Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 4 Tage / 3 Nächte am Thuner See – schönes Hotel in der Nähe des Seeufers in Thun oder Hilterfingen (je nach Verfügbarkeit).
-
3 Abende mit Halbpension
statt nur Frühstückin der Region Thuner See – bei zwei Personen bedeutet das für Sie eine Gesamtersparnis von über 240,- €, denn Sie sparen mindestens 40,- € pro Person und Abend für das Menü in einem Restaurant. - Einen einmaligen Panoramabahn-Ausflug entlang der herrlichen GoldenPass Line nach Montreux – zwischen Zweisimmen und Montreux reisen Sie im GoldenPass Panoramic oder dem nostalgischen GoldenPass Classic und bewundern die atemberaubenden Ausblicke durch die großflächige Panoramaverglasung der Züge.
-
Eine erlebnisreiche Bahnfahrt von Thun via Brig und dem italienischen Domodossola nach Locarno: Die romantische Centovallibahn (Domodossola-Locarno) führt Sie durch das „Tal der Hundert Täler“ zu den Ufern des wunderbaren Lago Maggiore.
Info: Von Locarno fahren Sie eine kurze Strecke im Bus nach Ascona. - 4 Übernachtungen mit Frühstück in Ascona. Ihr Hotel, das zentral gelegene Hotel Polo, erwartet Sie ganz in der Nähe der Bushaltestelle Parco de Poeti und nur etwa 200 Meter vom Stadtzentrum entfernt.
-
Bequeme Anreise mit der Bahn von Ihrem Heimatort* nach Thun sowie Rückreise von Locarno zu Ihrem Startbahnhof.
Kostenlos bei Buchung bis 23.05.2025

Wir kümmern uns um alles: Ihre Fahrkarten, Fahrpläne und Reservierungen

Mehr als 600 zufriedene Kunden können nicht irren!

Die Schweiz ist eins der saubersten und sichersten Länder der Welt

Sicher unterwegs – der beste Schutz auf Ihren Reisen

Für die Hin- und Rückreise können Sie Ihr Gepäck über TEFRA aufgeben.
Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:
- Bei Buchung bis 23.05.2025: Kostenlose Bahnanreise sowie Rückreise von/ zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
- Gratis Busse in der Thuner-See-Region: Für die Dauer Ihres Aufenthalts profitieren Sie von kostenlosen Busfahrten nach Thun, Interlaken und Spiez. Diverse Rabatte helfen Ihnen dabei, dieses wunderbare Gebiet zu erkunden.
-
Den Ausflug nach Montreux entlang der GoldenPass Line haben wir gratis für Sie inkludiert.
Wenn Sie die GoldenPass Line schon kennen, können Sie stattdessen zwei fantastische Schifffahrten auf dem Thuner und Brienzer See erleben. - Kostenlose Bahn- und Busreisen im ganzen Kanton Tessin: Sie erreichen selbst die abgelegensten Tessiner Dörfer ganz bequem und kostenfrei. Die romantische Centovallibahn (den schweizerischen Teil von Locarno bis Camedo) können Sie ebenfalls kostenlos bereisen und die Ortschaften des Centovallitals näher kennenlernen.
1. Klasse Joker – für Ihre entspannte Reiseerfahrung
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick mit folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Bahnanreise nach Thun (Bei Buchung bis 23.05.2025 auch von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich)
-
Panoramabahn-Ausflug entlang der GoldenPass Line von Thun nach Montreux oder
Schifffahrt auf den Thuner und Brienzer Seen - Bahnfahrt von Thun nach Locarno inklusive Centovallibahn
- Rückfahrt von Locarno zu Ihrem Startbahnhof
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Die GoldenPass Line zwischen zwei verschiedenen Welten
Vorbei an kristallklaren Bergseen, eindrucksvollen Wasserfällen und stolzen Berggipfeln wechselt die alpine Landschaft schlagartig nach dem Tunnel von Jaman und Sie sind vom Charme der Montreux Riviera verzaubert.

Die Centovallibahn erleben
Die romantischen Bahnstrecke erleben Sie zwischen Domodossola in Italien und dem sonnenverwöhnten Locarno. Vorbei an malerischen Orten, hellen Kastanienwäldern und fruchtbaren Rebbergen geht es durch das „Tal der hundert Täler“.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern






Mit dieser fantastischen Panoramabahn-Rundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Schon bevor Sie Ihr erstes Hotel überhaupt erreicht haben, sind 240,- € mehr in Ihrer Geldbörse!
In der Region Thuner See haben wir für Sie Halbpension arrangiert.
Damit sparen Sie mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant. Bei 3 Abenden bringt Ihnen das bei zwei Personen schon ganz leicht über 240,- € ein.
Die Ersparnis auf Grund des inkludierten Frühstücksbuffets in beiden Hotels ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:
Dieses 8-tägige Reise-Erlebnis-Paket bietet Ihnen neben dem Bahnausflug von Thun nach Montreux auch eine unvergessliche Bahnreise entlang der romantischen Centovallibahn nach Locarno.
Die Bahnfahrt von Thun nach Domodossola (Italien), wo Sie auf die Centovallibahn umsteigen, ist selbstverständlich ebenfalls inbegriffen.
Die Bahnanreise nach Thun sowie die Rückreise von Locarno zu Ihrem Startbahnhof sind fest im Reiseprogramm inkludiert.

Trotz des günstigen Preises bekommen Sie folgende Leistungen GRATIS oder ermäßigt dazu:
Gratis Busse in der Region Thunersee: Damit fahren Sie bequem nach Thun, Spiez oder Interlaken sowie zu allen anderen Ortschaften entlang des kristallklaren Sees.
Beliebig viele freie Fahrten mit den Bussen und Zügen in ganz Tessin: Selbst die abgelegensten Dörfer des sonnigen Kantons erreichen Sie ganz bequem und kostenfrei.

Jetzt 33 % günstiger
(Nur bei Buchung bis 23.05.2025)
Die gesamte Reise hat einen Wert von 1639,- € pro Person.
Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 33 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1098,- € pro Person im Doppelzimmer!
Anreise und Hotel am Thuner See

Sie starten Ihre Alpenreise mit einer Bahnanreise von Ihrem Heimatort* in Deutschland oder Österreich nach Thun an.
* Bei Buchung bis 23.05.2025 gratis für Sie inbegriffen.
In der Region Thuner See verbringen Sie die ersten 4 Tage (3 Übernachtungen) in einem schönen Hotel in der Nähe des Seeufers.
Das 3-Sterne-Superior-Hotel Bellevue au Lac, das Sie direkt am Seeufer in Hilterfingen (mit dem Bus von Thun aus in wenigen Minuten erreichbar) oder das gemütliche Hotel Holiday, perfekt in der Nähe des Bootshafens in Thun gelegen, sind Ihre Gastgeber in der schönen Region (je nach Verfügbarkeit)
An den 3 Abenden Ihres Aufenthalts in Thun haben wir für Sie Halbpension vorgesehen.
Thun

In Thun nutzen Sie den öffentlichen Verkehr in der ganzen Thunersee-Region völlig kostenfrei. Zahlreiche Ermäßigungen, darunter auf Bergbahnen und Eintritte, unterstützen Sie bei Ihren Erkundungstouren.
In Thun lohnt es sich, die schöne Altstadt, die zum größten Teil bereits im 12. Jahrhundert entstanden ist, zu besichtigen. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars sowie die einzigartigen Hochtrottoirs laden hier zum Stöbern und Flanieren ein.
Nicht zu verpassen ist auch der Ausblick, welcher sich vom Schloss Thun (oberhalb der Fußgängerzone) auf und über die Stadt sowie weiter zum Thunersee bietet. Geschichtsinteressierte werden auch einen Besuch im hochmittelalterlichen Rittersaal zu schätzen wissen.
Tipp: Bei einem Spaziergang am Seeufer entlang kommen Sie zum historischen Thun-Panorama (ermäßigter Eintritt), dem ältesten erhaltenen Rundbild der Welt.
Panorama-Ausflug vom Zugprofi geschenkt
Entlang der GoldenPass Line nach Montreux

Dieser Ausflug führt Sie entlang der wunderschönen GoldenPass Line nach Montreux, im Mittelpunkt der Waadtländer Riviera.
Sie reisen via Spiez nach Zweisimmen, wo Sie in einen der wunderbaren Panoramazüge nach Montreux einsteigen. Durch die großzügige Panoramaverglasung der GoldenPass-Panoramic-Züge oder des nostalgischen „GoldenPass Belle Epoque“ erscheinen die beeindruckenden Landschaftsbilder zum Greifen nah.
Tipp für Sie: Auf Wunsch können Sie den Ausflug mit dem neuen GoldenPass Express unternehmen. Wir empfehlen Ihnen, eine Reservierung für den GoldenPass Express vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass sowohl das Datum des Ausflugs als auch die Reservierung bereits bei der Reisebuchung festgelegt werden müssen. Der Aufpreis für die Reservierung beträgt 29,- € pro Person und Strecke.
Am Ende Ihrer Bahnfahrt tauchen Sie in die lebensfrohe Atmosphäre von Montreux ein, mit Palmen, See, herrlicher Blumenpracht und einer bemerkenswerten Architektur aus der Zeit des Belle Époque.
Am Nachmittag reisen Sie nach Thun zurück.
Thuner See und Brienzer See erleben

Wenn Sie die GoldenPass Line schon kennen, empfehlen wir Ihnen, sich für eine fantastische Schifffahrt auf dem Thuner See zu entscheiden.
Vom Bord des Schiffes genießen Sie die vorbeiziehenden Landschaften und den einmaligen Ausblick auf das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlands – Eiger, Mönch und Jungfrau.
Info: Die etwa 2-stündige Schiffsreise von Thun nach Interlaken ist in Ihrem Ausflugsticket bereits inbegriffen.
Ihre Entdeckungsreise können Sie mit einer weiteren Schiffstour – auf dem Brienzersee – weiterführen. Auch diese Schifffahrt ist in Ihrem Ausflugsticket für den Tag inbegriffen. Dabei geht es an den berühmten Giessbach-Fällen vorbei bis nach Brienz.
* Bitte beachten Sie: Die Schiffe auf dem Brienzer See verkehren bis 7.12.2025.
Noch ein Tipp: In Interlaken lohnt es sich eine Fahrt mit der historischen Bergbahn zum 1322 Meter hohen Harder Kulm zu unternehmen. Die Aussicht auf die Stadt und die beiden Seen ist umwerfend. Für die Harderbahn genießen Sie als Zugprofi-Kunden 50% Rabatt.
Die Region kennenlernen
Die St. Beatus-Höhlen

Unweit von Thun, mit dem Bus (Linie 21) kostenlos für Sie erreichbar, laden die St. Beatus-Höhlen zum Besuch ein. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald, bei welchem Sie mehrere Brücken und den aus der Höhle stürzenden Wasserfall überqueren, geht es in die faszinierend beleuchteten Höhlen.
Gut zu wissen: Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von einem Rabatt von ca. 20 % auf den Eintrittspreis inkl. Höhlenmuseum (Wert ca. 20,- CHF).
Erleben Sie eine faszinierende Welt voller Stalaktiten und Stalagmiten, welche über Millionen von Jahren entstanden sind. 25 Informationstafeln vermitteln Wissenswertes zu den St.-Beatus-Höhlen. Auf Wunsch können Führungen gebucht werden.
Panoramabrücke Sigriswil

Erleben Sie spektakuläre Ausblicke auf die 182 Meter tiefer gelegene Gumischlucht, auf den Thuner See und auf die majestätischen Gipfel des berühmten Dreigestirns der Jungfrau Region Eiger, Mönch und Jungfrau.
Die 340 Meter lange Fußgänger-Hängebrücke zwischen den Orten Sigriswil und Aeschlen ist ein Teil des Rundwaderwegs um den Thunersee. Erreichen können Sie die Brücke aber auch ganz einfach mit dem Bus (Linie 25) von Thun aus. Von der Haltestelle „Sigriswil, Endorf“ sind es nur wenige Minuten zur spektakulären Brücke.
Gut zu wissen: Die Brückenüberquerung ist kostenpflichtig. Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von 50 % Rabatt auf den Regelpreis (8,- CHF).
Tag 4
Bahnfahrt nach Tessin und Hotel
Malerische Landschaften auf der Centovallibahn

Sie reisen mit dem Zug von Thun via Spiez, Visp und Brig nach Domodossola in Italien. Domodossola ist der Ausgangspunkt der Centovallibahn, die Sie nach Locarno führt.
Info: Auf der italienischen Strecke wird in den Panoramazügen ein Zuschlag von ca. 1,50 € pro Person direkt vom Zugpersonal entrichtet.
Auf der etwa 60 km langen Schmalspurstrecke erleben Sie schwindelerregende Viadukte, tiefe Schluchten und tosende Wasserfälle.
In einer nicht endend wollenden Serie von Tunneln, Brücken und engen Kurven, vorbei an glasklaren Bächen, prachtvollen Weinbergen, Kastanienwäldern und malerischen Dörfern, passiert der Zug das Centovallital, was „Tal der 100 Täler“ bedeutet.
Hotel in Ascona

Nachdem Sie in Locarno aus dem Zug ausgestiegen sind, geht es in einer kurzen Busfahrt nach Ascona, der Perle am Lago Maggiore.
In Ascona verbringen Sie die nächsten 4 Übernachtungen (inklusive Frühstück) Ihrer Schweizreise.
Ihr Hotel, das zentral gelegene Hotel Polo, erwartet Sie in der Nähe der Bushaltestelle Parco de Poeti und nur etwa 200 Meter vom Stadtzentrum entfernt.
Die gemütlichen Gästezimmer mit Schallschutzfenstern und gratis WLAN sind ein angenehmer Rückzugsort nach Ihren Tessiner Erkundungstouren.
Beim Besuch des hoteleigenen Restaurants werden Sie mit authentischen Tessiner Spezialitäten verwöhnt.
Tage 5 bis 7
Tessin, die Sonnenstube der Schweiz, erkunden
Tipps für die Freizeit
Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie in Tessin von den gratis Bussen und Bahnen (das Ticket bekommen Sie im Hotel), die Sie durch das ganze Kanton führen. Zahlreiche Ermäßigungen für Museumsbesuche und Bergbahnen helfen Ihnen dabei viel von der Region zu erleben.
Ascona kennenlernen

Lernen Sie das schöne Städtchen am Ufer des Lago Maggiore kennen.
Mit seiner direkten Seelage, den Palmen, dem mediterranen Ambiente und dem milden Klima ist Ascona ein wahrer Ort der Ruhe und Entspannung.
Schlendern Sie an der Uferpromenade entlang und bewundern Sie den Anblick auf den See, umgeben von den schneebedeckten Alpengipfeln.
Lassen Sie sich von Asconas Gassen und Plätzen verzaubern und bewundern Sie die historischen Gebäude und charmanten Boutiquen. Gemütliche Cafés und Restaurants laden mit lokalen Spezialitäten und erlesenen Weinen zu einem Besuch ein.
Tipp: Mit dem kostenlosen Audioguide von Ascona können Sie viel von der Stadt erleben.
Ausflugstipp: Blick über Ascona

Genießen Sie den Ausblick auf die Stadt und den See vom Monte Verità, dem Hausberg Asconas. Mit dem Bus (oder über eine steile Treppe) erreichen Sie den Berg in nur wenigen Minuten.
Vier Aussichtspunkte lassen Sie die Schönheit der Region um den Lago Maggiore genießen.
Ein weitläufiger Park lädt zu ausgedehnten Spaziergängen zu jeder Jahreszeit ein. Diverse Pfade machen Sie mit dem Park, der Geschichte des Hügels und den Traditionen der Teeproduktion bekannt.
Tipp: Im Teehaus (vom April bis Oktober täglich und im Zeitraum November-März nur samstags und sonntags geöffnet) der einzigen Teeplantage Europas können Sie eine Schale Tee genießen und erlesene Tees kaufen.
Locarno besuchen

Das nur etwa 12 Minuten mit dem für Sie kostenlosen Bus entfernte Locarno ist immer einen Besuch wert.
Das Herzstück Locarnos ist die malerische Altstadt mit engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.
Die Piazza Grande, der autofreie Zentralplatz der Stadt, bietet die Kulisse des jährlichen internationalen Filmfestivals von Locarno. Besuchenswert sind noch die Pfarrkirche St.-Antonius, die mittelalterliche St. Franziskus-Kirche sowie die Neue Kirche.
Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso.
Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Noch mehr vom Tessin erleben

Erleben Sie die Burgen in Bellinzona oder das Fossilienmuseum Monte San Giorgio (in Meride), zwei UNESCO-Welterbestätten, die Ihnen viel Interessantes über die Region verraten werden.
Mit der Centovallibahn (kostenlos für Sie zwischen Locarno und Camedo) erreichen Sie Intragna, einen der wichtigsten Orte des Centovallitals. In den engen Gassen des Dorfes können Sie typische Steinhäuser, historische Palazzi und nicht zuletzt den höchsten Glockenturm (65 Meter hoch) des Kantons bestaunen.
Bei Intragna können Sie auch die 80 Meter hohe netzförmige Isorno-Brücke, das meistfotografierte Objekt der Centovallibahn, bestaunen.
Gut zu wissen: Im Tessin profitieren Sie auch von zahlreichen Vergünstigungen. Die Bergbahnen des Kantons können Sie mit einer Ermäßigung von ca. 20 % Rabatt nutzen. Bis zu 20% günstiger zahlen Sie auch die Schifffahrten auf dem Maggioresee und dem Luganersee sowie für Eintritte in verschiedene Museen.
Tag 8
Rückreise

Am achten Tag ist die Rückreise angesagt.
Sie reisen mit der Bahn von Locarno zu Ihrem Startbahnhof.
Nicht vergessen: Wenn Sie bis 23.05.2025 buchen, bekommen Sie die Rückreise genau wie die Anreise völlig kostenlos.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Reisetermin: 28.09.-05.10.2025
Individuelle Anreise in den Zeiträumen:
01.10.-13.12.2025 und 01.01.-08.01.2026
Reisepreis:
Im Doppelzimmer: 1098,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht
Zubuchbar:
1. Klasse Joker: 298,- € pro Person

Dorint Resort & Spa in Locarno/Riazzino
Gesamtaufpreis: 69,- € pro Person
Neu eröffnetes 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage in Riazzino, in der Nähe von Locarno. Der Bahnhof Riazzino ist nur etwa 100 Meter vom Hotel entfernt, und die Innenstadt von Locarno erreichen Sie nach nur 10 Minuten mit dem Zug.
Genießen Sie Ruhe und Entspannung im hauseigenen Spa-Bereich mit Sauna und Outdoor-Pool und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen im All Day Dining „Ristorante SEI“.

- Familie aus Alfter am 18.04.2025
- Reise im Januar 2025 nach Luzern und Ascona
- Herr B. aus Butzbach am 28.03.2025
- Reise im März 2025 nach Luzern und Ascona
- Familie aus Haan am 20.03.2025
- Reise im Februar 2025 nach Luzern und Ascona
- Almut und Willem R. aus Rösrath am 16.03.2025
- Reise im Februar 2025 nach Luzern und Ascona
- Familie aus Mainz am 10.05.2024
- Reise im April nach Luzern und Locarno
- Frau Silvia M. aus Recklinghausen
- Reise im Februar nach Hilterfingen (bei Thun) und Ascona (Tessin)
Aus unserem Blog
Thuner See
Am nördlichen Alpenrand, zwischen Thun und Interlaken, liegt, eingebettet in eine malerische Bergkulisse, der tiefblaue
Die Centovalli Bahn – Romantik pur erleben!
Erleben Sie das italienische Valle Vigezzo und bereisen Sie das schweizerische „Tal der hundert Täler“ Die
Das Tessin erleben und dabei Geld sparen
Mit Bus und Bahn den ganzen Kanton gratis bereisen Als Kunde von Zugprofi profitieren Sie
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.