Angebot-ID: 31671

Im roten Panoramazug nach Tirano – 3-tägige Alpenreise

Erleben Sie eine fantastische Bahnreise im Bernina Express

Tirano

Jetzt ab 479,99 € pro Person im Doppelzimmer

Achtung! Dieser Preis gilt nur bei Buchung bis 31.01.2025

Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

Das ist noch nicht alles:

Für nur 198,- € pro Person statt 298,- € im Regelpreis können Sie die Reise im Komfort der 1. Klasse erleben! Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:

Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?

Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr in den Vordergrund.
Panoramabahnen der Schweiz _ Bernina Express

Im Bernina Express zu den Palmen Italiens

Die zweite Koryphäe der Rhätischen Bahn, der Bernina-Express, fährt Sie nach Tirano in Italien. Das in bemerkenswerter Manier – mit bis zu 7% Neigung, gehört die Strecke zu den steilsten und eindrucksvollsten der Welt.

Landwasserviadukt

Atemberaubende Kunstbauten

Unbestrittene Meisterwerke der Bahnbautechnik wie das Kreisviadukt bei Brusio und das berühmte Landwasserviadukt bei Filisur zeigen Ihnen die Symbiose zwischen Menschenwerk und Natur.

Bahnhof Alp Grüm Berninabahn

Nahe bei den Wolken aussteigen

In Alp Grüm, auf 2091 Metern über dem Meer, aussteigen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.

Karte Albula-/Berninabahn

UNESCO-Welterbe-Bahn Albula-/Bernina

Von Nord nach Süd bereisen Sie eine der eindrucksvollsten Bahn-Strecken der Welt und erleben an nur einem Tag den Kontrast zwischen den Gletschern der Berge und den Palmen des Südens.

Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern

Mit dieser fantastischen Panoramabahnrundreise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Bahn

Diese Bahnfahrten sind für Sie bereits inbegriffen:

Diese 3-tägige Panorama-Bahnreise bietet Ihnen neben der Bahnreise von Basel oder Schaffhausen nach Chur auch eine wunderbare Tagestour durch das Poschiavotal.

Die Rückreise von Tirano zu Ihrem Startbahnhof ist selbstverständlich ebenfalls inbegriffen.

Sale

Ein weiterer Vorteil:

Der Bernina Express mit Zuschlägen und Reservierungen ist für Sie bereits inklusive.

Im Normalpreis beträgt der Bernina Express in der 2. Klasse von Davos nach Tirano und zurück 100,- € pro Person und in der 1. Klasse über 175,- € pro Person


Es erwarten Sie 3 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen

Tag 1
Tirano – der Weg ist das Ziel

Anreise
Bahn Schweiz

Sie starten Ihre Panoramareise mit einer Bahnfahrt von Basel oder Schaffhausen nach Chur, von wo aus es im Bernina Express weiter nach Tirano geht.

Gut zu wissen: Eine Verlängerungsnacht in Ihrem bevorzugten Startort kann auf Anfrage hinzugebucht werden.

Tipps: Bei einer Anreise ab Basel können Sie günstige Parkplätze in Bahnhofsnähe reservieren. Sprechen Sie uns darauf an.
Wenn Sie ab Schaffhausen anreisen, können Sie in Singen, Haltestelle Landesgartenschau, kostenlos parken. Für die Bahnfahrt nach Schaffhausen lösen Sie ein Ticket vor Ort.

In Tirano verbringen Sie 3 Tage (2 Nächte) in einem gut gelegenen 3-Sterne-Hotel in der Stadt.

Das Frühstück ist an beiden Tagen für Sie inbegriffen, so dass ein genussvoller Start in den Tag garantiert ist.

Bernina Express
Panoramabahnen der Schweiz _ Bernina Express

Der Höhepunkt der Anreise ist die Bahnfahrt im Bernina Express von Chur nach Tirano.

Die Reise im Bernina Express wird Sie in Staunen versetzen.

Über atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen von Nord nach Süd auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt. Über Kopfhörer bekommen Sie immer rechtzeitig interessante Informationen über die Strecken-Highlights.

Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, auf 2253 Metern Höhe, macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.

Ein vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio, dem Wahrzeichen der Bernina Bahn.

Info
Wichtig zu berücksichtigen:

Die Bahnfahrt im Bernina Express startet in Chur um 13:28 (Ankunft in Tirano 17:59). Das bedeutet, dass Sie in Basel bzw. Schaffhausen entsprechend früh abreisen müssen. Sollte dies für Sie nicht machbar sein, empfehlen wir Ihnen die Zubuchung einer Verlängerungsnacht in Basel/Singen (auf Anfrage) in Betracht zu ziehen.

Alternativ können Sie statt bei der Anreise den Bernina Express bei der Rückfahrt von Tirano (Abfahrt 8:06 in Tirano / an Chur 12:31) zu erleben.

Tag 2
Das Poschiavotal erkunden – einige Tipps

Das Ziel des Ausflugs können Sie selbst bestimmen. Ihr Ausflugsticket ist den ganzen Tag gültig. Sie können beliebig oft den Zug wechseln, um mehr vom schönen Tal der Schweiz kennenzulernen.

Puschlav
Poschiavo

Puschlav (Poschiavo), der Hauptort des Poschiavotals können Sie bei einem Spaziergang kennenlernen. 

Der Ort besticht mit seinem malerischen Dorfkern mit engen Gassen, gut erhaltenen Patrizierhäusern, sehenswerten Kirchen sowie dem bemerkenswerten Palazzo Albrici a la Poste und den Villen im Spaniolenviertel.

Die Museen des Ortes (Museo Poschiavino, Casa Tome, Casa Beste) machen Sie mit der Geschichte und den Traditionen der Region bekannt und die Ausstellung im Casa Console zeigt Ihnen eine Sammlung bedeutender Werke des 19. Jahrhunderts.

Das Kreisviadukt bei Brusio
Kreisviadukt in Brusio

Vom Bahnhof Brusio erreichen Sie in einem 15-minütigen Spaziergang Richtung Süden das berühmte Kreisviadukt von Brusio, das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn.

Dank der spiralförmigen Linienführung überwindet die Bahn an dieser Stelle einen erheblichen Höhenunterschied auf begrenztem Raum. Dabei dreht sie sich im Kreis und durchquert sich selbst, indem sie unter dem vierten Brückenbogen den Viadukt verlässt.

Interessant in Brusio sind auch die zahlreichen „Crôten“, die auch vom Zug aus zu sehen sind. Das sind für die Region typische Stein-Iglus, die lange Zeit zur Kühlung von Milch und Milchprodukten benutzt wurden.

Bernina-Route Miralago, Puschlavsee
Le Prese und der Puschlavsee

Le Prese ist ein weiterer Bahnhof im schönen Poschiavotal. Mit seiner Lage, eingebettet zwischen steilen Bergflanken direkt am Lago di Poschiavo, zieht die Siedlung Naturliebhaber und Sportler gleichermaßen an. 

Ein flacher, etwa 7 km langer Wanderweg umrundet den ganzen See und eignet sich perfekt für gemütliche Spaziergänge am Ufer entlang.

Info: Nach etwa 3,5 km auf dem Rundweg haben Sie die Möglichkeit, den Spaziergang zu unterbrechen und wieder in den Zug einzusteigen.

Gletschermühlen Cavaglia
Gletschergarten-Cavaglia

Nur etwa 400 Meter vom Bahnhof Cavaglia entfernt können Sie die faszinierenden Gletschermühlen („die Töpfe der Riesen“) bestaunen.

Im Laufe von Jahrtausenden wurden durch den Druck des Gletscherwassers rotierende Steine in den Felsen gegraben und so die bis zu 15 Meter tiefen Gletscherformationen gebildet.

Info: Nach Besichtigung der ersten Gruppe von Gletschermühlen führt der Weg zu einem spektakulären Aussichtspunkt, von dem aus man das Tal mit den umgebenden Bergen bewundern kann.

Alp Grüm
Ausblick vom Alp Grüm

Alp Grüm (2091 Meter über dem Meer) ist auch nicht zu verpassen. Der Ort ist, auch wenn Sie es wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen.

Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse des Restaurants Alp Grüm stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.

Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo.

Tag 3
Rückreise

Bahn SBB

Sie reisen mit der Bahn zu Ihrem Startbahnhof zurück.

Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Individuell
im Zeitraum:
15.05.-24.10.2025

Reisepreis:
im Doppelzimmer: 479,99,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 49,- € pro Nacht

Zusätzlich buchbar:
1. Klasse Joker:
198,-€ pro Person

Feedback

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.

An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.

Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.

Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.

Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.

Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.

Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.

In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.

Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.

Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.

Dieses Angebot teilen:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner