erfolgt immer in der 2. Klasse. - Bahnrückreise von Chur zu Ihrem Startbahnhof
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?
Auf den Spuren des Glacier Express
Zwischen Brig und Chur erleben Sie in Zug den 2033 Meter hohen Oberalppass. Dabei werden Ihnen jede Menge Höhepunkte zwischen dem majestätischen Matterhorn und dem Rheingletscher geboten.
Bernina Express erleben
Von Nord nach Süd bereisen Sie eine der steilsten Bahn-Strecken der Welt und erleben an nur einem Tag den Kontrast zwischen den Gletschern der Berge und den Palmen des Südens.
Atemberaubende Kunstbauten
Unbestrittene Meisterwerke der Bahnbautechnik wie das Kreisviadukt bei Brusio und das berühmte Landwasserviadukt bei Filisur zeigen Ihnen die Symbiose zwischen Menschenwerk und Natur.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern
Mit dieser fantastischen Panoramabahnrundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!
Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:
Diese 6-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnfahrt auf den Spuren des Glacier Express von Brig nach Chur noch einen wunderbaren Ausfluge innerhalb der Schweiz. Im Bernina Express (Bahn und Bus) geht es von Churvia Tirano nach Lugano. Die Weiterfahrt mit dem Zug von Lugano nach Riazzino ist ebenfalls schon inbergiffen.
Die Bahnanreise nach Brig ist auch eingeschlossen, genauso wie die Rückreise am letzten Tag von Riazzino zu Ihrem Startbahnhof.
Ein weiterer Vorteil:
Alle Zuschläge und Reservierungen für den Bernina Express (Bahn und Bus) im Wert von ca. 100,- € sind ebenfalls schon inkludiert.
Gratis das Tessin erkunden:
Beliebig viele freie Fahrten mit den Bussen und Zügen in ganz Tessin.
Selbst die abgelegensten Dörfer des sonnigen Kantons erreichen Sie bequem und kostenfrei.
Jetzt 29 % günstiger:
Nur bei Buchung bis 31.01.2025
Die gesamte Reise hat einen Wert von 1773,- € pro Person.
Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 29 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1259,- € pro Person im Doppelzmmer!
Das ist aber nicht alles:
Wir haben für Sie noch einen zusätzlichen Bahnausflug innerhalb der Schweiz inkludiert.
Den Ausflug, welcher regulär je nach Strecke bis zu 240,- € pro Person kostet, bekommen Sie vom Zugprofi völlig kostenfrei.
Wählen Sie aus zwei verschiedenen Tagesausflügen Ihren persönlichen Favoriten aus.
Sie können in einer atemberaubenden Bahnreise über die GoldenPass Line Montreux besuchen oder auf der Matterhorn-Gotthard-Bahn nach Zermatt reisen.
Und noch ein Tipp: Für Inhaber des 1-Klasse-Jokers ist der Ausflug sogar in der 1. Klasse.
Anreise und Hotel in Brig
Sie starten Ihr winterliches Alpenpanorama-Erlebnis mit einer Bahnfahrt von Ihrem Heimatort* in Deutschland oder Österreich nach Brig.
* Achtung: Nur bei Buchung bis 31.01.2025.
In der schönen Alpenstadt am Eingang des Simplontunnels verbringen Sie die ersten 2 Nächte Ihrer faszinierenden Alpenreise.
Ein schönes 3-Sterne-Hotel mit Frühstück ist für Sie reserviert.
Brig kennenlernen
Genießen Sie die schöne Altstadt mit alten Patrizierhäusern, gemütlichen Restaurants und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten.
Bewundern Sie den Stockalper-Palast, den größten privaten Barockbau der Schweiz. Das im 17. Jahrhundert errichtete Gebäude ist das Wahrzeichen der Region Oberwallis und immer wieder einen Besuch wert.
Gut zu wissen: Das Schloss kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden. Der Innenhof und der Schlossgarten sind aber täglich geöffnet und frei zugänglich.
Ein perfekter Tag auf Schienen
Wir haben einen dieser Ausflüge völlig kostenlos für Sie inkludiert.
Ausflugstipp 1: Zermatt
Nur etwa anderthalb Stunden dauert die Bahnfahrt in den stündlich verkehrenden Zügen der Matterhorn-Gotthardbahn von Brig nach Zermatt.
Die Bahnstrecke, die Sie ohne Umstieg durch das Mattertal führt, wird auch vom berühmten Glacier Express befahren.
Zermatt
Unternehmen Sie einen Dorfrundgang durch das autofreie Zermatt und lernen Sie Interessantes dazu. Besuchen Sie den alten Dorfteil mit antiken Gebäuden (manche davon über 500 Jahre alt).
Besuchen Sie die unterirdische Welt von „Zermatlantis“ mit originalen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und erleben Sie hautnah die Ereignisse bei der Erstbesteigung des Matterhorns.
Gornergratbahn
Ein „Muss“, wenn man in Zermatt weilt, ist die Fahrt mit der berühmten Gornergratbahn, der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas.
Gut zu wissen: Bei Bergfahrt nach 12:15 Uhr lösen Sie das Ticket mit bis zu 25% Rabatt.
Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf 29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze.
Ausflugstipp 2: Montreux
Dieser Ausflug führt Sie entlang der wunderschönen GoldenPass Line nach Montreux, im Mittelpunkt der Waadtländer Riviera.
Von Brig geht es via Spiez nach Zweisimmen, wo Sie in einen der wunderbaren Panoramazüge nach Montreux einsteigen. Durch die großzügige Panoramaverglasung des GoldenPass Panoramic oder des historischen GoldenPass Belle Epoque erscheinen die beeindruckenden Landschaftsbilder zum Greifen nah.
Tipp für Sie: Auf Wunsch können Sie den Ausflug ab Spiez mit dem neuen GoldenPass Express unternehmen.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reservierung für den GoldenPass Express vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die Reservierung bereits bei der Reisebuchung festgelegt werden muß. Der Aufpreis für die Reservierung beträgt 29 € pro Person und Strecke.
Am Ende Ihrer Bahnfahrt tauchen Sie in die lebensfrohe Atmosphäre von Montreux ein, mit Palmen, See, herrlicher Blumenpracht und einer bemerkenswerten Architektur aus der Zeit des Belle Époque.
Am Nachmittag reisen Sie via Martigny nach Brig zurück.
Tag 3
Auf den Spuren des Glacier Express von Brig nach Chur
Die Bahnfahrt
Am Tag 3 geht es von Brig via Andermatt und Disentis/Mustér nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz.
Die Bahnfahrt führt Sie via Andermatt und über den Oberalppass auf den Spuren des berühmten Glacier Express. Am Klosters Disentis vorbei passieren Sie im Zug auch die phänomenale Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz.
Es ist eine wunderbare Bahnreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Tipp: Auf Wunsch können Sie den Glacier Express für einen Aufpreis von 54,- € pro Person hinzubuchen.
Chur
Die Bahnfahrt Brig – Chur dauert knapp 5 Stunden. In Chur verbringen Sie die nächste Nacht Ihrer Alpenreise. Ein schönes Hotel in zentraler Lage ist Ihr Gastgeber in der Hauptstadt Graubündens. Das Frühstück ist auch hier für Sie inbegriffen.
Die malerische Altstadt von Chur gilt als eine der schönsten Altstädte der Schweiz. Wenn Sie den roten Hinweisschildern folgen, werden Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt geführt.
Chur ist mit seinen mehr als 500 Geschäften das größte Einkaufszentrum zwischen Zürich und Milano und auch die Stadt mit einem der dichtesten „Beizli“-Netze und eine der angesagtesten Ausgehmeilen der Schweiz.
Tag 4
Bahnfahrt nach Lugano
Auf der Albula-/Berninabahn nach Tirano – UNESCO-Welterbe genießen
Bernina Express
An diesem Tag geht es im erlebnisreich durch die Wunderwelt der Schweizer Alpen.
Die Reise im Bernina Express wird Sie in Staunen versetzen. Über atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen von Nord nach Süd auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt.
Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, in 2253 m Höhe macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Ein vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio, dem Wahrzeichen der Bernina Bahn.
Anreise und Hotel in Brig
Nach einer Pause in Tirano, welche sich perfekt zum Mittagessen in einer der netten Gaststätten in Bahnhofsnähe eignet, geht es im Bernina Express Bus weiter nach Lugano.
Der markante rotfarbene Bus führt Sie durch die malerischen Dörfer des Veltlins und dem berühmten Comersee vorbei nach Lugano. Die Busfahrt lässt Sie auch den Blick auf den Luganer See genießen, bevor Ihre Reise in Lugano zu Ende ist.
Mit dem Zug geht es von Lugano nach Riazzino weiter. Das malerische Dorf erreichen Sie nach etwa 20 Minuten.
In Riazzino verbringen Sie die letzten 2 Nächte (Frühstück inklusive) Ihrer Alpenpanoramareise.
Tag 5
Das Ticino kennenlernen
Hotel
Ihr Gastgeber, das Hotel Dorint Resort & Spa befindet sich in der Nähe des Bahnhofs, was sich perfekt für spannende Ausflüge durch die Region eignet.
Dank der kostenlos inbegriffenen Busse und Bahnen im ganzen Kanton können Sie selbst die abgelegensten Teile des Tessins bequem erreichen.
Besuchen Sie das nur 12 Minuten entfernte Locarno und entdecken Sie die schöne Stadt am Ufer des Lago Maggiore. Das Herzstück Locarnos ist die malerische Altstadt mit engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.
Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Die Centovallibahn bereisen
Ein Muss in Tessin ist auch eine Fahrt mit der romantischen Centovallibahn. Den schweizerischen Teil der Strecke (Locarno – Camedo) erleben Sie dabei völlig kostenlos.
In einer nicht enden wollenden Serie von Tunneln, Brücken und engen Kurven, vorbei an glasklaren Bächen, dunklen Kastanienwäldern und malerischen Dörfern passiert der Zug das „Tal der 100 Täler“.
Auf Wunsch können Sie die Bahnfahrt in Intragna, einem der wichtigsten Orte des Centovallitals, unterbrechen. In den engen Gassen des Dorfes kann man typische Steinhäuser, historische Palazzi und nicht zuletzt den höchsten Glockenturm (65 Meter hoch) des Kantons bestaunen.
Bei Intragna können Sie auch die 80 Meter hohe netzförmige Isorno-Brücke, das meistfotografierte Objekt der Centovallibahn, bestaunen.
Tag 6
Rückreise
Sie reisen mit der Bahn zu Ihrem Startbahnhof zurück.
* Nicht vergessen: Buchen Sie bis 31.01.2025 und profitieren Sie von der kostenlosen Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!
Anreisetage: Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag
Im Zeitraum: 21.02.-27.03.2025
Anreisetage im April sind auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis buchbar.
Reisepreis:
im Doppelzimmer: 1259,- € pro Person
im Einzelzimmer: 1639,- € pro Person
Zubuchbar:
- 1. Klasse Joker: 298,- € pro Person
- Glacier Express von Brig nach Chur: 54,- € pro Person
- Reservierung GoldenPass Express: 29,- € pro Person
- Familie aus Mainz am 10.05.2024
- Reise im April nach Luzern und Locarno
- Frau Silvia M. aus Recklinghausen
- Reise im Februar nach Hilterfingen (bei Thun) und Ascona (Tessin)
- Helmut Sch. und Berthold B. aus Düsseldorf am 07.07.2023
- Reise im Juni 2023 nach Österreich und in die Schweiz
- Thomas B. aus Butzbach am 15.03.2023
- Reise im März 2023 nach Chur, Lugano, Basel
- Familien R. und H. aus Iserlohn am 22.02.23
- Reise im Februar nach Chur und Brig
Aus unserem Blog
Gletscherdorf Saas Fee – die Perle der Alpen
Warum das Gletscherdorf Saas Fee, das auf 1800 Metern exponiert auf einem Hochplateau des Saastals
Der Matterhorn Gotthard Pass – mit einem Ticket über 1000 Abenteuer erleben
Teil 3 der Zugprofi-Reihe „Wie Sie eine ganze Alpen-Region gratis bereisen können“ Allgemeine Info: Der
Zermatt bei einem Spaziergang kennenlernen
Wenn Sie bei einer Zugprofi-Reise mit dem Glacier Express unterwegs sind, werden Sie bestimmt auch
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.