Angebot-ID: 34177

Alpenträume werden wahr – 7 Tage im Berner Oberland inklusive GoldenPass Express und Luzern-Interlaken-Express

Thunersee

Jetzt ab 1500,- € pro Person im Doppelzimmer

Gratis Bahnan- und Rückreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich bei Buchung bis 30.04.2025
Anreisetage im Zeitraum 14.09. bis 17.12.2025

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

Wir kümmern uns um alles: Ihre Fahrkarten, Fahrpläne und Reservierungen

Mehr als 600 zufriedene Kunden können nicht irren!

Die Schweiz ist eins der saubersten und sichersten Länder der Welt

Sicher unterwegs – der beste Schutz auf Ihren Reisen

Für die Hin- und Rückreise können Sie Ihr Gepäck über TEFRA aufgeben.

Das ist noch nicht alles:

Für nur 298,- € pro Person können Sie die Reise im Komfort der 1. Klasse erleben! Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:

Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr in den Vordergrund.
Panoramabahnen der Schweiz _ GoldenPass Express

Ohne Umstiege an den Genfer See

Vorbei an kristallklaren Bergseen, eindrucksvollen Wasserfällen und stolzen Berggipfeln, wechselt die alpine Landschaft schlagartig nach dem Tunnel von Jaman und Sie sind vom Charme der Montreux Riviera verzaubert.

Luzern-Interlaken-Express bei Lungern

Im Panoramazug von Luzern nach Interlaken

In einem der „Premium-Panoramazüge der Schweiz“ – dem modernen Luzern-Interlaken-Express – genießen Sie eine atemberaubende Bahnreise entlang von fünf glitzernden Seen, tosenden Wasserfällen und sprudelnden Flüssen.

Thunersee Schifffahrt

Gratis auf dem Thuner- und Brienzer See unterwegs

Malerische Seeufer, steile Berghänge, einmalige Panoramen – im Schiff gleiten Sie bequem auf den beiden See und genießen die Bilder, die sich vor Ihren Augen entfalten. Ein Erlebnis, das Sie lange in Erinnerung behalten werden.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Panoramabahn-Rundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Besteck

Schon bevor Sie Ihr erstes Hotel überhaupt erreicht haben, sind 480,- € mehr in Ihrer Geldbörse!

An allen Tagen haben wir für Sie Halbpension arrangiert.

Damit sparen Sie mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant.

Bei 6 Abenden bringt Ihnen das bei zwei Personen schon ganz leicht über 480,- € ein.

Die Ersparnis auf Grund des inkludierten Frühstücksbuffets ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

GoldenPass Express
GoldenPass Express (mob.ch)

3 unvergessliche Tagesausflüge per Bahn und Schiff kostenlos inbegriffen

Dieses 7-tägige Reise-Erlebnis-Paket bietet Ihnen zwei unvergessliche Bahnausflüge entlang der GoldenPass Line. An einem Tag erleben Sie den GoldenPass Express auf dem Weg nach Montreux und an einem anderen Tag geht es im Luzern-Interlaken Express nach Luzern.

Bei einem Tagesausflug inklusive Schifffahrt auf dem Thuner und Brienzer See erleben Sie die herrliche Region aus einer anderen Perspektive. Die Ersparnis für Sie beträgt bei zwei Personen bis 200,- €.

Die Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt, wenn Sie die Reise bis 30.04.2025 Uhr buchen.

Ebenfalls die Sitzplatzreservierungen für die Strecken in Deutschland sowie für die beiden Panoramazüge (GoldenPass Express und Luzern-Interlaken-Express) haben wir für Sie kostenlos inbegriffen.

Thun Ausblick

Kostenlose Busse in der Region Thuner See​

Für die Dauer Ihres Aufenthaltes profitieren Sie von der kostenlosen Nutzung der Buslinien in der gesamten Region.

Sie genießen freie Fahrt mit den Bussen und mit den PostAuto-Linien zwischen Thun, Interlaken und Spiez.

Verschiedene Rabatte, darunter für eine spektakuläre Brückenüberquerung der Sigriswil-Panoramabrücke, helfen Ihnen dabei, diese wunderbare Region nach Lust und Laune zu erkunden.

Luzern Pilatusbahn
Pilatusbahn (Quelle Pixabay)

6 Bergbahnen im Berner Oberland und in der Zentralschweiz mit 50 % Rabatt

Die historische Standseilbahn von Interlaken führt Sie auf den 1322 Meter hohen Harder Kulm, den Hausberg Interlakens. Von der Bergstation, wo sich auch ein Restaurant befindet, genießen Sie einen umwerfenden Blick auf die Stadt und die Seen.

Einige der Bergbahnen der Jungfrau-Region (die historische Schynige-Platte-Bahn, die Bergbahnen Grindelwald First und Männlichen) können Sie ebenfalls zum halben Preis nutzen. Die Ausblicke auf die umliegende Bergwelt mit dem berühmten Dreigestirn der Jungfrau Region ist unvergesslich.

Bei einem Besuch in Luzern (Ausflugsticket inbegriffen) können Sie einen Bergbahn-Ausflug zum 2073 Meter hohen Pilatus Kulm unternehmen. Neben grandiosen Panoramen genießen Sie dabei auch eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt. Alternativ können Sie sich für eine ebenfalls spektakuläre Fahrt mit den Rigi-Bahnen entscheiden.

Die begehrte Jungfraubahn, die Sie zum „Top auf Europe“ (3454 Meter ü.d.M.) bringt sowie die Schilthornbahn (2970 Meter ü.d.M.), genießen Sie mit bis zu 25 % Rabatt.

Special Offer

Jetzt 505,- € pro Person günstiger
Nur bei Buchung bis 25.03.2025 18 Uhr

Die gesamte Reise hat einen Wert von 1500,- € pro Person.

Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 505,- € unter dem regulären Preis an.

Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 995,- € pro Person im Doppelzimmer!


Es erwarten Sie 7 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuer Entdeckungen

Anreise und Hotel
Thun Ausblick

Am ersten Tag reisen Sie mit der Bahn nach Thun an, wo sich Ihr Hotel befindet.

Buchen Sie bis 30.04.2025 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

In Thun verbringen Sie insgesamt 6 Übernachtungen.

Ihr Gastgeber ist das schöne Hotel Holiday, in der Nähe des Bootshafens und des schönen Strandbads von Thun gelegen. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Hotels und sorgt für die gute Anbindung ans Zentrum.

Modern eingerichtete Zimmer mit gratis WLAN sowie ein gemütliches Hotelrestaurant mit Sonnenterrasse sorgen für Ihren entspannten Aufenthalt in Thun.

An allen Tagen haben wir für Sie neben dem Frühstück noch ein köstliches Abendessen arrangiert.

Thun
Schloss Thun

Während Ihres Aufenthalts in Thun nutzen Sie den öffentlichen Verkehr in der ganzen Thunersee-Region völlig kostenfrei. Zahlreiche Ermäßigungen, darunter auf Bergbahnen und Eintritte, unterstützen Sie bei Ihren Erkundungstouren.

In Thun lohnt es sich, die schöne Altstadt, die zum größten Teil bereits im 12. Jahrhundert entstanden ist, zu besichtigen. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars sowie die einzigartigen Hochtrottoirs laden hier zum Stöbern und Flanieren ein.

Nicht zu verpassen ist auch der Ausblick, welcher sich vom Schloss Thun (oberhalb der Fußgängerzone) auf und über die Stadt sowie weiter zum Thunersee bietet. Geschichtsinteressierte werden auch einen Besuch im hochmittelalterlichen Rittersaal zu schätzen wissen.

Tipp: Bei einem Spaziergang am Seeufer entlang kommen Sie zum historischen Thun-Panorama (ermäßigter Eintritt), dem ältesten erhaltenen Rundbild der Welt.

Tag 1
Anreise nach Thun, Hotel, Stadt

Im GoldenPass Express nach Montreux
GoldenPass Express
GoldenPass Express © David Bochud MOB.ch

Dieser Ausflug führt Sie entlang der wunderschönen GoldenPass Line nach Montreux am Genfersee.

Sie reisen mit der Bahn nach Spiez, wo Sie in den neuen GoldenPass Express einsteigen. Der moderne Panoramazug führt Sie umsteigefrei über eine der schönsten Panoramastrecken der Schweiz.

Eben sind Sie an steilen Berghängen und grünen Alpwiesen mit weidenden Kühen vorbeigefahren und auf einmal, nach dem Tunnel von Jaman, wechselt die alpine Landschaft schlagartig und Sie sind vom Anblick der Schweizer Riviera mit See, Palmen und herrlichen Weinbergen begeistert. Mehr Kontrast in einer etwa 3-stündigen Bahnfahrt geht kaum!

Achtung: Der Ausflug findet an einem der verfügbaren Tage in Thun statt. Die Zuschläge und Reservierungen für den GoldenPass Express bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt.

Tipps für Montreux
Montreux

Am Ende Ihrer Bahnfahrt tauchen Sie in die lebensfrohe Atmosphäre von Montreux ein, mit Palmen, See, herrlicher Blumenpracht und einer bemerkenswerten Architektur aus der Zeit des Belle Époque.

Entdecken Sie die Schönheit dieser von Musik und Blumen inspirierten Stadt. Laufen Sie die blumenreiche Uferpromenade entlang und genießen Sie die wunderbare Aussicht auf den Genfer See und auf die umliegenden Berge. Machen Sie einen Halt vor der Statue des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury, die direkt am See steht.

Besuchen Sie das mittelalterliche Chateau de Chillon, ein architektonisches Schmuckstück, welches durch jahrhundertelange Auf- und Umbau-Arbeiten sein heutiges Gesicht erhalten hat. (Eintritt: 15,- CHF)

Am Nachmittag reisen Sie nach Thun zurück.

Tage 2 bis 6
Tipps für Ihre Freizeit
Erlebnisreiche Ausflüge durch die Schweizer Alpen

Auf der GoldenPass Line an den Genfersee
Auf der GoldenPass Line an den Vierwaldstätter See
Im Luzern-Interlaken-Express nach Luzern
Luzern-Interlaken-Express bei Lungern
Luzern-Interlaken-Express bei Lungern (© Zentralbahn)

An diesem Tag entdecken Sie den anderen Teil der herrlichen GoldenPass Line, die vom Genfer See zum Vierwaldstätter See führt.

Von Thun reisen Sie nach Interlaken Ost, wo Sie auf den Luzern-Interlaken Express umsteigen. Der moderne Panoramazug gehört zu den fünf «Premium Panoramic Trains» der Schweiz und führt Sie durch eine bildschöne Alpenregion.

In etwa 2 Stunden geht es hoch hinauf zum Brünigpass, mit 1008 Meter Höhe, dem höchsten Punkt der Strecke. Unterwegs erleben Sie Brienz, den Ausgangspunkt der historischen Rothornbahn, sowie das Sherlock-Holmes-Dorf Meiringen.

Nicht weniger als 5 kristallklare Seen begleiten Sie auf der wunderschönen Bahnstrecke. Sie passieren diverse Flüsse und Wasserfälle und bestaunen die steilen Felswände der angrenzenden Berge.

Achtung: Der Ausflug findet an einem der verfügbaren Tage in Thun statt. Die Zuschläge und Reservierungen für den Luzern-Interlaken-Express bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt.

Tipps für Luzern
Blick auf Luzern mit Museggmauer

Bei einem etwa 2-stündigen individuellen Stadtrundgang (mehr Info in der Tourist Information in Luzern) spazieren Sie durch Gassen, über Brücken, Promenaden und Plätze, vorbei an zahllosen mittelalterlichen Türmen, Brunnen und schönen Häusern.

Die Highlights der schönen Stadt am Vierwaldstättersee wie die Kapellbrücke, die Jesuitenkirche, der Ritterscher Palast, die Franziskanerkirche, das Löwendenkmal lassen Sie viel von der Geschichte der Stadt erfahren.

Noch ein Tipp: Vergessen Sie nicht, dem Verkehrshaus, dem meistbesuchten Museum der Schweiz, einen Besuch abzustatten.

Gut zu wissen: Die Pilatusbahnen (ab Luzern-Kriens oder ab Alpnachstad) und die Rigibahnen (in der Nähe von Luzern ab Arth-Goldau oder Vitznau) sowie eine Fahrt auf dem Vierwaldstättersee erleben Sie mit Ihrem Ausflugsticket für die Hälfte des regulären Preises.

Die Rückfahrt am Nachmittag findet via Bern direkt nach Thun statt. Je nach Wunsch können Sie auch erneut mit dem Luzern-Interlaken-Express oder mit einem der Regelzüge auf der Strecke via Interlaken Ost nach Thun reisen. Eine Reservierung ist nicht zwingend erforderlich.

Ein weiterer Ausflug – vom Zugprofi geschenkt
Nachfolgend finden Sie zwei Ausflugstipps. Wir haben für Sie einen dieser Ausflüge im Gesamtwert von bis zu 200,- € für 2 Personen völlig kostenlos inkludiert. Sie entscheiden selbst, wann Sie diesen Ausflug machen möchten – und wohin es gehen soll.
Ausflugstipp 1: Thuner- und Brienzersee
Thunersee Schifffahrt

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Schifffahrt auf dem herrlichen Thunersee. Vom Bord des Schiffes genießen Sie die vorbeiziehenden Landschaften und den einmaligen Ausblick auf das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlands – Eiger, Mönch und Jungfrau.

Info: Die etwa 2-stündige Schiffsreise von Thun nach Interlaken ist in Ihrem Ausflugsticket bereits inbegriffen.

Ihre Entdeckungsreise können Sie mit einer weiteren Schiffstour – auf dem Brienzersee – fortsetzen. Auch diese Schifffahrt ist in Ihrem Ausflugsticket für den Tag inbegriffen. Dabei geht es an den berühmten Giessbach-Fällen vorbei bis nach Brienz.

Ab Brienz lohnt es sich, je nach Zeit einen Ausflug mit der Brienzer Rothornbahn zu unternehmen. An die atemberaubenden Ausblicke werden Sie sich lange im Alltag erinnern.
Achtung: Die Brienzer Rothornbahn ist in Ihrem Ausflugsticket nicht inbegriffen. Das Ticket ist vor Ort zu lösen. Das Retourticket kostet 96,- CHF. Letzte Abfahrt in Brienz 16:36 Uhr.

Abstecher Jungfrau Region
Jungfraubahn

Sie können sich auch dafür entscheiden, an diesem Tag nur einen der beiden Seen zu erleben und dafür einen Abstecher in die Jungfrau Region zu machen.

Die Fahrt mit der Berner Oberland Bahn von Interlaken nach Lauterbrunnen und Grindelwald ist in Ihrem Ausflugsticket inbegriffen. Für die Weiterfahrt mit einer der Bergbahnen der Jungfrau Region genießen Sie verschiedene Rabatte (zwischen 25 und 50 %).

Die Jungfraubahn, die Sie zum „Top of Europe“ führt, können Sie mit einem Rabatt von 25% nutzen. Wenn Sie mit der nostalgischen Schynige-Platte-Bahn reisen möchten, zahlen Sie für das Ticket nur die Hälfte des Regelpreises.

Nutzen Sie die Chance, die Jungfrau Region mit ihren vielen Highlights zu erkunden. Sie werden sich nicht satt sehen können an den zahlreichen atemberaubenden Ausblicken, die sich vor Ihren Augen entfalten.

Das stolze Dreigestirn der Jungfrau Region – Eiger, Mönch und Jungfrau – werden Sie dabei immer vor Augen haben.

Die Region erkunden – einige Tipps

Als Zugprofi-Kunden reisen Sie kostenlos mit den Bussen und den Postautos der Region Thuner See bis nach Interlaken und genießen verschiedene Vergünstigungen, so dass Sie diese wunderbare Gegend nach eigenem Geschmack entdecken können.
Die St. Beatus-Höhlen
Thuner See Beatushöhlen

Unweit von Thun, mit dem Bus (Linie 21) kostenlos für Sie erreichbar, laden die St. Beatus-Höhlen zum Besuch ein. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald, bei welchem Sie mehrere Brücken und den aus der Höhle stürzenden Wasserfall überqueren, geht es in die faszinierend beleuchteten Höhlen.

Gut zu wissen: Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von einem Rabatt von ca. 20 % auf den Eintrittspreis inkl. Höhlenmuseum (Wert ca. 20,- CHF). 

Erleben Sie eine faszinierende Welt voller Stalaktiten und Stalagmiten, welche über Millionen von Jahren entstanden sind. 25 Informationstafeln vermitteln Wissenswertes zu den St.-Beatus-Höhlen. Auf Wunsch können Führungen gebucht werden.

Panoramabrücke Sigriswil
Panoramabrücke Sigriswill

Erleben Sie spektakuläre Ausblicke auf die 182 Meter tiefer gelegene Gumischlucht, auf den Thuner See und auf die majestätischen Gipfel des berühmten Dreigestirns der Jungfrau Region Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die 340 Meter lange Fußgänger-Hängebrücke zwischen den Orten Sigriswil und Aeschlen ist ein Teil des Rundwaderwegs um den Thunersee. Erreichen können Sie die Brücke aber auch ganz einfach mit dem Bus (Linie 25) von Thun aus. Von der Haltestelle „Sigriswil, Endorf“ sind es nur wenige Minuten zur spektakulären Brücke.

Gut zu wissen: Die Brückenüberquerung ist kostenpflichtig. Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von 50 % Rabatt auf den Regelpreis (8,- CHF).

Interlaken – die „Stadt zwischen den Seen“
Interlaken, Japanischer Garten

Mit dem Bus geht es kostenlos bis nach Interlaken, auf der gegenüberliegenden Seite des Thuner Sees.

Ein ruhiger Spazierweg entlang der Aare führt Sie in die schmucke Altstadt von Unterseen, wo Sie das Touristik‐Museum der Jungfrauregion besuchen können.

Von der Altstadt gelangen Sie über die Marktgasse ins Zentrum von Interlaken, zum Höheweg und zur Höhematte.

Flanieren Sie entlang des Höhewegs vorbei am Japanischen Garten zu den Gemäuern des ehemaligen Klosterbereichs mit Schloss und Schlosskirche.

Harder Kulm
Berner Oberland Interlaken Harder Kulm

Fahren Sie mit der über 100‐jährigen Standseilbahn, der Harderbahn, zum 1322 Meter hoch über dem Meer gelegenen Hausberg Interlakens. 

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß von der Bergstation der Harderbahn entfernt bietet der spek­takuläre Zwei-Seen-Steg ein einma­li­ges Panorama auf die umliegenden Landschaften. Neben der Aussichts­plattform lädt das Harder-Kulm-Restaurant zum Verweilen und Genießen ein. Das wie ein Märchenschloß aus­sehende Restaurant ist für seine gute Küche bekannt.

Wer etwas spazieren gehen möchte, kann sich für eine gemütliche einstündige Wanderung über den Elfenweg, von der Berg­station durch den Wald zum Har­der­grat und zurück, entscheiden.

Gut zu wissen: Die Retourfahrt mit der Harderbahn lösen Sie mit einem Rabatt von 50 %.

Tag 7
Rückreise

Bahnhof, Zug 1. Klasse

Am letzten Tag verlassen Sie Thun und reisen mit der Bahn zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich zurück.

Die Reise ist zu Ende – die Erinnerungen und die tollen Fotos bleiben noch lange bestehen.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage
14.09.-20.09.2025
20.09.-26.09.2025
23.09.-29.09.2025
02.10.-08.10.2025

Individuelle Anreise im Zeitraum 08.10.-17.12.2025

Reisepreis:
Im Doppelzimmer: ab 1500,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Nacht

Zubuchbar:
1. Klasse Joker: 298,- € pro Person

Feedback

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.

Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.

Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.

Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.

Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.

Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.

In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.

Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.

Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.

Dieses Angebot teilen:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner