SOMMERSPEZIAL: In der Sommer-Hochsaison zum günstigeren Preis!
Im Hochsommer zahlen Sie für diese Reise nur 1294,- € pro Person im Doppelzimmer
Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 4 Übernachtungen in Lugano. Das moderne 4-Sterne-Design-Hotel City empfängt Sie in zentraler und dennoch ruhiger Lage, nur etwa 500 Meter vom Bahnhof entfernt.
- 4 Tage / 3 Übernachtungen im weltberühmten Davos – ein gemütliches 3-Sterne-Hotel in günstiger Lage ist Ihr Gastgeber in der höchstgelegenen Stadt der Schweiz.
- Ein köstliches Frühstück für den guten Start in den Tag ist für Sie bereits inbegriffen.
- Eine unvergessliche Bahn- und Busreise von Tessin nach Graubünden. Von Lugano nach Tirano erleben Sie den Bernina Express Bus und bereisen im Bernina Express die berühmte UNESCO-Welterbe-Strecke Berninabahn.
- Und das Beste: In Alp Grüm, 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken, können Sie kurz aussteigen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
-
Bahnanreise von Ihrem Heimatort* in Deutschland oder Österreich nach Lugano sowie Rückreise von Davos zu Ihrem Startbahnhof.
* Achtung: Nur bei Buchung bis 31.01.2025.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:
- Gratis Bahnanreise sowie Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich – nur bei Buchung bis 31.01.2025.
- Kostenlose Bahn- und Busreisen im ganzen Kanton Tessin. Sie erreichen selbst die abgelegenen Tessiner Dörfer bequem und kostenfrei. Die romantische Centovallibahn (den schweizerischen Teil von Locarno bis Camedo) können Sie ebenfalls kostenlos bereisen.
- Im Nostalgiezug reisen Sie zum Landwasserviadukt und haben die Möglichkeit, die Highlights der neu entstehenden Landwasserwelt (Eröffnung 2025) zu erkunden. Den Ausflug bekommen Sie von Zugprofi geschenkt.
- Kostenlose Nutzung der Ortsbusse in Davos.
Das ist noch nicht alles:
- Ein Zwischenstopp in Basel inklusive einer Übernachtung mit Frühstück in einem gut gelegenen 3-Sterne-Hotel
- Gratis Bus und Bahn in Basel
- Eine spannende Bahnfahrt von Basel via Luzern nach Lugano. Zwischen Luzern und Lugano erleben Sie eine beeindruckende Fahrt im Gotthard Panorama Express – einer einzigartigen Kombination aus Schiff auf dem Vierwaldstättersee und Panoramazug entlang der historischen Gotthardbahn.
- Folgende Bahnreisen im Komfort der 1. Klasse – mit mehr Beinfreiheit und extra bequemen Sitzen:
- Die Bahnanreise nach Basel
- Die Bahnfahrt von Basel nach Luzern und die Weiterfahrt im Gotthard Panorama Express (Schiff und Panoramazug) nach Lugano
- Die Bahnfahrt von Tirano nach Davos inklusive Bernina Express
- Der Bahnausflug von Davos zur Landwasserwelt inklusive des Nostalgiezugs
- Die Bahnrückreise von Davos zu Ihrem Startbahnhof
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?
UNESCO-Welterbe erleben
Von Süd nach Nord bereisen Sie im Bernina Express eine der steilsten Bahnstrecken der Welt und erleben an nur einem Tag den Kontrast zwischen den Palmen des Südens und den Gletschern der Berge.
Die Centovallibahn kostenlos bereisen
Den schweizerischen Teil der romantischen Bahnstrecke können Sie so oft Sie wollen kostenlos (in der 2. Klasse) bereisen. Vorbei an malerischen Orten und hellen Kastanienwäldern geht es durch das „Tal der hundert Täler“.
Der Nostalgiezug
Liebevoll restaurierte Holzbahnwagen, die zum Teil über 100 Jahre alt sind, gezogen von einer der legendären Krokodil-Lokomotiven, entführen Sie in die Romantik vergangener Zeiten.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern
Mit diesem fantastischen Panorama-Bahnurlaub erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!
Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:
Dieser 8-tägige Panoramabahnurlaub bietet Ihnen neben der Bus- und Bahnfahrt inklusive Bernina Express von Lugano nach Davos noch einen zusätzlichen Ausflug von Davos zur neuen Landwasserwelt.
Die Bahnanreise nach Lugano sowie die Rückfahrt von Davos zu Ihrem Startbahnhof sind ebenfalls schon inbegriffen.
Ein weiterer Vorteil:
Alle Zuschläge und Reservierungen im Gesamtwert von über 110,- € für den Bernina Express (Bus und Bahn) sind ebenfalls schon inkludiert.
Mit Bus und Bahn gratis durch ganz Tessin
Nicht nur die großen Städte, sondern auch die abgelegensten Dörfer des Kantons können Sie völlig kostenlos und ganz bequem per Bus und Bahn erreichen.
Den schweizerischen Teil der romantischen Centovallibahn können Sie ebenfalls gratis bereisen.
Tolle Rabatte
Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei Bergbahnen, Schifffahrten und touristischen Attraktionen des Tessins.
Etwa 26 Bergbahnen der Region können Sie mit bis zu 30% Ermäßigung genießen. Die Schifffahrt auf dem Luganersee und dem Maggioresee erleben Sie mit einem Rabatt von ca. 20 %. An verschiedenen Häfen können Sie aussteigen und ein authentisches Tessiner Dorf besichtigen. Bei Eintritten in Museen und anderen touristischen Attraktionen haben Sie (je nach Objekt) ca. 20 % Rabatt.
Kostenlos mit dem Ortsbus in Davos Klosters
Die lokalen Busse in Davos sind für Sie kostenlos. Damit erreichen Sie problemlos jedes Ziel in der höchstgelegenen Stadt der Schweiz.
Ermäßigte Bergbahnen in der Region Davos Klosters:
Entdecken Sie die Faszination der Schweizer Alpen bei einem Höhenausflug.
Mit den Bergbahnen der Region reisen Sie zum ermäßigten Preis. So bekommen Sie das Ticket für eine komplette Berg- und Talfahrt für nur etwa 13,– CHF und wenn Sie an einem Tag mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte ab nur 20,– CHF (60,- CHF im Normaltarif).
Das ist aber nicht alles:
Wir haben für Sie noch einen zusätzlichen Bahnausflug inkludiert.
Mit dem Zug geht es von Davos nach Filisur, zu den Highlights der neuen Landwasserwelt.
Genießen Sie unterwegs eine faszinierende Bahnreise im Nostalgiezug. Die historische Zuggarnitur, die von einer der legendären Krokodil-Lokomotiven gezogen wird, führt auch offene Aussichtswagen mit.
Und noch ein Tipp: Für Inhaber des 1-Klasse-Jokers Plus ist der Ausflug sogar in der 1. Klasse.
Jetzt 32 % günstiger
(Nur bei Buchung bis 31.01.2025):
Die gesamte Reise hat einen Wert von 1990,- € pro Person.
Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 32 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1344,- € pro Person im Doppelzimmer!
Zugprofi-Sommerspezial: Buchen Sie einen Reisetermin im Zeitraum 10.07.-05.09.2025 (Anreise donnerstags oder freitags) und profitieren Sie von einem noch günstigeren Preis. Sie zahlen nur 1294,- € pro Person (50,- € pro Person günstiger), was für Sie eine Ersparnis von ca. 35 % bedeutet.
Tage 1 bis 4
Das Tessin erkunden
Anreise nach Lugano
Sie starten Ihren Panoramabahnurlaub mit einer Bahnanreise von Ihrem Heimatort* in Deutschland oder Österreich nach Lugano.
* Nur bei Buchung bis 31.01.2025.
In der sonnenverwöhnten Stadt des Tessins verbringen Sie die ersten 4 Übernachtungen Ihres Urlaubs. Das Frühstück ist an allen Tagen für Sie inkludiert.
Ihr Hotel
Das moderne 4-Sterne-Design-Hotel City empfängt Sie in zentraler Lage in der Stadt. Der Bahnhof ist nur etwa 500 Meter vom Hotel entfernt.
Den herrlichen Luganersee erreichen Sie bei einem etwa 1 km langen Spaziergang. Haltestellen des öffentlichen Verkehrs befinden sich in der Nähe des Hotels.
Tipp für die Anreise mit dem 1. Klasse Joker Plus
1. Klasse Joker Plus
Gönnen Sie sich eine erlebnisreiche Anreise mit dem 1.-Klasse Joker Plus Paket von Zugprofi.
Genießen Sie folgende Highlights:
- Eine Zwischenübernachtung inklusive Frühstück in Basel – ein schönes Hotel (ab 3 Sterne) in guter Stadtlage ist Ihr Gastgeber in der Kulturhauptstadt der Schweiz
- Gratis Bus und Tram in Basel
- Eine fantastische Reise von Basel via Luzern nach Lugano
Zwischen Luzern und Lugano erleben Sie den Gotthard Panorama Express (eine einzigartige Kombination aus Schiff auf dem Vierwaldstättersee und Panoramazug auf der historischen Gotthard Panoramabahn. - Alle Bahnreisen inklusive der Bahnan-/Rückreise genießen Sie im Komfort der 1. Klasse mit mehr Beinfreiheit und extra bequemen Sitzen.
Gotthard Panorama Express
Von Luzern nach Flüelen reisen Sie im Schiff entlang des Vierwaldstätter See und erleben die Urschweiz aus einer wundervollen Perspektive. Historische Orte und herrliche Landschaften wechseln vor Ihren Augen während der rund 3-stündigen Schifffahrt.
In Flüelen steigen Sie auf den modernen Panoramazug um und entdecken die Schönheit der historischen Gotthardbahn mit ihren Kehrtunneln und Viadukten.
Der Zug macht extra Halt an der Kirche von Wassen, damit Sie beeindruckende Fotos machen können. Dank der kühnen Streckenführung ist die Kirche gleich dreimal bei einer Fahrt zu sehen.
Spezielle Inszenierungen zur Geschichte und dem Mythos Gotthard werden Sie in Begeisterung und Staunen versetzen. Aus der Region stammende und speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der ganzen Fahrt.
Lugano entdecken
Entdecken Sie den mediterranen Flair der vom Luganersee umspülten Tessiner Stadt mit seiner herrlichen Promenade und dem bis ans Wasser reichenden, üppigen Parco Civico (Stadtpark).
Die südländisch anmutenden Plätze und Arkaden, die verkehrsfreie Stadtmitte mit zahlreichen Gebäuden im lombardischen Stil bestimmen das Gesamterscheinungsbild der schönen Stadt.
Gut zu wissen: Die Busse und Züge Luganos sowie im ganzen Kanton Tessin sind für Sie an allen drei Tagen Ihres Aufenthaltes völlig kostenfrei. Die Bergbahnen und Schiffe können mit einem Rabatt von etwa 20% auf den Regelpreis benutzt werden.
Monte Bré, der Hausberg Luganos
Fahren Sie mit der bereits über 100 Jahre alten Standseilbahn auf den 933 Meter hohen Hausberg von Lugano.
Der als sonnigster Berg der Schweiz bekannte Monte Brè besticht durch atemberaubende Ausblicke auf den See, die Stadt und auf die umliegenden Berge. Ein Restaurant mit schöner Panoramaterrasse direkt an der Bergstation lädt zu Besuch ein.
Ab der Bergstation geht es über einen schönen Waldspazierweg in etwa 17 Minuten nach Bré, dem gleichnamigen Dorf mit einem typischen Tessiner Dorfkern und einem eigenen Kunstmuseum.
Das Tessin erkunden – Einige Tipps
Erleben Sie die Schlösser in Bellinzona oder das Fossilienmuseum Monte San Giorgio (in Meride), zwei UNESCO-Welterbestätten, die Ihnen viel Interessantes über die Region verraten werden.
In Melide, am Ufer des Luganersees und nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, können Sie das größte Miniatur-Freiluftmuseum der Schweiz besuchen. In einem Maßstab 1:25 werden in der Swissminiatur 129 Modelle der berühmtesten Gebäude, Monumente und Verkehrsmittel der Schweiz gezeigt.
Genießen Sie die malerische Altstadt von Locarno mit seinen engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.
Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Centovallibahn
Freunde des Panoramabahnfahrens können ab Locarno auch die romantische Centovallibahn erleben.
Gut zu wissen: Sie reisen kostenlos auf der schweizerischen Strecke der Centovallibahn und genießen die Romantik des schönen „Tals der hundert Täler“.
Auf Wunsch können Sie unterwegs Intragna, eine der wichtigsten Ortschaften des Centovallitals, besuchen. In den engen Gassen des Dorfes kann man typische Steinhäuser, historische Palazzi und nicht zuletzt den höchsten Glockenturm (65 Meter hoch) des Kantons bestaunen.
Tipp: Wenn Sie die 165 Stufen des Glockenturms hinaufklettern (Eintritt 3,- CHF), werden Sie mit einem herrlichen Rundumblick auf das Centovallital und der Bahnstrecke belohnt.
Bei Intragna können Sie auch die 80 Meter hohe netzförmige Isorno-Brücke, das meistfotografierte Objekt auf der Centovallibahn, bestaunen.
Tag 5
Bahnfahrt auf der Berninabahn nach Davos
Bernina Express Bus
Es steht Ihnen eine wunderbare Bahn- und Busreise bevor, die Sie vorbei an wunderbaren Landschaften von Lugano und dem italienischen Tirano inach Davos führt.
An nur einem Tag erleben Sie den Kontrast zwischen dem sonnenverwöhnten Süden mit seinen Palmen und herrlichen Seen und den Gletschern der Alpen.
Sie starten Ihre Reise nach Davos mit einer Busfahrt von Lugano nach Tirano. Die Zuschläge und Reservierungen für den Panoramabus sind inbegriffen.
Im roten Bernina-Express-Bus (nur 2. Klasse) reisen Sie vorbei an den Uferstraßen des Luganer- und des Comersees und durch das für seine Weine berühmte Veltlin Tal nach Tirano.
Bernina Express
Ab dem italienischen Tirano geht es im berühmten Panoramazug, dem Bernina Express, weiter. Die Bahnfahrt führt Sie entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke Berninabahn.
Die Reise entlang der Berninabahn wird Sie in Staunen versetzen. Über atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt.
Ein vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio, dem Wahrzeichen der Berninabahn.
Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, in 2253 m Höhe, macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Davos
In Davos verbringen Sie die nächsten 3 Übernachtungen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Lage.
Das Frühstück ist an allen Tagen für Sie inbegriffen.
Mit den für Sie kostenlosen Bussen erreichen Sie jedes Ziel in der höchsten Stadt der Schweiz und mit den für Sie ermäßigten Bergbahnen können Sie unvergessliche Höhenausflüge unternehmen.
Tage 6 und 7
Davos und die Region kennenlernen
Ein Tagesausflug zur neuen Landwasserwelt
Im Nostalgiezug nach Filisur
Lassen Sie sich 100 Jahre zurückversetzen und entdecken Sie die Faszination des Bahnfahrens aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts.
Die historische Zugkomposition besteht aus liebevoll restaurierten Holzbahnwagen und einer offenen Aussichtsplattform und wird von der legendären Kultlokomotive „Krokodil“ (bereits seit 1929 in Betrieb) gezogen.
In knapp 40 Minuten durchfahren Sie die wildromantische Zügenschlucht und reisen über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur, der Heimat des weltbekannten Landwasserviadukts.
Tipp: Unterbrechen Sie die Bahnfahrt am Bahnhof Wiesen und wagen Sie einen Spaziergang entlang des Wiesnerviadukts, der höchsten Eisenbahnbrücke der Rhätischen Bahn. Sie können Ihre Bahnfahrt nach Filisur mit dem nächsten Zug weiterführen oder sich für eine Wanderung, die Sie unter anderem durch das Dorf führt, entscheiden.
Die Landwasserwelt – Höhepunkte
Erleben Sie die Highlights des neuen Erlebnisraums Landwasserwelt, welcher um das Landwasserviadukt entsteht.
Reisen Sie mit dem Landwasserexpress zum Viadukt und erleben Sie eine Spazierfahrt durch das schöne Bündner Dorf Filisur.
Fahren Sie nach Bergün (eine Station von Filisur, Ticket vor Ort zu lösen) und lernen Sie die Geschichte der UNESCO-Welterbe-Bahn Albula-/Berninabahn bei einem Besuch des Bahnmuseums kennen, welches direkt an der Bahnhofstation auf Sie wartet.
Tipp für Sie: Wenn Sie zu zweit unterwegs sind, profitieren Sie mit der App von Zugprofi (auf Anfrage kostenlos erhältlich) von 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis für das Museum. Dabei zahlt nur eine Person den Eintrittspreis und die Zweite genießt den Besuch kostenfrei.
Die Schatzalp besuchen
Genießen Sie die Ausblicke vom Davoser Hausberg aus.
Fahren Sie mit der Schatzalp-Bahn 1861 Meter hoch, auf den „Zauberberg“ (wie die Schatzalp noch genannt wird) und besuchen Sie das „Alpinum Schatzalp“.
Der rund zwei Hektar große Alpengarten liegt im abwechslungsreichen Gelände mit verschiedenen Waldtypen, wildem Bergbach, alpinen Weiden, Felspartien und Quellsümpfen. Hier können Sie über 5000 Pflanzenarten aus allen Gebirgen der Welt bewundern.
* Die komplette Berg- und Talfahrt für die Schatzalp-Standseilbahn lösen Sie für nur 10,- CHF. Die Talstation der Bergbahn befindet sich im Zentrum von Davos Platz. Sie erreichen sie bequem mit dem kostenlosen Bus oder auch bei einem Spaziergang durch die Stadt.
Info: Die Schatzalpbahn ist die einzige Bergbahn der Region, die bereits im Mai (ab dem 24.05.2025) in Betrieb ist.
Höhenausflüge ab Davos
Lassen Sie sich für spannende Höhenausflüge mit den Davoser Bergbahnen begeistern.
Gut zu wissen: Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von verschiedenen Rabatten für die Nutzung der Bergbahnen. So kostet eine Berg- und Talfahrt mit einer Bergbahn 13,- CHF pro Person (Nebensaison) und wenn Sie mehrere Bergbahnen an einem Tag nutzen möchten, zahlen Sie nur 20,- CHF.
Im Sommer 2025 lädt die Jakobshornbahn bereits ab dem 07.06. die fantastische Bergwelt auf dem ca. 2600 Meter hohen Hausberg von Davos zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege führen vorbei an Alpenrosen und Kuhweiden und eröffnen vor Ihren Augen wunderbare Panoramen.
Tipp: Von der Mittelstation Jschalp erreichen Sie in einem ca. 50-minütigen Fußmarsch die Schaukäserei Clavadel und können beobachten, wie der Clavadeler Alpkäse entsteht (zwischen 10:30 und 12:00). Anschließend können Sie sich auf der Sonnenterrasse des Restaurants mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.
Tag 8
Rückreise
Sie reisen mit der Bahn zum Startbahnhof zurück.
* Nicht vergessen: Buchen Sie bis 31.01.2025 und profitieren Sie von der kostenlosen Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!
Anreisetage: Donnerstag oder Freitag
im Zeitraum: 29.05.-17.10.2025
Reisepreis:
im Doppelzimmer: 1344,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 49,- € pro Nacht
Sommerspezial: 10.07.-05.09.2025
Im Doppelzimmer: 1294,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 49,- € pro Nacht
Zubuchbare Leistungen:
- 1. Klasse Joker Plus: 555,- € pro Person
Victoria Turmhotel
In der Nähe des Bahnhofs Davos Dorf
Anreisetermine im Zeitraum: 15.05.-19.09.2025
Einmaliger Gesamtaufpreis: 89,- € pro Person
Hotel Kongress
In der Nähe des Kongresszentrums
Anreisetermine im Zeitraum: 15.05.-17.10.2025
Einmaliger Gesamtaufpreis: 98,- € pro Person
Hotelupgrade in Davos
4-Sterne-Hotel mit Halbpension
- Familie Brigitte T. und Gerd K. aus Haan am 07.09.2024
- Reise im Juli 2024 nach Klosters
- Frau M aus Leipzig am 01.06.2024
- Reise im Mai 2024 nach Basel, Montreux und Klosters
- Familie aus Mainz am 10.05.2024
- Reise im April nach Luzern und Locarno
- Frau Silvia M. aus Recklinghausen
- Reise im Februar nach Hilterfingen (bei Thun) und Ascona (Tessin)
- Frau Marianne D. aus Berlin am 19.09.2023
- Reise im Juli 2023 nach Zermatt (Hotel Holiday) und Davos (Hotel Dischma)
- Familie Sch. aus Freital am 26.07.2023
- Reise im Juni 2023 nach Leysin und Davos
Aus unserem Blog
Gratis Ortsbus in Davos Klosters
Genießen Sie Ihre Freizeit in einer wundervollen Alpenregion Ab Ihrer ersten Übernachtung in der Ferienregion
Ein herrlicher Tagesausflug entlang der Zügenschlucht
Im Nostalgiezug von Davos nach Filisur zum Landwasserviadukt Lassen Sie sich 100 Jahre zurückversetzen und
Die Centovalli Bahn – Romantik pur erleben!
Erleben Sie das italienische Valle Vigezzo und bereisen Sie das schweizerische „Tal der hundert Täler“ Die
Die Highlights der „Landwasserwelt“ auf eigene Faust erkunden
Ein neuer Erlebnisraum in Graubünden lädt zu Besuch ein Die „Landwasserwelt“, der neue Erlebnisraum mit
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.