Angebot-ID: 35464

Bergwelten neu entdecken – im Herbst durch die Alpen!

9-tägige Bahnreise nach Bludenz im österreichischen Vorarlberg und nach St. Moritz im schweizerischen Graubünden.

- Video starten -

Sparen Sie bis zu 29 % bei Buchung bis 30.06.2025

Statt 1406,- € jetzt ab 998,- € pro Person im Doppelzimmer

Buchen Sie bis 30.06.2025 und profitieren Sie von der GRATIS Bahnanreise sowie der Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Im Albulatal

UNESCO-Welterbe-Bahn Albula-/Bernina

Von Nord nach Süd bereisen Sie eine der steilsten Bahn-Strecken der Welt und erleben an nur einem Tag den Kontrast zwischen den Gletschern der Berge und den Palmen des Südens.

Glacier Express am Landwasserviadukt (© by Glacier Express)

Atemberaubende Kunstbauten werden Sie begeistern

Meisterwerke der Bahnbautechnik wie das berühmte Landwasserviadukt bei Filisur lassen Sie die Symbiose zwischen Menschenwerk und Natur erleben.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Alpenreise erleben Sie die Berge und profitieren dabei!

Bahn

Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:​

Diese 9-tägige Alpenreise beinhaltet eine fantastische Bahnfahrt von Bludenz via Chur nach St. Moritz, wobei Sie die atemberaubende Albulabahn bereisen werden.

Die Bahnanreise nach Bludenz sowie die Rückreise am letzten Tag von St. Moritz zu Ihrem Startbahnhof sind selbstverständlich ebenfalls inbegriffen.

Vorarlberg-Züge

Kostenlose Busse und Bahnen im Vorarlberg

Alle Bus- und Bahnverbindungen in Vorarlberg (Brandnertal, Bludenz, Klostertal) sind für Sie kostenlos. Sie reisen kostenlos bis zu den Grenzhaltestellen in Deutschland, Tirol und der Schweiz. 

Ein Ausflug zum Bodensee nach Bregenz oder Lindau können Sie völlig kostenlos und nach eigenem Wunsch erleben.

Viele Erlebnisse, wie Stadtführungen, Museumsbesuche, kulinarische Verkostungen, Wanderungen und vieles mehr können Sie kostenlos oder mit einem Rabatt genießen und dabei viel über Bludenz und die Region erfahren. 

Im Poschiavotal

Kostenlose Busse, Züge und Bergbahnen in der Region St. Moritz Engadin

Unternehmen Sie einen gratis Ausflug mit den Zügen der Rhätischen Bahn nach Pontresina und bewundern Sie den Charme des historischen Ortes am Fuße des Piz Palü und des Piz Bernina. 

Fahren Sie entlang der Berninabahn und über den Berninapass nach Alp Grüm, wo Sie einen wunderbaren Ausblick auf das sonnenverwöhnte Poschiavotal und auf den Palügletscher genießen können. 

Die 12 Bergbahnen der Region nutzen Sie umsonst (soweit in Betrieb) und so oft Sie wollen während Ihres Aufenthaltes. Nicht zu verpassen ist eine Fahrt mit der ältesten Standseilbahn Graubündens zum Muottas Muragl, von wo aus die wohl schönste Aussicht des Engadins zu bestaunen ist.

Rabatt

Jetzt 29 % günstiger:
(Nur bei Buchung bis 30.06.2025)

Die gesamte Reise hat einen Wert von 1406,- € pro Person.

Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 29 % unter dem regulären Preis an.

Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 998,- € pro Person im Doppelzimmer!


Es erwarten Sie 9 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuer Entdeckungen

Tag 1
Anreise nach Bludenz und Hotel

Anreise
Vorarlberg-Züge

Sie starten Ihre 8-tägige Österreich-Schweiz-Reise mit einer Bahnfahrt von Ihrem Heimatort* in Deutschland nach Bludenz.

* Achtung: Bei Buchung bis 30.06.2025 – gratis inbegriffen.

In Bludenz verbringen Sie die ersten 4 Übernachtungen Ihres Alpenurlaubs. 

Ihr Gastgeber ist das moderne Lifestyle-Hotel Alpstadt. Ein köstliches Frühstück ist an allen Tagen für Sie inbegriffen.

Hotel
Bludenz

Das 2022 eröffnete Hotel wartet mit modernster Technik, urbanem Chic und zeitgemäßen Annehmlichkeiten auf.

Das 3-Sterne-Haus empfängt Sie in einer Top-Lage – nur etwa 550 Meter vom Bahnhof und ebenfalls ca. 500 Meter von der Innenstadt entfernt.

Dank dieser vorteilhaften Lage sind die Highlights der Stadt und auch der Region perfekt erreichbar und Sie können einen erlebnisreichen Aufenthalt genießen.

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist für Sie schon inkludiert. Direkt neben dem Hotel lädt das Fohren- Gastornomie- und Freizeitzentrum zu Besuch ein.

Tage 2 bis 4
Tipps für Ihre Zeit im Vorarlberg

Bludenz erleben
Vorarlberg Bludenz

Nehmen Sie sich die Zeit, Bludenz zu erkunden. Ein Spaziergang durch die verkehrsfreie Altstadt lässt Sie viel über die Geschichte der Stadt erfahren.

Bludenz ist eine der 16 „kleinen historischen Städten“ Österreichs, die ihre Einzigartigkeit bewahrt haben und trotzdem nicht in der Vergangenheit stehen geblieben sind.

Tipp: Holen Sie sich im Tourismusbüro Bludenz den Plan für einen „Historischen Altstadt Rundgang“ und entdecken Sie die Gassen von Bludenz auf eigene Faust. 

Der Nepomukbrunnen im Zentrum der Altstadt ist ein Blickfang und Treffpunkt für Einwohner und Besucher der Stadt. Der Brunnen ist 1870 in der Tradition der großen italienischen Städte vor dem Rathaus erbaut 

Das Wahrzeichen der Stadt – ein Ensemble, gebildet vom markanten Zwiebelturm der St. Laurentiuskirche (842 erstmals erwähnt) und dem barocken Schloss Gayenhofen, ist vom Weiten zu sehen.

Gut zu wissen: Als Zugprofi-Kunden können Sie eine Stadtführung kostenlos erleben (jeden Dienstag ab 9 Uhr, Reservierung im Tourismusbüro). Viel über die Stadt erfahren Sie auch im Stadtmuseum (freier Eintritt).

Einen Höhenausflug unternehmen

Vorarlberg Bergbahn

In einem angenehmen Spaziergang erreichen Sie vom Hotel aus die Talstation der Muttersbergbahn.
Info: Das Ticket für die Bergbahn lösen Sie vor Ort.

In wenigen Minuten werden Sie mit der Panoramagondel auf den Muttersberg, den 1401 Meter hohen Ausflugsgipfel von Bludenz gebracht. Ein Gasthof mit einer herrlichen Sonnenterrasse und einem umwerfenden Ausblick auf die umliegenden Berge laden zum Verweilen und Genießen ein. 

Viele Wanderwege fangen an der Bergstation an. 

Eine 3,9 km lange Rundtour, die Alpine Art, führt Sie entlang von 6 Stationen, wo Sie Kunstwerke von namhaften Künstlern, die einen Bezug auf die Region und das Leben in den Bergen haben, bewundern können.

Ein mittelschwerer Wanderweg führt vom Muttersberg über einen steilen Hang zum Hohen Fraßen. Vom 1979 Höhenmetern werden Sie mit einem atemberaubenden 360-Grad- Panoramablick belohnt.

Noch ein Tipp: Etwas unterhalb des Gipfels lädt die urige Fraßen Hütte zur Einkehr ein.

Mit gratis Bus und Bahn die Region erkunden – einige Tipps
Gut zu wissen: Als Zugprofi-Kunden nutzen Sie alle Bus- und Bahnverbindungen in Vorarlberg bis zu den Grenzhaltestellen in Deutschland, Tirol und der Schweiz völlig kostenlos während Ihres Aufenthalts.
Vorarlberg Feldkirch
Schruns

Nur etwa 20 Minuten Bahnfahrt von Bludenz entfernt, erreichen Sie das „zertifizierte Wanderdorf“ Schruns-Tschagguns. Diverse Wanderwege führen von Schruns aus und lassen Sie die Schönheit des Montafons nach Lust und Laune erkunden.

Unser Tipp: Erleben Sie den Kultur- und Kunstweg in Schruns. Der entspannte Rundgang führt Sie durch die Gassen des historischen Ortskerns und entlang der Uferpromenade. Sie erleben die geschichtsträchtigsten Gebäude des Dorfes und erfahren viel über seine Geschichte.

Viel über das Montafon erfahren Sie im Montafoner Heimatmuseum. Das größte Museum des Tales ist in einem 500-jährigen Steinhaus beheimatet und gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum.

Feldkirch

Die zweitgrößte Stadt Vorarlbergs ist nur kurze 15 Minuten mit dem Zug von Bludenz entfernt. Eine sehenswerte Altstadt lädt hier zu Besuch ein. Nicht zu übersehen ist auch die historische Schattenburg, die über die Stadt thront und ein Museum beherbergt. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein schöner Blick auf die Stadt.

Dornbirn

Die größte Stadt Vorarlbergs ist ebenfalls einen Besuch wert und in nur etwa 40 Minuten mit dem Zug von Bludenz aus erreichbar. Dornbirn ist mit über 220 Geschäften die Vorarlberger Einkaufsstadt. Ein Blickfang ist das rote Haus am Marktplatz. Seine rote Farbe erhielt es durch den im 18. Jahrhundert üblichen Schutzanstrich aus Ochsenblut und Ochsengalle!

Vorarlberg Pfänderbahn Bodensee
Bregenz

Die Landeshauptstadt Vorarlbergs erreichen Sie in knapp 50 Minuten mit dem Zug. Laufen Sie der Uferpromenade entlang und genießen Sie den Anblick auf den See und auf die Highlights der Stadt.

Erleben Sie den Hafen mit dem markanten Hafengebäude „die Welle“. Werfen Sie einen Blick auf den kuriosen Milchpilz neben dem Bahnübergang und bestaunen Sie die Plastik-Blumen auf der Fassade des Vorarlbergs Museums. 

Die umfangreichen archäologischen, geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und volkskundlichen Sammlungen des Museums lassen Sie viel über die Region erfahren. 

Pfänder-Ausblick

Nicht verpassen sollten Sie den atemberaubenden Rundumblick vom Pfänder, dem Bregenzer Hausberg. 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz machen den Pfänder zum berühmtesten Ausblickspunkt der Region.

In wenigen Minuten bringt Sie die Pfänderbahn (das Ticket ist vor Ort zu lösen) etwa 600 Meter hoch und Sie werden mit einem der schönsten Panoramen auf den Bodensee und auf den Alpenraum belohnt.

Tipp: Rund um die Bergstation laden viele Gasthöfe und Jausenstationen zur Einkehr ein. Besonders an Herbsttagen sind Kaiserschmarren und Speckknödelsuppe im „Moosegg“ eine Wohltat für Leib und Seele.

Gut zu wissen: Je nach Wunsch können Sie anstelle von Bregenz auch Lindau besuchen. Ihr gratis Ticket ist bis Lindau gültig.

Liechtenstein besuchen

Liechtenstein

Liechtenstein ist nur einen Katzensprung von Bludenz entfernt und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Info: Ab der Grenze benötigen Sie einen zusätzlichen Fahrschein. Wir empfehlen Ihnen, den eintägigen Erlebnispass (Preis 25,- CHF pro Person) zu lösen. Damit reisen Sie von Feldkirch kostenlos nach Vaduz und können über 30 Attraktionen im Wert von ca. 300,- € kostenlos erleben. 

Mit dem Erlebnispass benutzen Sie das ganze Liniennetz des Fürstentums völlig kostenlos. Das Liechtensteinische Landesmuseum, das Postmuseum, die Schatzkammer sowie das Kunstmuseum können Sie gratis besuchen und viel Wissenswertes erfahren. 

Gut zu wissen: Den Erlebnispass können Sie bequem online auf der Seite von Liechtenstein Tourismus bestellen.

Tag 5
Transfer nach St. Moritz und Hotel

Auf den Spuren des Bernina Express
Zug auf der Berninabahn

Am Morgen reisen Sie von Bludenz via Sargans nach Chur, von wo aus für Sie eine wunderbare Bahnreise auf den Spuren des Bernina Express nach Poschiavo startet.

Die Reise entlang der Albula-/Berninabahn wird Sie in Staunen versetzen. Über atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, die zugleich auch eine der wenigen UNESCO-Welterbe-Bahnen ist.

Tipp: Oft können die Fenster des Regelzuges geöffnet werden, so dass Sie wunderbare Bilder aus dem Zug machen können.

Bernina Express: Je nach Wunsch und Verfügbarkeit können Sie den Bernina Express für einen Aufpreis von 49,- € pro Person/Strecke hinzubuchen.

Ihr Hotel
Poschiavo

In St. Moritz verbringen Sie die letzten 4 Übernachtungen Ihrer 9-tägigen Bahnreise.

Sie wohnen in ruhiger Lage, am grünen Ortsrand von St. Moritz. Ihr Gastgeber ist das 4-Sterne-Hotel Europa in St. Moritz Champfer.

Eine großzügige Wellness-Oase auf 700 qm mit Hallenschwimmbad sorgt für Ihren entspannten Aufenthalt.

Das Zentrum des mondänen Ferienortes ist nur etwa 3 Kilometer vom Hotel entfernt und perfekt mit dem Bus erreichbar.

Das Frühstücksbuffet ist auch hier für Sie inbegriffen.
Tipp: Auf Wunsch können Sie in diesem Hotel die Halbpension hinzubuchen. Der Aufpreis beträgt 35,- € pro Person und Abend.

Tage 6 bis 8
Die Highlights des Engadins entdecken – einige Tipps

Dank dem kostenlos inbegriffenen Ticket für Busse, Bahnen, dem Postauto und den 12 Bergbahnen der Region Oberengadin werden Sie ein Riesenstreckennetz bereisen und die schönsten Naturbilder bewundern können.
Sils erleben
Sils

Entdecken Sie Sils. Das Dorf der Dichter und Denker, wie Sils Maria bekannt ist, erreichen Sie nur 13 Minuten mit dem Bus von Ihrem Hotel aus. 

Besuchen Sie das Nietzsche-Haus – heute ein Museum und Begegnungsstätte für Künstler. Lassen sich Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Ort bezaubern von der schroffen Anmut der typischen Engadiner Steinhäuser, genießen Sie den immer wieder neuen Blick auf saftig grüne Wiesen, hinter denen sich die stolzen Gipfel des Oberengadins erheben.

Auch der Silser See, der schönste See der Region, lädt zu einem Besuch ein. Bei einer Rundfahrt mit der höchstgelegenen Schifffahrtslinie Europas erleben Sie die Region aus einer wundervollen Perspektive. Das Ticket ist vor Ort zu lösen.

St. Moritz kennenlernen
St. Moritz

Nehmen Sie sich Zeit, St. Moritz zu erkunden.

Bummeln Sie durch die zahlreichen Kunstgalerien von St. Moritz und bewundern Sie Werke, die vom Engadin inspiriert worden sind.

Machen Sie einen Abstecher in die Via Serlas, der Shoppingmeile des glanzvollen Ferienortes, wo die besten Modemarken der Welt vertreten sind.

Probieren Sie die bereits zu Tradition gewordene Engadiner Nusstorte („tuorta da nusch engiadinaisa“) und schauen Sie in die größte Whisky-Bar der Welt hinein.

Diavolezza besuchen
Diavolezza Talstation

Wir empfehlen Ihnen, dem sagenumwobenen Diavolezza einen Besuch abzustatten.

Mit der Diavolezza-Gondel kommen Sie hoch hinauf – bis auf knapp 3 000 Meter und werden von einem einmaligen Gletscherpanorama überrascht. Piz Palü, Piz Bernina oder Piz Morteratsch – alle stehen Spalier und präsentieren sich von ihrer besten Seite.

Den umwerfenden Rundumblick genießen Sie von der Terrasse des Berghauses aus, vielleicht bei feinen Pizzoccheri und einem guten Glas Wein.

Info für Sie: Die Talstation beherbergt eine interaktive Ausstellung zu den Themen Gletscherschmelze und klimatisch bedingten Veränderungen im Hochgebirge.

Muottas Muragl erwandern
Standseilbahn Muottas

Kombinieren Sie den Ausflug mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Muottas Muragl auf 2454 Höhenmetern und bewundern Sie den „schönsten Ausblick Engadins“.

Reisen Sie mit der ältesten Standseilbahn des Engadins (seit 1907 in Betrieb) von Punt Muragl (Talstation zwischen Samedan und Pontresina) etwa 700 Meter hoch zum Muottas Muragl.

Die Fahrt dauert kurze 8 Minuten und Sie werden mit einer sensationellen Aussicht auf die Oberengadiner Seenlandschaft belohnt.

Ein schöner Panoramawanderweg lässt Sie weitere wunderbare Ausblicke genießen.

Gletschergarten Cavaglia
Gletschergarten Cavaglia

Wenn Sie von Alp Grüm eine Station weiter nach Süden – zum nächsten Bahnhof Cavaglia – fahren (das Ticket ist vor Ort zu lösen, Preis ca. 6,40 CHF pro Person/Strecke) können Sie den einzigartigen Gletschergarten erleben.

Nur etwa 400 Meter vom Bahnhof entfernt können Sie die faszinierenden Gletschermühlen („die Töpfe der Riesen“) bestaunen. Im Laufe von Jahrtausenden wurden durch den Druck des Gletscherwassers rotierende Steine in den Felsen gegraben und so die bis zu 15 Meter tiefen Gletscherformationen gebildet.

Info: Nach Besichtigung der ersten Gruppe von Gletschermühlen führt der Weg zu einem spektakulären Aussichtspunkt, von dem aus man das Tal mit den umgebenden Bergen bewundern kann.

Alp Grüm
Alp Grüm Terrasse

Alp Grüm (2091 Meter über dem Meer) ist auch nicht zu verpassen. Der Ort ist, auch wenn Sie es wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen.
(Mit dem inbegriffenen Ticket für Busse und Bahnen im Oberengadin reisen Sie kostenlos bis Alp Grüm)

Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse des Restaurants Alp Grüm stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.

Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo.

Tag 9
Rückreise

Bernina Express

Sie reisen mit der Bahn zu Ihrem Heimatort zurück.

Nicht vergessen: Buchen Sie bis 30.06.2025 und profitieren Sie von der kostenlosen Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland.

Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Sonntag, Montag, Mittwoch* oder Donnerstag*
Im Zeitraum: 01.09.-07.10.2025

* Bei einer Anreise mittwochs oder donnerstags erfolgt die Reise in umgedrehter Reihenfolge: Anreise zuerst nach St. Moritz und anschließend nach Bludenz.

Reisepreis:
im Doppelzimmer: 998,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht

Zubuchbare Leistungen:

  • Halbpension in St. Moritz
    Aufpreis: 35,- € pro Person / Abend
  • Bernina Express: 
    Aufpreis 49,- € pro Person
Guarda, Scuol

Alternativangebot – das Unterengadin erleben

Sie kennen schon St. Moritz und das Oberengadin? Dann entscheiden Sie sich für eine Reise nach Scuol im Unterengadin statt nach St. Moritz.  

Folgende Highlights sind für Sie im Unterengadin inbegriffen:

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Altana in Scuol – in perfekter Lage in der Nähe des Bahnhofs
  • Beliebig viele kostenfreie Bus- und Zugreisen mit dem Nahverkehr in der Region Scuol-Zernez
    • Die Züge der Rhätischen Bahn (2. Klasse) zwischen Zernez und Scuol-Tarasp
    • Sämtliche Buslinien zwischen Brail und Martina (exkl. S-charl)
    • Einen kostenlosen Ausflug mit dem Postbus durch 3 Länder und über 2 Alpenpässe
    • Täglich kostenfreie Nutzung der Bergbahnen in Scuol

 

Achtung: Begrenzte Verfügbarkeit in den Zeiträumen: 10.08.-19.08.2025 und 12.09.-06.10.2025

Der Reisepreis bleibt unverändert.

Feedback

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Nach erfolgter Reservierung ist eine Umbuchung oder Stornierung nur gegen Gebühr möglich.  Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unvorhersehbaren Ereignissen vor und während der Reise zu schützen.

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.

Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen.

Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 7 Tage vor Reisebeginn per Post.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet

Cookie Consent mit Real Cookie Banner