Angebot-ID: 8757

Mont-Blanc-Erkundung und städtisches Flair: 7 Tage in Basel und Chamonix inklusive Bahnausflug nach Genf

Genießen Sie eine Woche Urlaub am Fuße des berühmten Mont-Blanc

Chamonix

Jetzt ab 1178,- € pro Person im Doppelzimmer

Buchen Sie bis 14.12.2023 und profitieren Sie von der gratis Bahnanreise sowie der Rückreise von zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

Das ist noch nicht alles:

Für nur 198,- € pro Person (statt 298,- € pro Person) können Sie die Reise im Komfort der 1. Klasse erleben! Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:

*  Die Strecke im Mont-Blanc-Express von Martigny in der Schweiz bis Vallorcine (an der Grenze mit Frankreich) sowie der Tagesausflug von Chamonix nach Genf erfolgen in der 2. Klasse.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Panoramabahnrundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Bahn

Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:

Diese 7-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnfahrt von Basel nach Chamonix und der Bahnanreise nach Basel auch eine wunderbare Tagestour nach Genf.

Die Rückfahrt von Genf ist selbstverständlich auch eingeschlossen, genauso wie die Reise am letzten Tag von Chamonix zu Ihrem Startbahnhof.

Basel

Gratis ÖV und 50 % ermäßigte Leistungen

Unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen und Bahnen in Basel.

Mit den Trams von Basel reisen Sie von einem Ort zum anderen ganz bequem und kostenfrei.

50 % Rabatt bei Museumseintritten, Theatertickets an der Abendkasse, beim Zoo-Besuch sowie bei geführten Stadtrundgängen, im Sightseeing-Bus oder bei einer Schifffahrt auf dem Rhein.

Mont-Blanc-Express-Strecke

Der öffentliche Nahverkehr in Chamonix ist für Sie gratis

Während Ihres Aufenthaltes in Chamonix reisen Sie gratis mit den Zügen der SNCF von Servoz (Dorf in der Nähe von Chamonix) bis Vallorcine an der Schweiz-französischen Grenze. Den französischen Teil der Mont-Blanc-Strecke können Sie dabei ebenfalls kostenlos bereisen.

Auch den Chamonix-Bus können Sie auf der Strecke zwischen Servoz und dem idyllischen Dorf Le Tour völlig kostenlos benutzen.

Montenvers Bahn

Mit dem inkludierten Mont-Blanc-Multipass geht es gratis auf atemberaubende Höhenausflüge

Profitieren Sie von kostenlosen Bergbahnen (soweit in Betrieb) zu den schönsten Ausflugszielen der Region Chamonix-Mont-Blanc. 

Die Bergbahn Aiguille du Midi (mit Ausnahme der Panoramabahn Mont-Blanc – Pointe Helbronner), die Montenvers Bahn zum – Mer de Glace (Eismeer), die Tramway du Mont-Blanc sowie die Skyway* (Italien) sind damit fest inbegriffen.

WOW!

Das ist aber nicht alles:

Wir haben für Sie noch einen wunderbaren Bahnausflug nach Genf inkludiert.  

Den Ausflug, welcher regulär bei 2 Personen bis zu 280,- € in der 2. Klasse kostet, bekommen Sie vom Zugprofi völlig kostenfrei. 

Reisen Sie mit den stündlich verkehrenden Zügen via Saint-Gervais-les-Bains und Annemasse nach Genf und genießen Sie die weltberühmte Stadt am Ufer des Lac Léman. 

Zusätzlich profitieren Sie von 50 % Rabatt auf das Ticket für eine Schifffahrt auf dem Thunersee.

Es erwarten Sie 7 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen

Tag 1
Anreise nach Basel

SBB Zug

Sie starten Ihr Alpenerlebnis mit einer Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich nach Basel.

* Nicht vergessen: Frühbucher profitieren von der völlig kostenlosen Bahnanreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Buchen Sie bis 14.12.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

In Basel verbringen Sie die erste Nacht (3-Sterne Hotel inklusive Frühstück) Ihres Alpenurlaubs.

In der zweitgrößten Stadt und „Pforte“ der Schweiz erleben Sie Geschichte und Traditionen auf Schritt und Tritt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt laufen Sie durch winkelige Gassen und vorbei an Patrizierhäusern mit geschmückten Fassaden.

Stadttore, an die 150 Brunnen, das prächtige 1504 erbaute Rathaus sowie das romanisch-gotische Münster aus rotem Sandstein mit Rautendach und Zwillingstürmen sind Zeugen alter Traditionen.

Basel Rathaus

Entdecken Sie Basel nach Lust und Laune.

Mit den kostenlosen Bussen und Bahnen der Stadt (das Ticket bekommen Sie im Hotel) ist kein Ziel zu weit entfernt.

Bereits bei einer Tramfahrt durch die zentralen Straßen der Stadt und über den Rhein spüren Sie den einzigartigen Charakter eines Ortes, wo sich gleich drei Länder ein Stelldichein geben.

Profitieren Sie von der 50% Ermäßigung und unternehmen Sie eine 2-stündige Rundfahrt mit dem Sightseeing-Bus. Mehrmals täglich haben Sie die Gelegenheit, mit dem Panoramabus die schönsten Orte Basels zu entdecken.

Empfehlung: Nehmen Sie sich Zeit für die rund zweistündige Führung durch die Basler Altstadt, die  täglich um 14:30 Uhr startet und Sie mit der Geschichte der Stadt bekannt macht. Die Führung im Wert von ca. 20 € können Sie mit 50% Rabatt buchen.

 

 

Tag 2

Bahnfahrt nach Chamonix, Hotel

GoldenPass Express
GoldenPass Express (mob.ch)

Am nächsten Tag geht es weiter – mit der Bahn nach Chamonix. Dabei erleben Sie eine wunderbare Panoramabahnreise entlang der GoldenPass Line und weiter über die fantastische Mont-Blanc-Strecke.

Im ersten Teil Ihrer Reise geht es von Basel via Spiez nach Montreux. Die Bahnfahrt führt Sie via Bern und Thun nach Spiez, wo Sie auf den neuen GoldenPasse Express umsteigen. 

Tipp: Neben der bekannten 1. und 2. Klasse hat der neue Zug noch einen Wagen in der Prestigeklasse. Die 18 Sitze in der Prestigeklasse (1. Klasse Fahrschein erforderlich) sind drehbar und um 40 cm erhöht. So haben Sie nicht nur immer den besten Ausblick, sondern auch das Gefühl, Teil der Landschaft zu sein. 

Eben sind Sie an steilen Berghängen und grünen Alpwiesen mit weidenden Kühen vorbeigefahren und auf einmal, nach dem Tunnel von Jaman, wechselt die alpine Landschaft schlagartig und Sie sind vom Anblick der Schweizer Riviera mit See, Palmen und herrlichen Weinbergen begeistert. 

Mehr Kontrast in einer etwa 3-stündigen Bahnfahrt geht kaum!

Achtung: Die Bahnfahrt via Montreux dauert gute 7 Stunden. Alternativ können Sie die schnellere Strecke (knapp 5 Stunden), die Sie durch den Lötschberg Basistunnel via Visp und Martigny führt, nehmen.

 

Ab Montreux geht Ihre Bahnfahrt weiter: 
Via Martigny, und dem französischen Grenzort Vallorcine nach Chamonix. 

Ab Martigny erleben Sie die überwältigende Mont-Blanc-Strecke.

An wilden Schluchten und steilen Berghängen vorbei, durch zahlreiche Tunnel und wunderschöne Berglandschaften fährt Sie der Zug zu Ihrem Zielort am Fuße des höchsten Gipfels Europas.



In Chamonix verbringen Sie 6 Tage / 5 Übernachtungen inklusive Frühstück.

Die 4-Sterne-Hotels Le Refuge Des Aiglons und Le Morgane (je nach Verfügbarkeit) sind Ihre Gastgeber in der schönen Stadt.

Beide Hotels befinden sich in zentraler Lage, in der Nähe der Talstation der Seilbahn Aiguille du Midi.

 

Tage 3 bis 6
Die Region erkunden
Einen Ausflug nach Genf unternehmen

Mit den kostenlosen Bussen und Zügen der Region Chamonix-Mont-Blanc und den im Mont-Blanc-Multipass inbegriffenen Bergbahnen (soweit in Betrieb) können Sie wunderbare Bergausflüge unternehmen.

Chamonix kennenlernen

Chamonix

Chamonix beeindruckt mit seinen zahlreichen Hotels, an deren Fassaden die verschiedenen Etappen seiner touristischen Entwicklung zu erkennen sind. Flanieren Sie durch die Stadt und versuchen Sie zu erraten, in welcher Zeit das jeweilige Gebäude erbaut wurde.

Oder steigen Sie in den kleinen, elektrisch getriebenen Touristenzug ein und lassen Sie sich die Geschichte über die touristische Entwicklung der Stadt erzählen.

Info: Die Tour wird auch in deutscher Sprache angeboten. Der Fahrpreis beträgt ca. 8,- €. Tickets werden direkt beim Fahrer verkauft. Der Zug startet am Place Balmat (gegenüber dem Postoffice), nur etwa 350 Meter vom Bahnhof entfernt, und führt zu den Talstationen der begehrten Bergbahnen von Chamonix, Aiguille du Midi und Chemin de fer du Montenvers.

Chamonix-Mont-Blanc

In Chamonix werden Sie auch kulinarisch gut versorgt. Neben den traditionellen Gerichten Savoyens, wie Gratin, Fondue, Raclette, Tartiflette und sonstige Gerichte mit Rebolochonkäse, können Sie hier Köstlichkeiten aus der ganzen Welt genießen.

Unser Tipp: Trotz der großen kulinarischen Vielfalt sollten Sie einmal den Farçon, eine Spezialität mit geriebenen Kartoffeln, Speck, Trockenpflaumen, Korinthen, Sahne und Eiern, probieren.

Wanderer finden um Chamonix herum zahlreiche Wanderziele, darunter die vielen kristallklaren Bergseen, die in einer Höhe von 2000 und 2500 m zu erreichen sind. Insgesamt bietet das Tal von Chamonix 350 km gepflegte Wanderwege und 160 Strecken verschiedenen Schwierigkeitsgrades. 

Noch ein kurzer Tipp: Mit dem gratis Bus können Sie von Chamonix nach Servoz fahren und die Diosaz-Schluchten besuchen.

Aiguille du Midi

Aiguille du Midi

Ein absolutes Muss in Chamonix ist die Fahrt mit der Seilbahn zur Aiguille du Midi, einer der höchsten Felsspitzen der Alpen.

Info: Mit dem Mont-Blanc-Multipass erleben Sie die Fahrt im Wert von 75,- € pro Person völlig kostenlos.

Auf 3777 m Höhe bietet die Aiguille du Midi mit ihren angelegten Terrassen einen 360°-Blick auf die gesamten französischen, schweizerischen und italienischen Alpen. Ein Aufzug bringt Sie auf die Gipfelterrasse (3842 m), wo Sie einen umwerfenden Blick auf den Mont Blanc genießen können.

Die spektakuläre Aussichtsplattform lässt Sie nicht nur um sich herum blicken, sondern auch tief in den Abgrund schauen. Der „Schritt ins Leere“ (wie der Glaskubus genannt wird) hat einen Boden aus Glas und ermöglicht den Blick direkt unter den eigenen Füssen – ein Erlebnis für starke Nerven.

Zu den Highlights von Aiguille du Midi zählt eine 32 m lange Galerie aus Stahl. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, den Gipfel in einer Höhe von über 3700 m zu umrunden.

Ein vertikaler Raum, wo das höchstgelegene Museum der Welt, gewidmet dem Alpinismus und den Bergsteigern, entsteht. 

Im Espace Mont-Blanc können Sie sich auf den Bänken vor den großen Glasfenstern des Raumes ausruhen und den überwältigenden Ausblick genießen.

Info: Für die Besichtigung der Aussichtsplattform inklusive An-/Rückreise müssen Sie etwa 3 Stunden mehr einplanen.

Mer de Glace

Chamonix - Chemin de fer du Montenvers

Zu den unbestrittenen Highlights in Chamonix gehört auch eine Fahrt mit der Montenvers Bahn (Chemin de fer du Montenvers). Die rote Zahnradbahn, welche bereits über 100 Jahren ihre Runden dreht, führt Sie in kurze 20 Minuten zum Mer de Glace (Eismeer), dem größten Gletscher Frankreichs.

Tipp: Bevor Sie die Fahrt zum Mer de Glace (Eismeer) beginnen, können Sie von der Terrasse des Bahnhofscafé den umwerfenden Panoramablick auf mehrere Dreitausender der Alpen genießen. Darunter erkennen Sie den Grandes Jorasses, die Drus und sie Aiguille du Grépon.

Auf der Bergstation entdecken Sie eine Galerie alpiner Kristalle, ein Museum über alpine Fauna sowie eine künstliche Eisgrotte mit Eisskulpturen.

Gut zu wissen! Von der Bergstation der Montenversbahn erreichen Sie die Grotte mit einer Seilbahn. Anschließend müssen Sie etwa 500 Treppen bewältigen.

Info: Das Ticket für die Zahnradbahn ist für Sie inbegriffen. Der Besuch (einschließlich Höhle und Fahrten) dauert im Durchschnitt 2 bis 3 Stunden.

Achtung: Im Mai sind die Seilbahn und die Grotte geschlossen.

Plan Praz und Brévent

Chamonix Brevent

Nicht verpassen sollten Sie auch einen Ausflug zu dem Gipfel des Brévent in 2525 Meter ü.d.M. 

Gut zu wissen: Der Weg vom Bahnhof in Chamonix zur Talstation der Seilbahn dauert ca. 25 Minuten. 
Zu Unterschied von der Aiguille de Midi, wo man oft mit Warteschlangen rechnen kann, gibt es für die Brévent-Seilbahn keine Wartezeit.

Reisen Sie mit der Gondel bis zur Mittelstation Plan Praz auf 2000 Höhenmetern und genießen die umwerfenden Ausblicke auf den Mont-Blanc-Massiv. 

Zwei Restaurants mit schönen Sonnenterrassen laden in der Nähe der Station zu Besuch ein.

Wenn Sie noch höher fahren möchten, nehmen Sie anschließend die Luftseilbahn (ab Mitte Juni bis ca. Mitte September in Betrieb) zum 525 Meter höher gelegenen Brévent. Der unbeschreiblich schöne Rundumblick ist dabei Ihr ständiger Begleiter.

Tramway du Mont-Blanc

Tramway Mont Blanc

Die höchstgelegene Zahnradbahn Frankreichs führt von Saint-Gervais-Le-Fayet (Bahnhof an der Strecke von Vallorcine) und bringt Sie durch Wälder und Almen auf den höchsten Bahnhof Frankreichs. 

Wichtig zu wissen: Die TMB (Tramway du Mont-Blanc) ist in Ihrem Mont-Blanc-Multipass inbegriffen genauso wie die Bus-/Bahnfahrt von Chamonix nach Servoz. Von Servoz geht es noch eine kurze Strecke weiter nach Saint-Gervais-Le-Fayet. Für diese Strecke müssen Sie vor Ort ein Ticket lösen.

Von der Bergstation Nid d’Aigle (Adlernest), auf 2386 Metern über dem Meer, genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Mont-Blanc  und auf den Bionnasay-Gletscher.

Bitte beachten Sie: 
Im Mai ist die TMB nicht in Betrieb. 
Ab Anfang Oktober fährt die Bahn nur bis zur Zwischenstation, der Bellevue-Station auf 1900 Höhenmetern. 

 

Tagestour nach Genf

Der Ausflug findet an einem der verfügbaren Tage in Chamonix statt. 
Denn Tag können Sie auch direkt vor Ort bestimmen.
Gnef, Genfersee

An einem der verfügbaren Tage in Chamonix haben wir einen erlebnisreichen Bahnausflug nach Genf für Sie vorgesehen.

Die Bahnfahrt von Chamonix nach Genf (hin und zurück) bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt. Den Tag und den genauen Reiseverlauf können Sie selbst bestimmen.

Die Zugfahrt mit den stündlich verkehrenden Zügen dauert etwa zweieinhalbstunden, wobei Sie je nach gewählter Zugverbindung ein oder zweimal umsteigen müssen.

Achtung: In Saint-Gervais-les-Bains müssen Sie von einem Bahnhof zum anderen wechseln (etwa 70 Meter Distanz).

Viele schöne Bergausblicke begleiten Sie unterwegs. 

In Genf angekommen, können Sie Ihre Freizeit je nach eigenem Wunsch gestalten.

Tipp: Wunderbare Ausblicke wird Ihnen eine Schifffahrt auf dem berühmten See ermöglichen. Mit Ihrem Ausflugsticket profitieren Sie von 50% Rabatt.

Und noch ein Tipp: Wenn Sie im Schiff von Genf nach Montreux oder Lausanne gefahren sind, können Sie die Rückreise mit der Bahn auch dort starten. 

Genf

Nehmen Sie sich die Zeit für eine Erkundungstour durch die schöne Stadt am See.

Wir haben hier für Sie einige Tipps, wo Sie die schönsten Ausblicke genießen können.

Vom Bahnhof aus erreichen Sie in kurze 8 Minuten die Rotonde du Mont Blanc. Von der Parkanlage können Sie ein Foto vom See und dem Mont-Blanc im Hintergrund aufnehmen. Perfekt für Ihre Erinnerungsfotos ist der Foto-Spot der Grand Tour der Schweiz.

Im Englischen Garten (über die Mont-Blanc-Brücke in der Nähe) können Sie den Tanz der Schwäne im Brunnen des Jet d’eau beobachten. Lassen Sie sich auch vor der berühmten Blumenuhr fotografieren.
Info: Im Garten befindet sich auch das Genfer Touristenbüro.

Weiter geht es in die Altstadt, wo zahlreiche Lokale, Weinstuben, Kunstgalerien und Antiquitätenläden zu entdecken sind. Im Mittelpunkt der Altstadt befindet sich die Kathedrale Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert. Wer den anstrengenden Aufstieg über die etwa 150 Stufen bis zur Turmspitze wagt, wird mit einem fantastischen Rundumblick belohnt. 

Tipp: Wenn Sie an einem Samstag in Genf sind, können Sie die Altstadt bei einer geführten Tour kennenlernen (ab 14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, Preis 25,- CHF).

Tag 7
Rückreise

Bahn SBB

Am letzten Tag reisen mit der Bahn zurück zu Ihrem Heimatort.

* Nicht vergessen: Buchen Sie bis 14.12.2023 und profitieren Sie von der kostenlosen Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: individuell in den Zeiträumen: 01.05.-16.06.2024 und 01.09.-27.09.2024

Achtung: Bei einer Anreise montags, dienstags, mittwochs und donnerstags ist das Angebot mit einem Gesamtaufpreis 48,- € pro Person buchbar.

Die Anreisetermine im Zeitraum 17.06. – 20.08.2024 sind auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar.

Reisepreis:
im Doppelzimmer: 1178,- € pro Person

Zubuchbare Leistungen:
1. Klasse Joker : 198,- € pro Person

Feedback

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Nach erfolgter Reservierung ist eine Umbuchung oder Stornierung nur gegen Gebühr möglich.  Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.

Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.

Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen

Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 7 Tage vor Reisebeginn per Post.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet

Cookie Consent mit Real Cookie Banner