Angebot-ID: 33792

Altstadtflair und Bergpanorama inklusive einer atemberaubenden Alpenüberquerung in der 1. Klasse

Erleben Sie Graz und Bludenz bei einer wunderbaren 8-tägigen Panoramabahnreise

Graz Rathaus

Sparen Sie bis 34 % pro Person bei Buchung vor dem 31.03.2025

Statt 1331,- € jetzt ab 879,- € pro Person im Doppelzimmer

Buchen Sie bis 31.03.2025 und profitieren Sie von der GRATIS Bahnanreise sowie der Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Wir kümmern uns um alles: Ihre Fahrkarten, Fahrpläne und Reservierungen

Mehr als 600 zufriedene Kunden können nicht irren!

Sicher unterwegs – der beste Schutz auf Ihren Reisen

Für die Hin- und Rückreise können Sie Ihr Gepäck über TEFRA abgeben.

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

Warum wird diese Österreich-Bahnreise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Transalpin Panoramawagen

Im Transalpin durch die Alpen

Von Graz nach Bludenz erleben Sie die Alpen aus den komfortablen Sitzen des Transalpins. Bekannte Berge wie Dachstein, Kitzsteinhorn oder Hahnenkamm begleiten Sie unterwegs.

Graz

Graz – eine UNESCO-Welterbe-Stadt

In der Grazer Altstadt entdecken Sie verborgene Gassen, romantische Innenhöfe, kunstvolle Fassaden und prächtige Architektur. Graz wurde als die Stadt mit dem „besterhaltenen Stadtkern Mitteleuropas“ als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Vorarlberg Bludenz

Bludenz – eine Alpenstadt

Das charmante Städtchen wird Sie mit seiner historischen Altstadt, den bunten Häusern und dem mittelalterlichen Flair begeistern. Viele schöne Wanderwege führen durch die Region und machen Sie mit den herrlichen Alpenlandschaften bekannt.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Österreich-Bahnreise erleben Sie das Land und profitieren dabei!

Railjet ÖBB

Alle Bahnreisen sind für Sie bereits inbegriffen

Diese 8-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise nach Graz auch die Weiterfahrt im Transalpin von Graz nach Bludenz.

Die Bahnrückreise am letzten Tag von Bludenz zu Ihrem Startbahnhof ist ebenfalls schon inbegriffen.

Graz

Gratis Tram in der Grazer Altstadt

Mit der Altstadtbim reisen Sie durch die Grazer Altstadt ganz bequem und kostenlos.

Die gratis Leistung gilt in den Grazer Straßenbahnen (und Schienenersatzverkehr, nicht in den Bussen), wenn die Strecke zwischen dem Haupt- und dem Jakominiplatz, plus einer weiteren Station in beide Richtungen, liegt. Das bedeutet, dass wenn Sie von der Altstadt zum Schlossbergplatz oder zum Kunsthaus fahren, können Sie die Straßenbahn gratis benutzen.

Die Haltestellen im Freifahrtsbereich der entsprechenden Straßenbahn-Linien (1, 3, 4, 5, 6, 7, 23) sind mit dem Aufkleber „Altstadt-Bim“ gekennzeichnet, sodass Sie diese leicht erkennen können.

Vorarlberg-Züge

Kostenlose Busse und Bahnen im Vorarlberg

Alle Bus- und Bahnverbindungen in Vorarlberg (Brandnertal, Bludenz, Klostertal) sind für Sie kostenlos. Sie reisen kostenlos bis zu den Grenzhaltestellen in Deutschland, Tirol und der Schweiz.

Ein Ausflug zum Bodensee nach Bregenz oder Lindau können Sie völlig kostenlos und nach eigenem Wunsch erleben.

Viele Erlebnisse, wie Stadtführungen, Museumsbesuche, kulinarische Verkostungen, Wanderungen und vieles mehr können Sie kostenlos oder mit einem Rabatt genießen und dabei viel über Bludenz und die Region erfahren.

Rabatt

Jetzt 34 % günstiger:
(Nur bei Buchung bis 31.03.2025)

Die gesamte Reise hat einen Wert von 1331,- € pro Person.

Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 34 % unter dem regulären Preis an.

Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 879,- € pro Person im Doppelzimmer!


Es erwarten Sie 8 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen.

Tage 1 bis 3
Graz
Anreise und Hotel
Semmeringbahn (Quelle Pixabay)

Sie reisen mit dem Zug von Ihrem Heimatort in Deutschland* nach Graz an.

* Nicht vergessen: Bei Buchung bis 31.03.2025 sind die Anreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland kostenfrei inbegriffen.

In Graz verbringen Sie die ersten 3 Übernachtungen (inklusive Frühstück) Ihrer Alpenreise.

Das moderne Intercity Hotel Graz erwartet Sie in der Nähe des Bahnhofs – perfekt, wenn man mit der Bahn unterwegs ist.

Schallisolierte, etwa 20 qm große Gästezimmer mit gratis WLAN laden zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag in Graz ein.

Entspanntes Ambiente erwartet Sie auch im hauseigenen Restaurant, wo Sie sich täglich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken.

Tipps für Graz
Graz Ausblick (© Ciliox GmbH)

Dank der verkehrsgünstigen Lage Ihres Hotels erreichen Sie schnell die Highlights der zweitgrößten Stadt Österreichs.  

Die Straßenbahn fährt Sie in nur etwa 11 Minuten zur Schlossbergbahn. In die Innenstadt brauchen Sie nur kurze fünf Minuten zu fahren. Ebenso schnell kommen Sie zum Kunsthaus oder zum Schloss Eggenberg.

Tipp: Mit der Altstadtbim reisen Sie kostenlos durch die Grazer Altstadt.

Wichtig zu wissen: Die gratis Leistung gilt in den Grazer Straßenbahnen (und Schienenersatzverkehr, nicht in den Bussen), wenn die Strecke zwischen dem Haupt- und dem Jakominiplatz, plus einer weiteren Station in beiden Richtungen, liegt. Das bedeutet, dass Sie im Streckenabschnitt Altstadt – Schlossbergplatz oder Altstadt – Kunsthaus die Straßenbahn gratis nutzen können. Ein Ticket für die Freifahrtzone benötigen Sie nicht.

Freizeit in Graz – einige Tipps

Grazer Altstadt
Graz Rathaus

Lernen Sie die Hauptstadt der Steiermark kennen.

Bei einem Spaziergang durch die Grazer Altstadt entdecken Sie verborgene  Gassen, romantische Innenhöfe, kunstvolle Fassaden und prächtige Architektur. Graz wurde als die Stadt mit dem „besterhaltenen Stadtkern Mitteleuropas“ als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Bestaunen Sie die Arkaden des Landhaushofs, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance. Schlendern Sie entlang der Herrengasse, der Einkaufsmeile von Graz. Bewundern Sie den Hauptplatz, gesäumt von Prachtbauten und gekrönt vom Grazer Rathaus.

Verpassen Sie nicht den Grazer Dom zu besuchen. In seinem Innern werden Sie eine Vielzahl an historischen und kirchengeschichtlichen Schätzen entdecken.

In der Nähe können Sie auch die beeindruckende Architektur des Mausoleums bestaunen. Zusammen mit dem Dom und der nebenan gelegenen Katharinenkirche wird ein bemerkenswertes Gebäudeensemble geformt.

Ihr Spaziergang durch die Altstadt führt Sie zum Glockenspielplatz sowie zur eleganten Stempfergasse, einer der Shopping-Highlights von Graz mit internationalen Top-Marken.

Ein besonderes Erlebnis für Auge und Gaumen ist der Kaiser-Josef-Platz, wo der größte Bauernmarkt der Stadt stattfindet.

Der Schlossberg
Blick auf Graz am Abend

Tipp für den Nachmittag in Graz:

Machen Sie einen Ausflug zum Schlossberg und bewundern Sie den Blick über die Stadt – besonders eindrucksvoll bei Abenddämmerung.

Der 474 Meter hohe Berg mit dem Grazer Wahrzeichen, dem Uhrturm, gehört zu den Must-See-Attraktionen der Stadt.

Etwa 200 Stufen führen vom Schlossbergplatz hinauf zum Berg mit der schönsten Aussicht auf die Stadt. Die steile, zickzackförmige Treppe ist im Felsen ausgemeißelt und an mehreren Stellen mit Aussichtsplattformen versehen, sodass man unterwegs immer wieder die herrlichen Panoramabilder genießen kann.

Wer keine Lust auf den Aufstieg zu Fuß hat, kann die Schlossbergbahn nehmen und ganz bequem hinauffahren. Die Standseilbahn mit ihrer 60-%igen Steigung und gläsernem Dach bietet einen Top-Ausblick auf die Grazer Altstadt. (Preis Stundenkarte: ab 3,10 €)

Eine noch schnellere Art auf den Schlossberg zu kommen, bietet die Fahrt mit dem Schlossberglift zum Grazer Uhrturm. Durch die Glaskabinen des Lifts genießen Sie den Ausblick auf das beleuchtete Innere des Berges. (Die Fahrt dauert 1 Minute. Ein Kombiticket für je eine Fahrt mit der Schlossbergbahn und dem Schlossberglift können Sie ab 4,60 € lösen.)

Neben dem fantastischen Ausblick erleben Sie im Park Zeugen der geschichtlichen Entwicklung der Stadt, wie den Glockenturm, die Kasemattenbühne und den Uhrturm.

Tag 4
Im Transalpin nach Bludenz

Eine wunderbare Bahnreise über die Alpen

Nach Graz geht Ihre Reise weiter – im 1. Klasse Panoramawagen (soweit verfügbar) des Transalpins nach Bludenz.

Sie reisen entlang der Mur nach Leoben, der geschichtsträchtigen Montanstadt an der Mur. Über den Schoberpass, die niedrigste Alpenüberquerung Österreichs, geht die Reise weiter nach Selzthal, wo Sie sich kurz die Füße vertreten können.

Nach dem Lokwechsel in Selzthal geht die Fahrt kurvenreich weiter. Unterwegs führt die darauffolgende Ensthalbahn Sie vorbei an den markanten Bergmassiven Grimming und Dachstein und den Ausläufern des Hohen Tauern.

Das Gebirgsmassiv Steirne Meer, die Kitzbüheler Alpen und die Lechtaler Alpen sorgen für Begeisterung mit unzähligen wunderbaren Ausblicken. Die Strecke durch den Arlberg-Tunnel, die Sie kurz vor Ihrem Endziel bereisen, gehört zu den höchsten Eisenbahnstrecken Europas.

Hotel in Bludenz
Bludenz

In Bludenz verbringen Sie die letzten 4 Übernachtungen Ihrer Alpenpanoramareise.

Das 2022 eröffnete Hotel wartet mit modernster Technik, urbanem Chic und zeitgemäßen Annehmlichkeiten auf.

Das 3-Sterne-Haus empfängt Sie in einer Top-Lage – nur etwa 550 Meter vom Bahnhof und ebenfalls ca. 500 Meter von der Innenstadt entfernt.

Dank dieser vorteilhaften Lage sind die Highlights der Stadt und auch der Region perfekt erreichbar und Sie können einen erlebnisreichen Aufenthalt genießen.

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist für Sie schon inkludiert. Direkt neben dem Hotel lädt das Fohren- Gastornomie- und Freizeitzentrum zu Besuch ein.

Tage 5 bis 7
Die Stadt und die Region erkunden
Mit gratis Bus und Bahn die Region erkunden – einige Tipps

Gut zu wissen: Als Zugprofi-Kunden nutzen Sie alle Bus- und Bahnverbindungen in Vorarlberg bis zu den Grenzhaltestellen in Deutschland, Tirol und der Schweiz völlig kostenlos während Ihres Aufenthalts.
Bludenz kennenlernen
Vorarlberg Bludenz

Nehmen Sie sich die Zeit, Bludenz zu erkunden. Ein Spaziergang durch die verkehrsfreie Altstadt lässt Sie viel über die Geschichte der Stadt erfahren.

Bludenz ist eine der 16 „kleinen historischen Städten“ Österreichs, die ihre Einzigartigkeit bewahrt haben und trotzdem nicht in der Vergangenheit stehen geblieben sind.

Der Nepomukbrunnen im Zentrum der Altstadt ist ein Blickfang und Treffpunkt für Einwohner und Besucher der Stadt. Der Brunnen ist 1870 in der Tradition der großen italienischen Städte vor dem Rathaus erbaut.

Das Wahrzeichen der Stadt – ein Ensemble, gebildet vom markanten Zwiebelturm der St. Laurentiuskirche (842 erstmals erwähnt) und dem barocken Schloss Gayenhofen, ist vom Weiten zu sehen.

Die Region erleben
Vorarlberg Feldkirch

Nur etwa 20 Minuten Bahnfahrt von Bludenz entfernt erreichen Sie das „zertifizierte Wanderdorf“ Schruns-Tschagguns. Diverse Wanderwege führen von Schruns aus und lassen Sie die Schönheit des Montafons nach Lust und Laune erkunden.

Feldkirch – die zweitgrößte Stadt Vorarlbergs, ist nur kurze 15 Minuten mit dem Zug von Bludenz entfernt. Eine sehenswerte Altstadt lädt hier zu Besuch ein. Nicht zu übersehen ist auch die historische Schattenburg, die über die Stadt thront und ein Museum beherbergt. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein schöner Blick auf die Stadt.

Die größte Stadt Vorarlbergs, Dornbirn, erreichen Sie nach nur etwa 40 Minuten mit dem Zug. Mit über 220 Geschäften ist Dornbirn die Einkaufsstadt Vorarlbergs. Ein Blickfang ist das rote Haus am Marktplatz. Seine rote Farbe erhielt es durch den im 18. Jahrhundert üblichen Schutzanstrich aus Ochsenblut und Ochsengalle!

Ausflug zum Bodensee
Vorarlberg Pfänderbahn Bodensee

Für einen Besuch in Bregenz benötigen Sie nur etwa 50 Minuten mit dem Zug.

Laufen Sie der Uferpromenade entlang und genießen Sie den Anblick auf den See und auf die Highlights der Stadt. Erleben Sie den Hafen mit dem markanten Hafengebäude „die Welle“. Werfen Sie einen Blick auf den kuriosen Milchpilz – einen Kiosk, wo seit 1953 Milch und Milchprodukte verkauft werden, bestaunen Sie die Plastik-Blumen auf der Fassade des Vorarlbergs Museums und statten Sie einen Besuch der Bregenzer Seebühne ab.

Nicht verpassen sollten Sie den atemberaubenden Rundumblick vom Pfänder, dem Bregenzer Hausberg. 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz machen den Pfänder zum berühmtesten Ausblickspunkt der Region. In wenigen Minuten bringt Sie die Pfänderbahn (das Ticket ist vor Ort zu lösen) etwa 600 Meter hoch und Sie werden mit einem der schönsten Panoramen auf den Bodensee und auf den Alpenraum belohnt.

Gut zu wissen: Je nach Wunsch können Sie anstelle von Bregenz auch Lindau besuchen. Ihr gratis Ticket ist bis Lindau gültig.

Liechtenstein besuchen
Zell am See Schmittenhöhebahn

Liechtenstein ist nur einen Katzensprung von Bludenz entfernt und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Info: Ab der Grenze benötigen Sie einen zusätzlichen Fahrschein. Wir empfehlen Ihnen, den eintägigen Erlebnispass (Preis 25,- CHF pro Person) zu lösen. Damit reisen Sie von Feldkirch kostenlos nach Vaduz und können über 30 Attraktionen im Wert von ca. 300,- € kostenlos erleben.

Mit dem Erlebnispass benutzen Sie das ganze Liniennetz des Fürstentums völlig kostenlos. Das Liechtensteinische Landesmuseum, das Postmuseum, die Schatzkammer sowie das Kunstmuseum können Sie gratis besuchen und viel Wissenswertes erfahren.

Gut zu wissen: Den Erlebnispass können Sie bequem online auf der Seite von Liechtenstein Tourismus bestellen.

Tag 8
Rückreise

Railjet ÖBB

Sie reisen mit der Bahn zurück zu Ihrem Startbahnhof.

Nicht vergessen: Bei Buchung bis 31.03.2025 bekommen Sie die Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland, genau wie die Anreise gratis dazu.

Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Donnerstag oder Freitag
im Zeitraum: 08.05.-24.10.2025

Reisepreis:
im Doppelzimmer: 879,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht

Feedback

Freizeittipps

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Nach erfolgter Reservierung ist eine Umbuchung oder Stornierung nur gegen Gebühr möglich.  Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unvorhersehbaren Ereignissen vor und während der Reise zu schützen.

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.

Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen.

Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 7 Tage vor Reisebeginn per Post.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet

Cookie Consent mit Real Cookie Banner