Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 4 Tage / 3 Übernachtungen mit Frühstück im geschichtsträchtigen Luzern. Sie wohnen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Stadtlage.
- Bahnausflug von Luzern via Interlaken nach Thun. Von Luzern nach Interlaken reisen Sie im Luzern-Interlaken Express, einem der 5 «Premium Panoramic Trains» der Schweiz. Eine fantastische Schifffahrt auf dem Thunersee ergänzt die Ereignisse des Tages. Die Bahnfahrt sowie die Schiffsreise erfolgen in der 1. Klasse.
- Eine erlebnisreiche Bahnfahrt in der 1. Klasse im wunderbaren „treno gottardo“ von Luzern nach Locarno. Sie erleben die historische Gotthard Panoramastrecke mit ihren zahlreichen Viadukten und spannenden Kehrschleifen.
- 4 Übernachtungen mit Frühstück in Locarno. Sie wohnen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in günstiger Lage.
- Bahnanreise in der 1. Klasse von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich nach Luzern sowie Rückreise von Locarno zu Ihrem Startbahnhof.

Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Buchen Sie bis 27.11.23 18:00 Uhr und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
-
1. Klasse reisen – 2. Klasse zahlen: Den 1. Klasse-Joker von Zugprofi im Wert von 298,- € pro Person für alle Bahnreisen im Komfort der 1. Klasse bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt. Diese Reisen genießen Sie in der 1. Klasse mit mehr Beinfreiheit und extra bequemen Sitzen:
- Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich nach Luzern
- Bahnfahrt im Luzern-Interlaken Express von Luzern via Interlaken nach Thun inklusive einer Schifffahrt auf dem Thunersee
- Bahnfahrt im „treno gottardo“ von Luzern nach Locarno
- Bahnfahrt von Locarno zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich
- Kostenlose Bahnreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich im Wert von mindestens 129,- € pro Person
- Die Sitzplatzreservierung im Wert von 11,80 € pro Person ist ebenfalls schon inbegriffen
-
Gratis Bus und Bahn in Luzern (Stadtzone 10). Sie sparen mindestens 30,- € pro Person.
Zahlreiche Rabatte wie Eintritte in Museen helfen Ihnen dabei, die Stadt am Vierwaldstättersee zu erkunden. - 50% Rabatt auf die Hin- und Rückfahrt mit den Pilatusbahnen. Die Ersparnis für Sie beträgt 39,- € pro Person.
- Ein spannender Ausflug in der 1. Klasse von Luzern via Interlaken nach Thun inklusive Luzern-Interlaken-Express (Panoramazug) und einer Schiffsreise auf dem Thunersee. Sie sparen 138,- € pro Person und genießen einen wunderbaren Tag im Berner Oberland.
- Kostenlose Bahn- und Busreisen im ganzen Kanton Tessin. Sie erreichen selbst die abgelegenen Tessiner Dörfer ganz bequem und kostenfrei. Die romantische Centovallibahn (den schweizerischen Teil von Locarno bis Camedo) können Sie ebenfalls kostenlos bereisen. Sie sparen dabei mindestens 40,- € pro Person.
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Aussichtsreich zwischen Luzern und Interlaken
Im Panoramazug des Luzern-Interlaken-Express (ein Teil der berühmten GoldenPass Line) reisen Sie von Luzern nach Interlaken und genießen eine atemberaubende Bahnfahrt entlang von fünf glitzernden Seen, tosenden Wasserfällen und sprudelnden Flüssen

Den Thunersee bei einer Schifffahrt bewundern
Nach einem Besuch der Stadt an der Aare geht es an Bord eines Schiffes entlang des herrlichen Sees, mit Blick auf Schlösser und majestätische Berge. Die zweistündige Schifffahrt von Thun nach Interlaken bietet ein perfektes Alpen-Erlebnis.

Im treno gottardo über die Gotthard Panoramastrecke
Die historische Bahnlinie mit ihren zahlreichen Kehrtunneln und Viadukten wird Sie in Begeisterung versetzen. Von Nord nach Süd geht es ohne Umsteigen von der Zentralschweiz in das sonnenverwöhnte Tessin.

Die Centovallibahn kostenlos erleben
Den schweizerischen Teil der romantischen Bahnstrecke bereisen völlig kostenlos. Vorbei an malerischen Orten, hellen Kastanienwäldern und fruchtbaren Rebbergen geht es durch das „Tal der hundert Täler“ zwischen Locarno und dem Grenzbahnhof Camedo.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern





Mit dieser fantastischen Alpenpanoramareise erleben Sie die Alpen und sparen dabei!

1. Klasse reisen - 2. Klasse zahlen!
Auch von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich
Dieses 8-tägige Reise-Erlebnis-Paket bietet Ihnen neben dem Bahnausflug von Luzern nach Thun inklusive Panoramabahn und Schifffahrt auch eine unvergessliche Bahnreise über die Gotthard Panoramastrecke von Luzern nach Locarno.
Die Bahnfahrt von Locarno zu Ihrem Heimatort am letzten Tag ist ebenfalls schon für Sie inbegriffen, genauso wie die Anreise von Ihrem Heimatort nach Luzern.
Die 1. Klasse sowie die Bahnan- und Rückreise bekommen Sie am Black Friday vom Zugprofi gratis.
Die Ersparnis von dem inbegriffenen 1.-Klasse-Joker beträgt für Sie 298,- € pro Person und mit der An- und Rückreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (im Wert von mindestens 129,- € pro Person) und der ebenfalls inkludierten Sitzplatzreservierung (11,80 pro Person) bedeutet das für Sie eine tolle Ersparnis von über 438,80 € auf die inbegriffenen Bahnreisen.

GRATIS Bus und Bahn in Luzern
50 % Rabatt auf die Pilatusbahnen
Mit dem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Luzern (Stadtzone 10) können Sie viel von der Stadt erleben. Sie sparen dabei mindestens 30,- € pro Person.
Verschiedene Rabatte für Museumsbesuche und Stadtführungen ermöglichen Ihre Erkundungstouren. Zusätzlich profitieren Sie vom kostenlosen Eintritt in den Spielbereich des Grand Casino Luzern.
Die Hin- und Rückfahrt mit den Pilatus-Bergbahnen benutzen Sie als Zugprofi-Kunden mit einem Rabatt von 50%. Die Ersparnis für Sie beträgt 39,- € pro Person.
Eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee können Sie ebenfalls zum halben Preis genießen.

Ein kostenloser Ausflug in der 1. Klasse nach Thun mit atemberaubenden Ausblicken
Zu den Highlights des spannenden Ausflugs gehört der moderne Luzern-Interlaken Express – ein Premium Panoramazug der Schweiz und Teil der berühmten GoldenPass Linie, welcher Sie erlebnisreich über den Brünigpass nach Interlaken fährt.
Im Schiff (1. Klasse) bereisen Sie den herrlichen Thunersee und bewundern die atemberaubenden Landschaften des Berner Oberlands.
Den fantastischen Ausflug im Wert von 138,- € pro Person bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt. Dabei können Sie den Verlauf Ihres Ausflugs völlig frei gestalten.

Trotz des günstigen Preises bekommen Sie noch folgende Leistungen GRATIS oder ermäßigt dazu:
Beliebig viele freie Fahrten mit den Bussen und Zügen im ganzen Tessin. Selbst die abgelegensten Dörfer des sonnenverwöhnten Kantons erreichen Sie ganz bequem und kostenfrei.
Den schweizerischen Teil (bis Camedo) der romanischen Centovallibahn bereisen Sie ebenfalls kostenlos.
Sie entscheiden selbst, wohin Sie fahren und wie Sie Ihre Freizeit gestalten. Die Ersparnis vom inbegriffenen Nahverkehr beträgt für Sie mindestens 40,- € pro Person.
Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Rabatten für Museumsbesuche und Bergbahnen, so dass Sie die Region je nach Lust und Laune erkunden können.
Es erwarten Sie 8 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen
Tage 1 bis 3
Luzern erleben

Sie starten Ihre Alpenpanoramareise mit einer Bahnfahrt 1. Klasse von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich nach Luzern.
Info: Die Bahnanreise nach Luzern inklusive der Sitzplatzreservierung bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt, genauso wie das Upgrade auf die 1. Klasse.
In Luzern verbringen Sie die ersten 3 Übernachtungen inklusive Frühstück in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Stadtlage.
Mit dem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Luzern (Stadtzone 10) können Sie viel von der Stadt erleben. Verschiedene Rabatte für Museumsbesuche und Stadtführungen ermöglichen Ihre Erkundungstouren. Die Bergbahnen der Region können Sie ebenfalls ermäßigt benutzen.
Tipp: Bei einem etwa 2-stündigen individuellen Stadtrundgang (mehr Info in der Tourist-Information in Luzern) spazieren Sie durch Gassen, über Brücken, Promenaden und Plätze, vorbei an zahllosen mittelalterlichen Türmen, Brunnen und schönen Häusern. Mit der offiziellen Audio-Tour der Stadt Luzern haben Sie alle Informationen immer auf Ihrem Handy dabei. Die Audio-Tour ist auch für Offline- Benutzung verfügbar und kann in dem App-Store heruntergeladen werden.

Erkunden Sie die Stadt am Vierwaldstättersee.
Besichtigen Sie die mittelalterliche Kapellbrücke. Die weltbekannte Holzbrücke mit ihren Giebelgemälden ist das am meisten fotografierte Objekt und ein Wahrzeichen der Stadt Luzern.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten ist.
Historische, mit Fresken geschmückte Häuser umsäumen malerische Plätze in der autofreien Altstadt.
Luzern ist eine Stadt der Plätze und Kirchen. Die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert gilt als der erste sakrale Barockbau der Schweiz und die zwei Türme der Hofkirche sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken.
Der sterbende Löwe, welcher zum Andenken an den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer in den Felsen gehauen wurde, ist eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz.
Mit dem 112 Meter langen Bourbaki-Panorama besitzt Luzern eines der wenigen erhaltenen Monumental-Rundgemälde der Welt.
Tipp: Pilatus besuchen

Genießen Sie den Ausblick aus 2132 Höhenmetern.
Der Hausberg von Luzern ist bequem mit den Pilatus-Bergbahnen erreichbar.
Info: Die Pilatus-Bergbahnen benutzen Sie mit einem Rabatt von 50%.
Von der Talstation Kriens (Bushaltestelle Kriens, Zentrum Pilatus) reisen Sie mit der Gondelbahn bis zur Zwischenstation Kriens–Fräkmüntegg, von wo Sie die Luftseilbahn zum Pilatus nehmen.
Info: Die Betriebszeit der Pilatusbahnen (Gondel- und Luftseilbahn) im Winter ist zwischen 8 und 16:45 Uhr.
Atemberaubende Ausblicke warten oben entdeckt zu werden. Auf der großen Panoramaterrasse in der Nähe der Bergstation genießen Sie dazu auch köstliche Speisen aus den Küchen der beiden Restaurants in der Nähe.
Gratis Ausflug nach Thun

An einem der verfügbaren Tage in Luzern haben wir für Sie einen wundervollen Panoramabahn- und Schiffsausflug nach Thun vorgesehen.
Ab Luzern reisen Sie nach Interlaken mit dem stündlich verkehrenden Luzern- Interlaken Express (Panoramazug) 1. Klasse, welcher Sie über den Brünigpass (mit 1008 Meter Höhe, der höchste Punkt der Strecke) führt.
Ab Interlaken geht es dann im Schiff, ebenfalls in der 1. Klasse, entlang des herrlichen Thunersee. Unterwegs bestaunen Sie die den einmaligen Ausblick auf das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlands – Eiger, Mönch und Jungfrau.
In Thun angekommen, lohnt es sich, die schöne Altstadt, die zum größten Teil bereits im 12. Jahrhundert entstanden ist, zu besichtigen. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars sowie die einzigartigen Hochtrottoirs laden hier zum Stöbern und Flanieren ein.
Tipp: Der Ausflug kann nach Wunsch auch nur mit dem Zug stattfinden – Sie können vor Ort entscheiden, wie Sie den Tag und die Fahrt gestalten.
Tag 4
Mit dem „treno gottardo“ erlebnisreich nach Locarno

Am vierten Tag geht Ihre Erlebnisreise nach Locarno weiter.
In den modernen 1.-Klasse-Niederflurwagen des liebenswerten „treno gottardo“ reisen Sie ganz bequem und ohne Umsteigen von Luzern via Göschenen und Bellinzona nach Locarno, der sonnigsten Stadt der Schweiz.
Die großen Fenster erlauben Ihnen einen uneingeschränkten Blick auf pulsierende Städte, historische Bauten, tiefblaue Seen und schroffe Bergwände. In den Bistrozonen, die in jedem Zug in doppelter Ausführung zur Verfügung stehen, können Sie sich an einer großen Auswahl an kalten Getränken und Snacks bedienen.
Sie erleben eine Reise voller Emotionen und wunderbaren Ausblicken.
Von Luzern und dem Vierwaldstättersee führt Sie die Strecke zuerst zu den Ufern des Zugersees und weiter nach Arth Goldau, einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Zentralschweiz und Ausgangspunkt des neuen Gotthard Basistunnels.
Ihre Reise erfolgt aber über die historische Gotthardbahn, welche Sie über Kehrtunnel und Viadukte erlebnisreich über die Alpen führt.
Auf dem Weg zu dem höchsten Punkt der Strecke, welchen Sie im Scheiteltunnel unter dem Gotthard Massiv erreichen, erleben Sie noch die Ferienorte Brunnen und Flüelen und bestaunen noch einmal die Ufer des Vierwaldstättersees.

Kurz bevor Sie das Gotthardtunneldorf Göschenen erreicht haben, reisen Sie an einem anderen Highlight der Strecke vorbei. Die barocke Kirche im Dorf Wassen hat Weltberühmtheit erlangt, da sie dank der kühnen Bahnführung ganze dreimal bei einer Bahnfahrt zu sehen und zu fotografieren ist.
Ab Göschenen (1106 Meter ü. d. M.) tauchen Sie in den bereits über 100 Jahre alten Gotthardtunnel ein. Die 15 km lange Tunnelanlage ist das zentrale und grösste Bauwerk der 1882 eröffneten Bahnstrecke.
Am südlichen Ende des Tunnels befindet sich der höchste Bahnhof der Strecke, Airolo (1142 Meter ü. d. M). Von hier geht es bergabwärts durch Kehrtunnel und über Viadukte in das sonnenverwöhnte Tessin.
Bei Giornico bewundern Sie neben sanften Rebbergen auch drei Kirchenbauten, die sich inmitten der Rebpflanzen erheben. In Bellinzona bestaunen Sie die drei imposanten Burgen von Bellinzona Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro, die im 15. Jahrhundert entstanden sind und heute einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind.
Gegen Ende der Zugfahrt wird das südländische Flair der Region mit dem Ausblick auf Palmen und Palazzi richtig spürbar. Die entschleunigte Panoramafahrt von Luzern, in der Zentralschweiz nach Locarno, im sonnenverwöhnten Tessin, dauert nur etwa 3 Stunden, lässt Sie aber ein großartiges Stück Schweiz kennen und lieben lernen.
Ihre erlebnisreiche Bahnfahrt mit dem Treno Gottardo endet in Locarno, wo Sie die nächsten 4 Übernachtungen inklusive Frühstück Ihrer Alpenpanoramareise verbringen. Ihre Gastgeber sind die schönen 3-Sterne-Hotels Polo in Ascona oder Smarthotel Minusio im Stadtteil Locarno-Minusio. (Die Buchung erfolgt je nach Verfügbarkeit).
Hotel Polo***, Ascona erwartet Sie ganz in der Nähe der Bushaltestelle Parco de Poeti und nur etwa 200 Meter vom Stadtzentrum entfernt.
Anreise: Ab Locarno geht es mit dem Bus nach Ascona (ca. 12 Minuten Busfahrt). Sie reisen mit der Buslinie 1 von Locarno Piazza Station nach Ascona Parco de Poeti.
Achtung: Das Busticket ist im Reisepreis nicht inbegriffen und muss vor Ort gelöst werden, Preis ca. 2,30 CHF.
Das unkomplizierte, pfiffige Haus, wie sich das Smarthotel Minusio*** selbst bezeichnet, empfängt Sie in einer ruhigen Lage in Minusio, einem Vorort von Locarno. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.
Info zu der Anreise: Vom Bahnhof Locarno geht es mit dem Bus (Linie 1, Ziel Minusio Esplanade, 7 Minuten Fahrzeit) eine kurze Strecke weiter nach Minusio. Das Ticket lösen Sie vor Ort. Preis ca. 2,30 CHF.
Tage 5 bis 7
Tessin erkunden
Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie in Locarno von gratis Bussen und Bahnen (das Ticket bekommen Sie im Hotel), die Sie durch das ganze Kanton führen. Zahlreiche weitere Ermäßigungen für Museumsbesuche und Bergbahnen helfen Ihnen dabei viel von der Region zu erleben.

Entdecken Sie die Highlights der sonnigsten Stadt Schweiz, malerisch am Ufer des Lago Maggiore gelegen.
Das Herzstück Locarnos ist die schöne Altstadt mit engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.
Die Piazza Grande, der autofreie Zentralplatz der Stadt, bietet die Kulisse des jährlichen, internationalen Filmfestivals von Locarno.
Besuchenswert sind noch die Pfarrkirche St.-Antonius, die mittelalterliche St. Franziskus-Kirche sowie die Neue Kirche.

Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Tipp: Reisen Sie mit der Standseilbahn von Locarno nach Orselina, wo sich die Wallfahrtskirche befindet. Das Ticket für die etwa 15-minütige Fahrt lösen Sie vor Ort mit einem Rabatt von 20 % (etwa 5,70 CHF pro Person/Strecke). Alternativ erreichen Sie Orselina auch mit dem für Sie kostenlosen Bus (etwa 30 Minuten Busfahrt).
Eine schöne Aussicht genießen Sie ebenfalls vom Hausberg Locarnos Cardada-Cimetta. Das Wander-, Ski- und Rodelparadies oberhalb von Locarno kann man bequem mit der vom Stararchitekt Mario Botta entworfenen Seilbahn erreichen.

Locarno ist der Ausgangspunkt der romantischen Centovallibahn, die nach Domodossola in Italien führt.
Gut zu wissen: Den schweizerischen Teil dieser wunderschönen Strecke (von Locarno nach Camedo) können Sie völlig kostenlos (in der 2. Klasse) erleben.
Egal ob im modernen Panoramazug („Centovallina“ oder auch „Vigezzina“ genannt) oder im Regelzug werden Sie ein herrliches Stück des Tesssins bewundern können.
In einer nicht enden wollenden Serie von Tunneln, Brücken und engen Kurven, vorbei an glasklaren Bächen, prachtvollen Weinbergen, Kastanienwäldern und malerischen Dörfern passiert der Zug das „Tal der 100 Täler“.
Tipp: Auf Wunsch können Sie die Bahnfahrt in Intragna, einem der wichtigsten Orte des Centovallitals, unterbrechen. In den engen Gassen des Dorfes kann man typische Steinhäuser, historische Palazzi und nicht zuletzt den höchsten Glockenturm (65 Meter hoch) des Kantons bestaunen. Wenn Sie die 165 Stufen des Glockenturms hinaufklettern (Eintritt 3,- CHF), werden Sie mit einem herrlichen Rundumblick auf das Centovallital und der Bahnstrecke belohnt.
Ein Muss für jeden Intragna-Besucher ist auch das Regionalmuseum des Centovallis (Eintritt 5,- CHF), wo man viel über die Geschichte des Tals erfahren kann.
Bei Intragna können Sie auch die 80 Meter hohe netzförmige Isorno-Brücke, das meistfotografierte Objekt der Centovallibahn, bestaunen.

Dank des inbegriffenen Nahverkehrs für ganz Tessin (Busse und Züge) ist kein Ziel in der sonnenverwöhnten Region zu weit entfernt.
Die Perle des Lago Maggiore, Ascona, mit der herrlichen Seepromenade, den bunt gestrichenen Häusern, dem historischen Dorfkern und den engen Gassen erwartet Sie nur einen Katzensprung von Locarno (etwa 12 Fahrminuten mit dem Bus) entfernt.
Erleben Sie die Schlösser in Bellinzona oder das Fossilienmuseum Monte San Giorgio (in Meride), zwei UNESCO-Welterbestätten, die Ihnen viel Interessantes über die Region verraten werden.
In Melide, direkt am Ufer des Luganersees und nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, befindet sich auch das größte Miniatur-Freiluftmuseum der Schweiz (ab dem 16.03.2024 in Betrieb). In einem Maßstab 1:25 werden in der Swissminiatur 129 Modelle der berühmtesten Gebäude, Monumente und Verkehrsmittel der Schweiz gezeigt.
Gut zu wissen: In Locarno profitieren Sie auch von zahlreichen Vergünstigungen bei Bergbahnen, Schifffahrten und touristischen Attraktionen des Tessins.
- Etwa 26 Bergbahnen der Region können Sie mit bis zu 30 % Ermäßigung genießen.
- Die Schifffahrt auf dem Maggioresee sowie auf dem Luganersee erleben Sie mit einem Rabatt von 20 %. An verschiedenen Häfen können Sie dabei aussteigen und ein authentisches Tessiner Dorf besichtigen.
- Bei Eintritten in verschiedene Museen und andere touristischen Attraktionen erhalten Sie je nach Objekt ca. 20 % Rabatt
Tag 8
Rückreise

Am achten Tag ist die Rückreise von Locarno zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich inbegriffen.
Tipp: Die Bahnrückreise in der 1. Klasse inklusive Sitzplatzreservierung genau wie die Anreise bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt, wenn Sie die Reise bis zum 27.11.2023 18:00 Uhr buchen.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Donnerstag, Freitag, Sonntag* oder Montag*
im Zeitraum: 01.02.-26.04.2024
* Bei einer Anreise sonntags oder montags findet die Reise umgedreht statt. Die Anreise erfolgt nach Locarno und anschließend geht es nach Luzern.
Reisepreis:
Im Doppelzimmer: 999,99 € pro Person
Achtung: Im Zeitraum 29.03.-26.04.2023 ist die Reise mit folgenden Hotels in Locarno (alle inklusive Frühstück) gegen Aufpreis buchbar:
La Barca Blu ***
In Orselina, oberhalb von Locarno gelegen
Neben der Bergstation der Standseilbahn Locarno-Orselina
Schnell mit der Standseilbahn oder mit Bus von Locarno aus erreichbar.
Einmaliger Aufpreis: 48,- € pro Person
Hotel Smarthotel Minusio ***
in Locarno-Minusio
Einmaliger Aufpreis: 88,- € pro Person
Hotel City Locarno ***
zentrale Lage in Locarno
Einmaliger Aufpreis: 117,- € pro Person
Geraunio au Lac ***
30 Meter vom Bahnhof in Locarno entfernt
Einmaliger Aufpreis: 167,- € pro Person
La Palma au Lac ****
300 Meter vom Zentrum Locarno entfernt
mit großem Wellnessbereich
Einmaliger Aufpreis: 167,- € pro Person

- Frau Marianne D. aus Berlin am 19.09.2023
- Reise im Juli 2023 nach Zermatt (Hotel Holiday) und Davos (Hotel Dischma)
- Annette Z. und Georg D. aus Markt Indersdorf am 18.07.23
- Reise im Juli 2023 nach St. Moritz (Hotel Europa Champfer) und Täsch (Hotel CIty)
- Eheleute Roswitha und Dr. Hans Hermann N. aus Krefeld am 17.09.2023
- Reise im September nach Zermatt (Hotel Holiday) und St. Moritz Champfer (Hotel Europa9
- Frau Stumbaum aus Hersching am 17.09.2023
- Reise im August nach Zermatt und St. Moritz
- Familie La Sp. aus Kirchheim bei München am 16.09.2023
- Reise im September 2023 nach Täsch (Hotel City) und St. Moritz Champer (Europa)
- Familie P. aus Lüdinghausen am 15.09.2023
- Reise im September 2023 nach Täsch (Hotel City) und Bernina Suot (Berninahaus)
Aus unserem Blog
Thuner See
Am nördlichen Alpenrand, zwischen Thun und Interlaken, liegt, eingebettet in eine malerische Bergkulisse, der tiefblaue
Brienzer See
Ein wunderbares Ausflugsziel im Berner Oberland Zu beiden Seiten des türkisblauen Wassers ragen steile Bergflanken
„Top of Europe“
Die Geschichte Als am 27. Juni 1896 der erste Spatenstich zum Beginn der Jungfraubahn gesetzt
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.