Angebot-ID: 13879

10 Tage in der Schweiz inklusive Gotthard Panorama Express

Eine wunderbare Alpenpanoramareise nach Basel, Lugano und in die Region St. Moritz mit allen Bahnreisen in der 1. Klasse

Der Gotthard Panorama Express bei Wassen


Jetzt ab 1595,- € pro Person im Doppelzimmer

Buchen Sie bis 31.07.2025 und profitieren Sie von der GRATIS Bahnanreise sowie der Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Wir kümmern uns um alles: Ihre Fahrkarten, Fahrpläne und Reservierungen

Mehr als 600 zufriedene Kunden können nicht irren!

Die Schweiz ist eins der saubersten und sichersten Länder der Welt

Sicher unterwegs – der beste Schutz auf Ihren Reisen

Für die Hin- und Rückreise können Sie Ihr Gepäck über TEFRA aufgeben.

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

Das ist noch nicht alles:

Den 1. Klasse-Joker für alle Bahnreisen im Komfort der 1. Klasse bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt, wenn Sie die Reise bis 31.07.2025 buchen. Das bedeutet für Sie eine Ersparnis von 298,- € pro Person. Folgende Bahnreisen erleben Sie in der 1. Klasse:
Bitte beachten Sie: Die Postautofahrt im Palm Express, welcher Sie von Lugano nach St. Moritz fährt, erfolgt in der 2. Klasse. Die kurzen Bahnstrecken an diesem Tag (Melide-Lugano und St. Moritz - Bernina Suot) sind ebenfalls in der 2. Klasse.

Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr in den Vordergrund.

Gotthard Panorama Express

Im Panoramazug über die Gotthardstrecke ins Tessin

Bei seiner Fahrt passiert der berühmte Panoramazug den 2033 Meter hohen Oberalppass. Dabei werden Ihnen jede Menge Höhepunkte zwischen dem majestätischen Matterhorn und dem Rheingletscher geboten.

Centovallibahn

Die Centovallibahn kostenlos bereisen

Den schweizerischen Teil der romantischen Bahnstrecke können Sie so oft Sie wollen kostenlos (in der 2. Klasse) bereisen. Vorbei an malerischen Orten und hellen Kastanienwäldern geht es durch das „Tal der hundert Täler“.

Postbus, Postauto

Im Palm Express über den Malojapass

Die Route des Palm Express gehört zu den eindrucksvollsten Postauto-Panoramareisen der Schweiz. In einer 4-stündigen kontrastreichen Bustour klettern Sie von den Palmen des Südens hoch zu den Gletschern der Alpen.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Panoramabahnrundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Besteck

Schon bevor Sie Ihr erstes Hotel überhaupt erreicht haben, sind 640,- € mehr in Ihrer Geldbörse!

An den 8 Abenden im Hotel Campione und im Berninahaus haben wir für Sie auch ein köstliches Abendessen inkludiert. Damit sparen Sie mindestens 40,- € pro Person und Abend für das Menü in einem Restaurant.

Bei 8 Abenden bringt Ihnen das bei zwei Personen ganz leicht über 640,- € ein.

Die Ersparnis vom inbegriffenen Frühstücksbuffet in allen Hotels ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Bahn

Diese Reisen sind für Sie inbegriffen

Diese 10-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnreise in der 1. Klasse inklusive Gotthard Panorama Express auch eine erlebnisreiche Postauto-Panoramareise im Palm Express nach St. Moritz. Die Bahnfahrt (2. Klasse) von St. Moritz nach Bernina Suot ist ebenfalls schon im Reisepreis inbegriffen.

Die Bahnanreise von Ihrem Heimatort nach Basel sowie die Rückfahrt am letzten Tag von Bernina Suot zu Ihrem Startbahnhof bekommen Sie kostenlos bei einer Buchung bis 31.07.2025. Dabei genießen Sie beide Strecken im Komfort der 1. Klasse – vom Zugprofi geschenkt.

Geschenk

Trotz des günstigen Preises bekommen Sie folgende Leistungen noch GRATIS dazu:

In Basel nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr völlig kostenlos und so oft Sie wollen.

Im ganzen Kanton Tessin profitieren Sie von beliebig vielen kostenlosen Fahrten mit den Bussen und Bahnen der Region. Auch die romantische Centovallibahn (den schweizerischen Teil von Locarno bis Camedo) können Sie dabei völlig kostenlos bereisen.

Die insgesamt 12 Bergbahnen in Engadin St. Moritz (soweit in Betrieb) sind an allen Tagen Ihres Aufenthalts in der Region St. Moritz Engadin gratis für Sie.

Den Engadin Bus, das Postauto, die Ortsbusse in St. Moritz sowie die Züge der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse zwischen Sils, St. Moritz, Pontresina und Alp Grüm nutzen Sie ebenfalls kostenfrei.

Bahnhof, Zug 1. Klasse

Alle Bahnreisen in der 1. Klasse

Die 1. Klasse ist für Sie bei allen inbegriffenen Bahnreisen bereits inkludiert. Diese Vorteile sind gerade bei längeren Bahnreisen besonders wichtig:

  • größere und bequemere Sitze, die individuell verstellbar sind
  • mehr Beinfreiheit
  • 3 statt 4 Sitze pro Reihe, was breitere Gänge garantiert
  • mehr Stauraum für Ihr Gepäck
  • gratis WLAN in den meisten Zügen

Dazu kommt auch der großartige Service im Gotthard Panorama Express, wo Sie individuelle Betreuung mit vielen Insidertipps von den Reisebegleitern bekommen.


Es erwarten Sie 10 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen

Tag 1
Basel - Anreise und Erkundung

Basel
Bahnhof, Zug 1. Klasse

Sie reisen mit der Bahn 1. Klasse von Ihrem Heimatort in Deutschland (gratis bei Buchung bis 31.07.2025) nach Basel an.
Das Upgrade in der 1. Klasse bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt. 

In Basel verbringen Sie die erste Nacht Ihres Alpen-Urlaubs. Sie wohnen in einem schönen Hotel (inklusive Frühstück) in der Nähe des Bahnhofs.

In der zweitgrößten Stadt und „Pforte“ der Schweiz erleben Sie Geschichte und Traditionen auf Schritt und Tritt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt laufen Sie durch winkelige Gassen und vorbei an Patrizierhäusern mit geschmückten Fassaden.

Gut zu wissen
Basel Rathaus

Mit den kostenlosen Bussen und Bahnen der Stadt (das Ticket bekommen Sie im Hotel) ist kein Ziel zu weit entfernt.

Bereits bei einer Tramfahrt durch die zentralen Straßen der Stadt und über den Rhein spüren Sie den einzigartigen Charakter eines Ortes, wo sich gleich drei Länder ein Stelldichein geben.

Profitieren Sie von der 50 % Ermäßigung und unternehmen Sie eine 2-stündige Rundfahrt mit dem Sightseeing-Bus. Mehrmals täglich haben Sie die Gelegenheit, mit dem Panoramabus die schönsten Orte Basels zu entdecken.

Tag 2
Im 1. Klasse Panoramawagen ins Tessin

Der Gotthard Panorama Express
Gotthard Panorama Express in Flüelen
Gotthard Panorama Express in Flüelen ©SBB-CFF-FFS

Am nächsten Tag erwartet Sie eine faszinierende Panoramabahnreise, die Sie über die historische Gotthardstrecke führt.

Nach dem Frühstück im Hotel geht es zuerst von Basel nach Arth Goldau, wo Sie auf den Panoramazug umsteigen.

Gut zu wissen: Die komplette Bahnfahrt von Basel bis Melide (bei Lugano) erleben Sie im Komfort der 1. Klasse.

Die historische Gotthardlinie mit ihren Kehrtunneln und Viadukten wird Sie in Begeisterung versetzen. Der Zug macht extra Halt an der Kirche von Wassen, damit Sie beeindruckende Fotos machen können. Dank der kühnen Streckenführung ist die Kirche gleich dreimal bei einer Fahrt zu sehen.

Im Gotthard-Scheiteltunnel verlangsamt der Zug seine Fahrt und Sie erleben spezielle Inszenierungen zur Geschichte und dem Mythos Gotthard. Aus der Region stammende und speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der ganzen Fahrt.

Ab Lugano geht es noch ein kurzes Stück mit der S-Bahn nach Melide weiter. Von dort sind es nur noch 5 Minuten mit dem Bus* zu Ihrem Hotel in Bissone.
*Das Busticket bei der Hinfahrt muss vor Ort gelöst werden. Preis ca. 2,60 CHF. Alle weiteren Busfahrten im Tessin sind für Sie kostenlos. Das Ticket hierfür wird Ihnen im Hotel ausgehändigt).

Unser Tipp: Kombination Schiff und Panoramazug
Panoramabahnen der Schweiz _ Gotthard Panorama Express
Gotthard Panorama Express bei Flüelen ©SBB CFF FFS

Lassen Sie sich für eine einmalige Kombination von Schiff auf dem Vierwaldstättersee und modernem Panoramazug begeistern.

Wenn Sie die Variante mit dem Schiff hinzubuchen (Aufpreis 98,- € pro Person in der 1. Klasse) reisen Sie zuerst von Basel nach Luzern, wo Sie auf das Schiff umsteigen.

Von Luzern nach Flüelen gleiten Sie im Schiff über den Vierwaldstättersee und entdecken zahlreiche geschichtsträchtige Orte der Urschweiz. Die Rütliwiese, wo 1291 die Schweiz gegründet wurde, zieht ebenfalls vorbei, genau wie der Schillerstein und die Tellskapelle.

Gut zu wissen: Die Schifffahrt eignet sich sowohl von der Tageszeit als auch von der Atmosphäre her ausgezeichnet für ein köstliches Mittagessen. Im Schiffrestaurant steht Ihnen ein umfangreiches Angebot mit saisonalen und regionalen Gerichten zur Verfügung.

Nach etwa zweieinhalb Stunden ist in Flüelen Ihre erlebnisreiche Schifffahrt zu Ende.

Nahtlos geht die Reise weiter – im 1. Klasse Panoramawagen des Gotthard Panorama Express von Flüelen nach Lugano.

Hotel in Bissone
Luganersee

In Bissone, nur etwa 7 km von Lugano entfernt, verbringen Sie die nächsten 4 Nächte Ihrer 10-tägigen Schweizreise.

Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Campione empfängt Sie in einer ruhigen, aber perfekt angebundenen Lage.

Die Bushaltestelle Arco di Campione ist nur etwa 80 Meter entfernt. Zum Seeufer können Sie zu Fuß gehen und wenn Sie nur ein kurzes Stück weiter über die Via Campione spazieren, sind Sie in weniger als 5 Minuten auf italienischem Boden.

Interessant zu wissen: Die kleine italienische Enklave Campione d’Italia, mit dem vom Stararchitekten Mario Botta entworfenen Casino, ist nur wenige Meter von Ihrem Hotel entfernt.

Das Hotel besticht aber nicht nur durch seine Lage. Die klimatisierten Zimmer (ca. 13 qm) des Hotels sorgen für Ihren entspannten Aufenthalt mit Minibar, Zimmertresor und gratis WLAN.

Von der Sonnenterrasse des Restaurants genießen Sie nicht nur köstliche 3-Gang-Wahlmenüs, sondern auch ein wunderbares Panorama auf den See und auf die beiden Ausflugsberge Monte Bré und San Salvatore.

Tage 3 bis 5
Lugano und das Tessin – Tipps für Ihre Freizeit

Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von der kostenlosen Nutzung der Busse und Bahnen (das Ticket bekommen Sie im Hotel), im ganzen Kanton. Zahlreiche Ermäßigungen für Museumsbesuche, Schiffsfahrten und Bergbahnen stehen Ihnen zusätzlich zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, viel von der Region zu erleben.

Bissone und Melide kennenlernen
Lugano, Swissminiatur bei Melide

Erkunden Sie Bissone bei einem Spaziergang entlang der Seepromenade. Entdecken Sie die sehenswerte Piazza mit ihren uralten Palazzi und den für die Region typischen Arkadengängen, die Kirchen San Rocco und San Carpoforo und die prachtvollen Villa Gaggini oder Villa Margherita, die das Gesicht des historischen Ortes prägen.

Hier steht auch das Geburtshaus von Francesco Borromini, einem der bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts in Italien.

Besuchen Sie die Parkanlage „Swissminiatur“ im nur etwa 1 km entfernten Melide. Anhand von 128 Modellen (Maßstab 1:25) wird hier die Schweiz mit all ihren Highlights, darunter auch die berühmten Panorama- und Bergbahnen der Schweiz, gezeigt.
Info für Sie: Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von 20 % Rabatt auf den Eintritt in die Swissminiatur.

Lugano und Monte Bré erleben
Lugano

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Lugano (die etwa 20-minütige Bus- und Bahnfahrt von Bissone nach Lugano ist für Sie kostenlos) und entdecken Sie den mediterranen Flair der Stadt mit seiner herrlichen Promenade und dem üppigen Parco Civico (Stadtpark). Die südländisch anmutenden Plätze und Arkaden, die verkehrsfreie Stadtmitte mit zahlreichen Gebäuden im lombardischen Stil bestimmen das Gesamterscheinungsbild der schönen Stadt.

Den Hausberg Luganos erreichen Sie mit der Standseilbahn (Ticket vor Ort zu lösen; 30 % Rabatt), die bereits seit 1908 in einer Viertelstunde von Cassarate zum Gipfel des Monte Brè (933 m) führt.

Ab der Bergstation geht es über einen schönen Waldspazierweg nach Bré, dem gleichnamigen Dorf mit einem typischen Tessiner Dorfkern und einem eigenen Kunstmuseum.

Locarno besuchen
Locarno Ausblick

Etwa eine Stunde (mit dem Zug) von Bissone entfernt, lädt auch Locarno zu einem Besuch ein.

Das Herzstück Locarnos ist die malerische Altstadt mit engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.

Die Piazza Grande, der autofreie Zentralplatz der Stadt, bietet die Kulisse des jährlichen internationalen Filmfestivals von Locarno. Besuchenswert sind noch die Pfarrkirche St.-Antonius, die mittelalterliche St. Franziskus-Kirche sowie die Neue Kirche.

Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten.

Eine schöne Aussicht genießen Sie ebenfalls vom Hausberg Locarnos Cardada-Cimetta. Das Wander-, Ski- und Rodelparadies oberhalb von Locarno kann man bequem mit der vom Stararchitekt Mario Botta entworfenen Seilbahn erreichen.

Die Centovallibahn bereisen
Centovalli Express

Locarno ist der Ausgangspunkt der romantischen Centovallibahn, die nach Domodossola in Italien führt.

Gut zu wissen: Den schweizerischen Teil dieser wunderschönen Strecke können Sie völlig kostenlos (in der 2. Klasse) erleben.

Egal ob im modernen Panoramazug oder im Regelzug werden Sie ein herrliches Stück des Tesssins bewundern können.

Auf Wunsch können Sie die Bahnfahrt in Intragna, einem der wichtigsten Orte des Centovallitals, unterbrechen. In den engen Gassen des Dorfes kann man typische Steinhäuser, historische Palazzi und nicht zuletzt den höchsten Glockenturm (65 Meter hoch) des Kantons bestaunen. Das Regionalmuseum des Centovallis (Eintritt 5,- CHF), lädt ebenfalls zu Besuch ein.

Tipp: Bei Intragna können Sie auch die 80 Meter hohe netzförmige Isorno-Brücke, das meistfotografierte Objekt der Centovallibahn, bestaunen.

Tag 6
Im Palm Express ins Engadin, Hotel

Über den Malojapass
Bergell, Malojapass im Herbst

An diesem Tag reisen Sie von Bissone nach Lugano, wo Sie den Palm Express nach St. Moritz nehmen.

Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Postauto-Panoramareise, die Sie in etwa 4 Stunden vom mediterranen Tessin in die hochalpinen Regionen des Engadins führt. Entlang von herrlichen Seen und charmanten Dörfern führt Sie der Postbus von den Palmen des Südens zu den Gletschern der Berge.

Im Palm Express geht es ohne Umsteigen vorbei an den Seen Como und Mezzola, durch das italienische Marktdörfchen Chiavenna ins Bergell. Weiter fährt Sie der Bus kurvenreich nach oben über den Malojapass und vorbei an den wunderschönen Oberengadiner Seen nach St. Moritz.

Im mondänen Ferienort ist Ihr Postbus-Panoramaerlebnis zu Ende.

Mit dem Zug geht es weiter – nach Pontresina (Station Bernina Suot), wo sich Ihr nächstes Hotel befindet. Diese ca. 30-minütige Bahnfahrt führt Sie entlang der berühmten Berninabahn.

Das Berninahaus
Hotel Berninahaus

Ihr Hotel, das traditionsreiche und familiengeführte 3-Sterne-Berninahaus erwartet Sie in einer perfekten Lage in der Nähe der Bahnlinie und doch ruhig, umgeben von Bergriesen und herrlichen Alpwiesen.

Das bereits im Jahr 1515 eröffnete Haus hat schon immer für das Wohlbefinden seiner Gäste gesorgt.

Die gemütlichen Zimmer (alle Zimmer sind unterschiedlich, Beispiele finden Sie nachfolgend) mit WLAN, das authentische Engadiner Restaurant mit Sonnenterrasse, die hausgemachten italienisch angehauchten Speisen, die zahlreichen Wanderrouten, für die das Berninahaus ein ausgezeichneter Ausgangspunkt ist, lassen Sie Ihre Zeit im Oberengadin voll genießen.

Tage 7 bis 9
Die Highlights des Engadins entdecken

Mit dem Ticket (Sie bekommen dieses direkt im Hotel) für gratis Busse, Bahnen, Postauto und den ca. 12 Bergbahnen der Region Oberengadin werden Sie ein Riesenstreckennetz bereisen und die schönsten Landschaften bewundern können.

Diavolezza
Diavolezza Talstation

Wir empfehlen Ihnen, dem sagenumwobenen Diavolezza einen Besuch abzustatten.

Mit der Diavolezza-Gondel kommen Sie hoch hinauf – bis auf knapp 3 000 Meter und werden von einem einmaligen Gletscherpanorama überrascht. Piz Palü, Piz Bernina oder Piz Morteratsch – alle stehen Spalier und präsentieren sich von ihrer besten Seite.

Den umwerfenden Rundumblick genießen Sie von der Terrasse des Berghauses aus, vielleicht bei feinen Pizzoccheri und einem guten Glas Wein.

Tipp für Sie: Die Diavolezza-Bergbahn befindet sich in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels und ist bereits ab Anfang Mai in Betrieb. Die Talstation beherbergt eine interaktive Ausstellung zu den Themen Gletscherschmelze und klimatisch bedingten Veränderungen im Hochgebirge.

Muottas Muragl
Standseilbahn Muottas

Kombinieren Sie den Diavolezza-Ausflug mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Muottas Muragl (etwa ab Mitte Juni in Betrirb) in 2454 Höhenmetern und bewundern Sie den „schönsten Ausblick des Engadins“.

Reisen Sie mit der ältesten Standseilbahn des Engadins (seit 1907 in Betrieb) von Punt Muragl etwa 700 m hoch zum Muottas Muragl.

Info: Die Talstation der Standseilbahn befindet sich ebenfalls in der Nähe Ihres Hotels (zwischen den Bahnstationen Pontresina und Samedan) und wird perfekt mit dem Zug von Bernina Suot erreicht. Die Bahn ist ab Anfang Juni in Betrieb. 

Die ganze Fahrt dauert kurze 8 Minuten und Sie werden mit einer sensationellen Aussicht auf die Oberengadiner Seenlandschaft belohnt.

St. Moritz
St. Moritz

Der mondäne Ferienort ist bequem mit dem Engadinbus oder mit dem Zug (beide gratis für die Dauer Ihres Aufenthaltes) vom Bahnhof Bernina Suot erreichbar.

Bummeln Sie durch die zahlreichen Kunstgalerien von St. Moritz und bewundern Sie Werke, die vom Engadin inspiriert worden sind.

Machen Sie einen Abstecher in die Via Serlas, der Shoppingmeile des glanzvollen Ferienortes, wo die besten Modemarken der Welt vertreten sind.

Probieren Sie die bereits zu Tradition gewordene Engadiner Nusstorte („tuorta da nusch engiadinaisa“) und schauen Sie in die größte Whisky-Bar der Welt hinein.

Besuchen Sie die Heidi-Hütte, das Originalhaus des im Engadin gedrehten Heidi-Films und lassen Sie sich vor dem schiefen Turm aus dem 12. Jh., dem Wahrzeichen von St. Moritz fotografieren.

Tipp: Ein Besuch in St. Moritz kann nach Wunsch mit einer Busfahrt nach Sils Maria und einem Spaziergang entlang des Silser See kombiniert werden.

Sils und der Silsersee
Silsersee

Lassen Sie sich für einen wunderschönen Ausflug nach Sils Maria und zum Silser See begeistern.

Sils Maria ist weltbekannt als das Dorf der Dichter und Denker. Ob Max Frisch, Hermann Hesse, Kurt Tucholsky oder Friedrich Nietzsche – alle waren hingerissen von der Ruhe und friedlichen Abgeschiedenheit dieses so idyllisch von Bergen umrahmten kleinen Oberengadiner Dörfchens.

Info: Das Nietzsche-Haus ist heute Museum und Begegnungsstätte für Künstler.

Lassen sich Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch Sils bezaubern von der schroffen Anmut der typischen Engadiner Steinhäuser, genießen Sie den immer wieder neuen Blick auf saftig grüne Wiesen, hinter denen sich die stolzen Gipfel des Oberengadins erheben.

Der Silser See gilt als der schönste See der Region. Die Weite seiner Wasserfläche zaubert einzigartige Lichtstimmungen – und die ihn säumenden Lärchenwälder bilden einen spannenden Farbkontrast zum einmal türkisgrün, dann wieder tiefblau schimmernden See.

Tag 9
Rückreise

Bahn SBB

Sie reisen mit der Bahn 1. Klasse zu Ihrem Startbahnhof zurück.

Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Samstag 
im Zeitraum: 23.08.-11.10.2025

Reisepreis:
im Doppelzimmer: 1595,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht

Zubuchbare Leistungen:

  • Schiff auf dem Vierwaldstätter See: 
    Aufpreis 98,- € pro Person in der 1. Klasse
Feedback

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.

Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.

Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.

Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.

Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.

Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.

In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.

Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.

Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.

Dieses Angebot teilen:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner