Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 2 Tage (1 Übernachtung) inklusive Frühstück im ruhigen Tirano, an der Schweiz-Italienischen Grenze. Sie wohnen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Stadtlage.
- 1 Nacht in Locarno, der sonnigsten Stadt der Schweiz. Das schöne Hotel Dorint Resort & Spa in Locarno/Riazzino ist Ihr Gastgeber im Tessin.
- Auf dem Weg nach Tirano reisen Sie im berühmten Bernina Express und erleben die UNESCO-Welterbe-Strecke Albula-/Berninabahn.
- Den Bernina-Express-Bus lernen Sie auf dem Weg durch das Veltlin kennen – vorbei an Seen und Rebbergen geht Ihre Reise weiter via Lugano nach Locarno.
- Am letzten Tag genießen Sie eine Bahnreise entlang der romantischen Centovallibahn. Auf Anfrage können Sie unterwegs auch eine Schifffahrt auf dem Thunersee kostenlos erleben.
- Bequeme Bahnanreise von Basel via Chur nach Tirano sowie Rückreise von Tirano zu Ihrem Startbahnhof.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Das ist noch nicht alles:
- Bahnanreise von Basel oder Schaffhausen via Chur nach Tirano – Bernina Express inklusive
- Bahnfahrt von Lugano nach Locarno. Achtung die Busfahrt im Bernina-Express-Bus erfolgt in der 2. Klasse
- Bahnfahrt von Locarno zum Startbahnhof inklusive der Centovallibahn
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?
Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr in den Vordergrund.
Unvergessliche Panoranabahnreise
Sie reisen durch unberührte Berglandschaften, fahren an heimeligen Dörfern vorbei und blicken in tiefe Schluchten hinein. Sie werden begeistert sein von einzigartigen Viadukten und Kehrtunneln.
Spannende Panorama-Busreise
Der rote Bernina Postbus mit großen Panorama-Fenstern und bequemen Sitzen führt Sie vorbei an romantischen Winzerndörfern und durch die fruchtbaren Täler von Tirano nach Lugano.
Durch das Tal der hundert Täler
Die romantische Centovallibahn erleben Sie zwischen Locarno im Tessin und dem italienischen Domodossola – vorbei an malerischen Orten, hellen Kastanienwäldern und fruchtbaren Rebbergen.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern
Mit dieser fantastischen Panoramabahnrundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!
Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:
Dieses 3-tägige Reise-Erlebnis-Paket bietet Ihnen neben der Bahnreise von Basel nach Chur noch die wunderbare Panorama-Bahnreise im Bernina Express von Chur nach Tirano.
Die Busfahrt im Bernina-Express-Bus von Tirano nach Lugano sowie die Weiterreise mit dem Zug nach Locarno sind ebenfalls schon inbegriffen.
Die Bahnfahrt von Locarno nach Basel inklusive der Centovalli gehört ebenfalls zum Reiseerlebnis.
Ein weiterer Vorteil:
Alle Zuschläge und Reservierungen für den Bernina Express (Bus und Zug) im Gesamtwert von über 100,- € bei zwei Personen sind für Sie schon inkludiert.
Tag 1
Bahnfahrt nach Tirano – im Bernina Express UNESCO-Welterbe erkunden
Anreise
Sie starten Ihre Panoramareise mit einer Bahnfahrt von Basel nach Chur, von wo aus es im Bernina Express weiter nach Tirano geht.
Tipp: Bei einer Anreise ab Basel können Sie günstige Parkplätze in Bahnhofsnähe reservieren. Sprechen Sie uns darauf an.
Wichtig zu berücksichtigen: Die Bahnfahrt im Bernina Express startet in Chur um 13:28 (Ankunft in Tirano 17:59). Das bedeutet, dass Sie in Basel entsprechend früh abreisen müssen. Sollte dies für Sie nicht machbar sein, empfehlen wir Ihnen die Zubuchung einer Verlängerungsnacht in Basel (auf Anfrage) in Betracht zu ziehen.
In Tirano verbringen Sie die erste Nacht Ihrer spannenden Kurzreise. Ein gut gelegenes Hotel inklusive Frühstück ist Ihr Gastgeber in der kleinen italienischen Stadt.
Bernina Express
Der Höhepunkt der Anreise ist die Bahnfahrt im Bernina Express von Chur nach Tirano.
Die Reise im Bernina Express wird Sie in Staunen versetzen.
Über atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen von Nord nach Süd auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt. Über Kopfhörer bekommen Sie immer rechtzeitig interessante Informationen über die Strecken-Highlights.
Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, auf 2253 Metern Höhe, macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Ein vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio, dem Wahrzeichen der Bernina Bahn.
Tag 2
Erlebnisreich nach Locarno
Bernina Express Bus
Am zweiten Tag verlassen Sie Tirano. Ihre Reise geht nun weiter – im Bernina Express Bus nach Lugano und im Regelzug weiter, Richtung Locarno.
Gut zu wissen: Der Bus fährt in Tirano um 14:20 Uhr. Am Vormittag haben Sie etwas Zeit Tirano bei einem Spaziergang kennenzulernen.
Das Gesicht der schönen Altstadt von Tirano wird von den Resten der Burg Sta. Maria, der Stadtkirche S. Martino und den Palazzi, erbaut während der Bündner Herrschaft, geprägt. Einen Besuch wert ist auch die monumentale Wallfahrtskirche Madonna di Tirano, die an der Stelle einer Marienerscheinung gegründet wurde.
Im roten Bernina Express Bus (nur 2. Klasse) reisen Sie durch das für seine Weine bekannte Veltlintal, vorbei an den Uferstraßen des Comer- und des Luganersees nach Lugano.
Nach etwa 3 Stunden haben Sie die Stadt erreicht und steigen auf den Zug nach Locarno/Riazzino um.
Ihr Hotel im Tessin
Die zweite Nacht (Frühstück inklusive) Ihrer erlebnisreichen Kurzreise verbringen Sie im schönen Tessin.
Ihr Gastgeber ist das neu eröffnete Hotel Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino. Der Bahnhof von Riazzino ist nur etwa 100 Meter vom Hotel entfernt, und die Innenstadt von Locarno erreichen Sie nach nur 10 Minuten mit dem Zug.
Genießen Sie Ruhe und Entspannung im hauseigenen Spa-Bereich mit Sauna und Outdoor-Pool und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen im All Day Dining „Ristorante SEI“. Beenden Sie den Tag in der eleganten Bar und Lounge, wo Sie erlesene Weine und kreative Cocktails genießen können.
Gut zu wissen: Für die komplette Fahrt von Tirano via Lugano nach Riazzino benötigen Sie etwa 4 Stunden. Am Abend haben Sie Zeit Ihr Gastgeber-Dorf kennenzulernen oder je nach Wunsch nach Locarno, für einen Spaziergang am Ufer des Lago Maggiore zu fahren. Ihr Bahnticket ist den ganzen Tag gültig.
Tag 3
Die Centovallibahn erleben
Am letzten Tag Ihrer spannenden Kurzreise geht es von Locarno via Domodossola, Brig und Bern nach Basel zurück.
Auf der etwa 60 km langen Schmalspurstrecke zwischen Locarno und Domodossola bereisen Sie die romantische Centovallibahn.
Sie erleben schwindelerregende Viadukte, tiefe Schluchten und tosende Wasserfälle. In einer nicht enden wollenden Serie von Tunneln, Brücken und engen Kurven, vorbei an glasklaren Bächen, prachtvollen Weinbergen, Kastanienwäldern und malerischen Dörfern, passiert der Zug das „Tal der 100 Täler“.
Von Domodossola nach Brig durchfahren Sie den 20 km langen Simplontunnel, eine wichtige Verbindung zwischen Italien und der Schweiz.
Durch den Lötschberg- Basistunnel (mit seinen 34 Kilometern den drittlängsten Tunnel Europas), welcher kurz nach Brig folgt, erreichen Sie Spiez, am Ufer des Thunersees. Sie haben die Möglichkeit, den herrlichen See bis zum Halt in Thun vom Zug aus zu bewundern. Via Bern erreicht der Zug danach Ihren Zielort Basel.
Gut zu wissen: Auf Anfrage können Sie auch eine Schifffahrt auf dem Thunersee kostenlos integrieren und anschließend mit dem Zug weiter nach Basel fahren.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!
Anreisetage:
Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag oder Mittwoch
in den Zeiträumen: 17.05.-29.06. und 31.08.-30.09.2025
individuell
im Zeitraum: 01.10.-25.10.2025
Reisepreis:
Im Doppelzimmer: 555,55 € pro Person
Im Einzelzimmer: 699,99 € pro Person
Zubuchbare Leistungen:
1. Klasse Joker: 198,- € pro Person
- Familie Brigitte T. und Gerd K. aus Haan am 07.09.2024
- Reise im Juli 2024 nach Klosters
- Reanate A. und Bernhard B. aus Daunaustauf am 02.09.2024
- Reise im Juli 2024 nach Kandersteg und Bernina Suot
- Familie L. aus München am 18.08.2024
- Reise im Juli/August nach Täsch bei Zermatt und St. Moritz
- Familie aus Leipzig am 24.07.2024
- Reise im Juli 2024 nach Kandersteg und Bernina Suot
- Familie Sch. mit Freunden am 20.07.2024
- Reise im Juli 2024 nach Täsch bei Zermatt und Bernina Suot
- Angelika H. und Herbert S. aus Rommerskirchen am 05.07.2024
- Reise im Juni nach Basel, Zermatt und ins Berninahaus (Engadin)
Aus unserem Blog
Das Tessin erleben und dabei Geld sparen
Mit Bus und Bahn das ganze Kanton gratis bereisen Als Kunde von Zugprofi profitieren Sie
Die schönsten Ausflugsziele entlang der Bernina-Route
Erleben Sie das schöne Poschiavotal! Das auf der Bernina-Route gelegene Poschiavotal erstreckt sich vom schweizerischen
Fahrzeiten Bernina Express (BEX Fahrplan)
In diesem Artikel finden Sie die aktuellen Fahrpläne des berühmten Panoramazuges sowie Informationen über die
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.