Angebot-ID: 36957

Ruhe und Erholung im Herbst in den Bergen des Oberengadins

Erleben Sie 5 wunderbare Tage in St. Moritz – Hotel mit Wellnessbereich und An-/Abreise ab Singen
Ausflüge mit dem Bernina und Glacier Express können hinzugebucht werden

St. Moitz Engadin – Der Blick auf den Morteratsch Gletscher überwältigt immer

Jetzt ab 639,- € pro Person im Doppelzimmer

Achtung: Dieser Preis gilt nur bei Buchung bis 31.07.2025

• 4-Sterne-Hotel in ruhiger Lage in St. Moritz • Gratis Parkplätze in Singen • Bahnfahrt Singen - St. Moritz - Singen inbegriffen • Gratis Bus und Bahn im Oberengadin • 11 Bergbahnen kostenlos

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Rotes Zugprofi-Siegel mit Zug-Symbol auf einer Hand und Schriftzug „Alles aus einer Hand“

Wir kümmern uns um alles: Ihre Fahrkarten, Fahrpläne und Reservierungen

Gütesiegel ProvenExpert – 100 Prozent Kundenempfehlungen für Zugprofi-Reisen

Mehr als 600 zufriedene Kunden können nicht irren!

Rundes Gütesiegel „Clean & Safe“ mit grünem Haken – Sicherheitsstandard für Reisen in der Schweiz

Die Schweiz ist eins der saubersten und sichersten Länder der Welt

Logo von MDT Travel underwriting GmbH – grüner Hintergrund, weiße Schrift

Sicher unterwegs – der beste Schutz auf Ihren Reisen

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

Das ist noch nicht alles:

Genießen Sie den Komfort der 1. Klasse bei der Bahnan- und Rückreise von Singen nach St. Moritz und zurück. Den 1. Klasse Joker, welcher regulär 298,- € pro Person kostet, bekommen Sie jetzt für nur 99,- € pro Person. Damit profitieren Sie von:

Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Sie genießen eine erholsame Auszeit in den Schweizer Alpen – mit allem Komfort und zu einem erstaunlich günstigen Preis! Diese insgesamt 6-tägige Reise startet in Singen, wo Sie eine Nacht verbringen und entspannt am nächsten Tag Ihr Schweiz-Erlebnis beginnen. Ihr Auto können Sie in Singen kostenlos für die Dauer Ihrer Reise parken. Sie sparen die Schweiz-Vignette und reisen umweltfreundlich mit der Bahn nach St. Moritz. In der weltberühmten Ferienort St. Moritz verbringen Sie 5 Tage (4 Nächte) und genießen viele Vorzüge: ein großzügiger Wellnessbereich, kostenfreie Busse und Züge in der ganzen Region St. Moritz Engadin, ebenfalls kostenfreie Bergbahnen, mit denen Sie wunderbare Höhenausflüge unternehmen können. Auf Wunsch ist auch ein Ausflug mit einem der legendären Panoramazüge der Schweiz – Glacier oder Bernina Express zubuchbar.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Alpenreise erleben Sie die Berge und profitieren dabei!

Parkplatz

Kostenfreie Parkplätze

Für die Zeit Ihrer Reise besteht die Möglichkeit, kostenfrei in Singen zu parken. So sparen Sie nicht nur die teure Schweiz-Vignette, sondern auch die Gebühr für einen ebenfalls teuren Stellplatz in der Schweiz.

Die Parkplätze an der Münchried Sporthalle und am Schienenhaltepunkt Landesgartenschau sind durchgehend geöffnet und kostenlos.

Wenn Sie mit dem Zug an-/abreisen möchten, kann dies auf Anfrage hinzugebucht werden.

Bahn

Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:​

Diese 6-tägige Reise bietet Ihnen eine bequeme und umweltfreundliche Bahnanreise von Singen nach St. Moritz.

Die Rückfahrt von St. Moritz nach Singen ist ebenfalls schon inbegriffen.

Zug auf der Berninabahn

Kostenlose Busse, Züge und Bergbahnen in der Region St. Moritz Engadin

Unternehmen Sie einen gratis Ausflug mit den Zügen der Rhätischen Bahn nach Pontresina und bewundern Sie den Charme des historischen Ortes am Fuße des Piz Palü und des Piz Bernina. 

Fahren Sie entlang der Berninabahn und über den Berninapass nach Alp Grüm, wo Sie einen wunderbaren Ausblick auf das sonnenverwöhnte Poschiavotal und auf den Palügletscher genießen können. 

Die 12 Bergbahnen der Region nutzen Sie umsonst (soweit in Betrieb) während Ihres Aufenthalts. Nicht zu verpassen ist eine Fahrt mit der ältesten Standseilbahn Graubündens zum Muottas Muragl, von wo aus die wohl schönste Aussicht des Engadins zu bestaunen ist.


Es erwarten Sie 6 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuer Entdeckungen

Tag 1
Eigenanreise nach Singen und Übernachtung

Anreise nach Singen
Auto

Sie reisen in Eigenregie nach Singen an.

Die Stadt am Fuße des Hoehntwiels ist nur etwa 29 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Schaffhausen entfernt.

Gut zu wissen: Die Bahnanreise von Ihrem Heimatort nach Singen kann auf Anfrage hinzugebucht werden.

Sollten Sie mit dem PKW anreisen wollen, können Sie in Singen kostenlos für die Dauer der Reise parken.

Parkplatz in Singen
Parkplatz

Diese Parkplätze sind durchgehend geöffnet und gebührenfrei:

  • Parkplatz an der Münchried Sporthalle
  • Schienenhaltepunkt Landesgartenschau

 

Wenn Sie lieber direkt am Bahnhof parken möchten, können Sie günstige Parkplätze hier reservieren (auch online möglich):

  • Parkhaus Am Gleis
  • Parkplatz Bahnhof P1

Kurz über Singen

Festungsruine Hohentwiel, Singen
In Singen verbringen Sie eine Nacht inklusive Frühstück in einem guten Hotel in der Nähe des Bahnhofs, so dass Sie Ihre Bahnreise am nächsten Tag bequem starten können. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie das Hegau-Museum oder das Kunstmuseum Singen besuchen. Eine wunderbare Aussicht auf die Region bis hin zum Bodensee entfaltet sich vom Hohentwiel, dem Hausberg Singens. Zu den Highlights der Region gehört auch die Burgruine Hohentwiel, mit neun Hektar Fläche eine der größten Festungsruinen Deutschlands.

Tag 2
Bahntransfer nach St. Moritz

Auf der Albulabahn nach St. Moritz
Im Albulatal

Am Morgen reisen Sie von Singen nach St. Moritz. Auf der Strecke Chur – St. Moritz haben Sie die Gelegenheit, die schöne Albulabahn zu erleben.

Die Albulabahn gehört zusammen mit der Berninabahn zum UNESCO-Weltkultirerbe. Die herrlichen Landschaften unterwegs und die atemberaubenden Viadukte werden Sie in Begeisterung versetzen.

In St. Moritz verbringen Sie die nächsten und letzten 4 Übernachtungen Ihrer Herbst-Reise nach Engadin St. Moritz.

Ihr Hotel in St. Moritz
Hotel Europa St. Moritz Champfer

Sie wohnen in ruhiger Lage, am grünen Ortsrand von St. Moritz. Ihr Gastgeber ist das 4-Sterne-Hotel Europa in St. Moritz Champfer.

Eine großzügige Wellness-Oase auf 700 qm mit Hallenschwimmbad sorgt für Ihren entspannten Aufenthalt. Das Zentrum des mondänen Ferienortes ist nur etwa 3 Kilometer vom Hotel entfernt und perfekt mit dem Bus erreichbar. Das Frühstücksbuffet ist auch hier für Sie inbegriffen.

Tipp: Auf Wunsch können Sie in diesem Hotel die Halbpension hinzubuchen. Der Aufpreis beträgt 35,- € pro Person und Abend.

Tage 3 bis 5
Die Highlights des Engadins entdecken – einige Tipps

Dank dem kostenlos inbegriffenen Ticket für Busse, Bahnen, dem Postauto und den 12 Bergbahnen der Region Oberengadin werden Sie ein Riesenstreckennetz bereisen und die schönsten Naturbilder bewundern können.
Sils erleben
Sils

Entdecken Sie Sils. Das Dorf der Dichter und Denker, wie Sils Maria bekannt ist, erreichen Sie nur 13 Minuten mit dem Bus von Ihrem Hotel aus. 

Besuchen Sie das Nietzsche-Haus – heute ein Museum und Begegnungsstätte für Künstler. Lassen sich Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Ort bezaubern von der schroffen Anmut der typischen Engadiner Steinhäuser, genießen Sie den immer wieder neuen Blick auf saftig grüne Wiesen, hinter denen sich die stolzen Gipfel des Oberengadins erheben.

Auch der Silser See, der schönste See der Region, lädt zu einem Besuch ein. Bei einer Rundfahrt mit der höchstgelegenen Schifffahrtslinie Europas erleben Sie die Region aus einer wundervollen Perspektive. Das Ticket ist vor Ort zu lösen.

St. Moritz kennenlernen
St. Moritz

Nehmen Sie sich Zeit, St. Moritz zu erkunden.

Bummeln Sie durch die zahlreichen Kunstgalerien von St. Moritz und bewundern Sie Werke, die vom Engadin inspiriert worden sind.

Machen Sie einen Abstecher in die Via Serlas, der Shoppingmeile des glanzvollen Ferienortes, wo die besten Modemarken der Welt vertreten sind.

Probieren Sie die bereits zu Tradition gewordene Engadiner Nusstorte („tuorta da nusch engiadinaisa“) und schauen Sie in die größte Whisky-Bar der Welt hinein.

Diavolezza besuchen
Engadin St. Moritz – die Diavolezza-Talstation liegt an der Berninahan

Wir empfehlen Ihnen, dem sagenumwobenen Diavolezza einen Besuch abzustatten.

Mit der Diavolezza-Gondel kommen Sie hoch hinauf – bis auf knapp 3 000 Meter und werden von einem einmaligen Gletscherpanorama überrascht. Piz Palü, Piz Bernina oder Piz Morteratsch – alle stehen Spalier und präsentieren sich von ihrer besten Seite.

Den umwerfenden Rundumblick genießen Sie von der Terrasse des Berghauses aus, vielleicht bei feinen Pizzoccheri und einem guten Glas Wein.

Info für Sie: Die Talstation beherbergt eine interaktive Ausstellung zu den Themen Gletscherschmelze und klimatisch bedingten Veränderungen im Hochgebirge.

Muottas Muragl erwandern
Standseilbahn Muottas

Kombinieren Sie den Ausflug mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Muottas Muragl auf 2454 Höhenmetern und bewundern Sie den „schönsten Ausblick Engadins“.

Reisen Sie mit der ältesten Standseilbahn des Engadins (seit 1907 in Betrieb) von Punt Muragl (Talstation zwischen Samedan und Pontresina) etwa 700 Meter hoch zum Muottas Muragl.

Die Fahrt dauert kurze 8 Minuten und Sie werden mit einer sensationellen Aussicht auf die Oberengadiner Seenlandschaft belohnt.

Ein schöner Panoramawanderweg lässt Sie weitere wunderbare Ausblicke genießen.

Gletschergarten Cavaglia
Gletschergarten Cavaglia

Wenn Sie von Alp Grüm eine Station weiter nach Süden – zum nächsten Bahnhof Cavaglia – fahren (das Ticket Alp Grüm-Cavaglia ist vor Ort zu lösen, Preis ca. 6,40 CHF pro Person/Strecke) können Sie den einzigartigen Gletschergarten erleben.

Nur etwa 400 Meter vom Bahnhof entfernt können Sie die faszinierenden Gletschermühlen („die Töpfe der Riesen“) bestaunen. Im Laufe von Jahrtausenden wurden durch den Druck des Gletscherwassers rotierende Steine in den Felsen gegraben und so die bis zu 15 Meter tiefen Gletscherformationen gebildet.

Info: Nach Besichtigung der ersten Gruppe von Gletschermühlen führt der Weg zu einem spektakulären Aussichtspunkt, von dem aus man das Tal mit den umgebenden Bergen bewundern kann.

Alp Grüm
St. Moritz Engadin – die Aussichtsterrasse in Alp Grüm

Alp Grüm (2091 Meter über dem Meer) ist auch nicht zu verpassen. Der Ort ist, auch wenn Sie es wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen.
(Mit dem inbegriffenen Ticket für Busse und Bahnen im Oberengadin reisen Sie kostenlos bis Alp Grüm)

Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse des Restaurants Alp Grüm stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.

Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo.

Tag 6
Rückreise

Bahn Schweiz
Sie reisen mit dem Zug nach Singen zurück, wo Sie die Rückreise zum Heimatort in Eigenregie antreten. Tipp: Wenn Sie die An-/Rückreise (Singen-St. Moritz-Singen) im Komfort der 1. Klasse erleben möchten, können Sie das Upgrade für 99,- € pro Person hinzubuchen. Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Individuell
Im Zeitraum: 03.09.-06.10.2025

Reisetermine im August können auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis gebucht werden.

Reisepreis:
im Doppelzimmer: ab 639,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht

Zubuchbare Leistungen:

  • Halbpension in St. Moritz
    Aufpreis: 35,- € pro Person / Abend
  • 1. Klasse Joker für die Hin- und Rückfahrt:
    Aufpreis: 99,- € pro Person
  • Bahnan-/Rückreise vom/zum Heimatort
    Auf Anfrage

Mögliches Upgrade – Ausflug mit dem Bernina Express

Engadin St. Moritz Bernina Express

Je nach Verfügbarkeit der Sitzplätze an einem der verfügbaren Tage in St. Moritz auf der Hin- oder Rückfahrt nach/von Tirano.

Sie erleben die UNESCO-Welterbe-Strecke Albula-/Berninabahn durch die großflächige Verglasunf des Panoramazugs.

Aufpreis: 139,- € pro Person in der 2. Klasse inklusive Zuschläge und Reservierungen

Mögliches Upgrade – Glacier Express (bis Andermatt)

Panoramabahnen der Schweiz _ Glacier Express

Je nach Verfügbarkeit der Sitzplätze an einem der verfügbaren Tage in St. Moritz auf der Hin- oder Rückfahrt nach/von Andermatt.

Im berühmtesten Panoramazug der Schweiz reisen Sie durch die Rheinschlucht und erklimmen den 2033 Meter hohen Oberalppass.

Aufpreis: 169,- € pro Person in der 2. Klasse inklusive Zuschläge und Reservierungen

Feedback

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Nach erfolgter Reservierung ist eine Umbuchung oder Stornierung nur gegen Gebühr möglich.  Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unvorhersehbaren Ereignissen vor und während der Reise zu schützen.

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.

Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen.

Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 7 Tage vor Reisebeginn per Post.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet

Cookie Consent mit Real Cookie Banner