Gönnen Sie sich ein einmaliges Reiseerlebnis mit folgenden Leistungen:
- 3 Übernachtungen inklusive Frühstück in einem freundlichen 3-Sterne-Hotel in Luzern.
- Einen fantastischen Bahnausflug von Luzern via Interlaken nach Montreux. Durch die Panoramafenster des Luzern-Interlaken Express und des neuen GoldenPass Express bestaunen Sie die wunderbaren Landschaften entlang der GoldenPass Line.
- Bequeme An- und Rückreise mit der Bahn von Basel oder einem von Ihnen bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Luzern und zurück.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:
- Gratis Bus und Bahn in Luzern (Stadtzone 10). Zahlreiche weitere Rabatte wie Eintritte in Museen helfen Ihnen dabei, die Stadt am Vierwaldstättersee zu erkunden.
- 50% Rabatt für die Rigi- und Pilatusbahnen sowie für eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee.
Das ist noch nicht alles:
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick mit folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Bahnanreise von Basel nach Luzern
- Bahnausflug entlang der herrlichen GoldenPass Line nach Montreux und zurück
- Rückfahrt von Luzern nach Basel
Warum wird diese Panoramareise von unseren Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren so häufig gebucht?
Aussichtsreich zwischen Luzern und Interlaken
Im Panoramazug des Luzern-Interlaken-Express (ein Teil der berühmten GoldenPass Line) genießen eine atemberaubende Bahnreise entlang von fünf glitzernden Seen, tosenden Wasserfällen und sprudelnden Flüssen.
Die GoldenPass Line kennenlernen
Von Interlaken nach Montreux, vorbei an kristallklaren Bergseen, eindrucksvollen Wasserfällen und stolzen Berggipfeln, wechselt die alpine Landschaft schlagartig nach dem Tunnel von Jaman und Sie sind vom Charme der Waadtländer Riviera verzaubert.
Solch wunderbare Bilder werden Sie begeistern
Mit dieser fantastischen Panoramareise erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!
Alle Bahnreisen sind bereits inbegriffen
Diese 4-tägige Reise bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausflug inklusive Luzern-Interlaken Express und GoldenPass Express von Luzern nach Montreux.
Die Bahnanreise sowie die Rückreise von/nach Basel oder einem anderen Grenzbahnhof in der Schweiz sind ebenfalls schon inbegriffen.
GRATIS öffentlicher Nahverkehr in Luzern
Gratis Bus und Tram in Luzern, Zone 10. Gratis Eintritt in den Spielbereich des Grand Casino Luzern sowie diverse Vergünstigungen, z.B. bei Museumsbesuchen.
Die Rigi- und die Pilatus-Bergbahnen benutzen Sie als Zugprofi-Kunden mit einem Rabatt von 50%.
Eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee können Sie ebenfalls zum halben Preis genießen.
Tag 1
Luzern – Anreise, Hotel, die Stadt entdecken
Anreise
Sie starten Ihren Kurzurlaub mit einer Autoanreise von Ihrem Heimatort nach Basel oder Singen, von wo aus Sie mit der Bahn weiter nach Luzern fahren.
Parkplatz: In Basel können Sie günstige Parkplätze in Bahnhofsnähe reservieren. Sprechen Sie uns darauf an.
In Singen können Sie am Parkplatz Landesgartenschau, kostenlos parken. In diesem Fall müssen Sie einen Fahrschein nach Schaffhausen lösen, von wo aus Ihr Schweiz-Fahrschein gültig ist.
Von Basel nach Luzern fahren Sie etwa 1 Stunde und von Singen erreichen Sie Luzern in etwa zwei Stunden via Schaffhausen und Zürich. Regelmäßige Zugverbindungen ab beiden Startorten sorgen für eine bequeme Bahnfahrt und Sie sparen auch den Kauf einer Schweizvignette.
In Luzern verbringen Sie die ersten 3 Übernachtungen inklusive Frühstück in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Stadtlage.
Die Stadt kennenlernen
Mit dem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Luzern (Stadtzone 10) können Sie viel von der Stadt erleben.
Verschiedene Rabatte für Museumsbesuche und Stadtführungen ermöglichen Ihre Erkundungstouren. Die Bergbahnen der Region können Sie ebenfalls ermäßigt benutzen.
Tipp: Bei einem etwa 2-stündigen individuellen Stadtrundgang (mehr Info in der Tourist-Information in Luzern) spazieren Sie durch Gassen, über Brücken, Promenaden und Plätze, vorbei an zahllosen mittelalterlichen Türmen, Brunnen und schönen Häusern.
Mit der offiziellen Audio-Tour der Stadt haben Sie alle Informationen immer auf Ihrem Handy dabei. Die Audio-Tour ist auch für Offline-Benutzung verfügbar und kann im App-Store heruntergeladen werden.
Tag 2
Freie Zeit in Luzern genießen – einige Tipps
Die Highlights der Stadt
Besichtigen Sie die mittelalterliche Kapellbrücke. Die weltbekannte Holzbrücke mit ihren Giebelgemälden ist das am meisten fotografierte Objekt und ein Wahrzeichen der Stadt Luzern.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten ist.
Luzern ist eine Stadt der Plätze und Kirchen. Die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert gilt als der erste sakrale Barockbau der Schweiz und die zwei Türme der Hofkirche sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken.
Der sterbende Löwe, welcher zum Andenken an den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer in den Felsen gehauen wurde, ist eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz.
Mit dem 112 Meter langen Bourbaki-Panorama besitzt Luzern eines der wenigen erhaltenen Monumental-Rundgemälde der Welt.
Pilatus besuchen
Der Hausberg von Luzern ist bequem mit den Pilatus-Bergbahnen erreichbar.
Info: Die Pilatus-Bergbahnen benutzen Sie mit einem Rabatt von 50%.
Von der Talstation Kriens (Bushaltestelle Kriens, Zentrum Pilatus) reisen Sie mit der Gondelbahn bis zur Zwischenstation Kriens–Fräkmüntegg, von wo Sie die Luftseilbahn zum Pilatus nehmen.
Atemberaubende Ausblicke warten oben entdeckt zu werden.
Auf der großen Panoramaterrasse in der Nähe der Bergstation genießen Sie neben einer atemberaubenden Aussicht auf die Bergkette des Alpenmassivs auch köstliche Speisen aus den Küchen der beiden Restaurants in der Nähe.
Gut zu wissen: Die Betriebszeit der Pilatusbahnen (Gondel- und Luftseilbahn) im Winter ist zwischen 8 und 16:45 Uhr.
Tag 3
Ein perfekter Tag auf der GoldenPass Line
Zwei Panoramazüge
Dieser Ausflug führt Sie entlang der wunderschönen GoldenPass Line nach Montreux, im Mittelpunkt der Waadtländer Riviera.
Im ersten Teil Ihrer Bahnreise reisen Sie im Luzern- Interlaken Express, einem der fünf Premium-Panoramazüge der Schweiz.
In einer erlebnisreichen, etwa anderthalbstündigen Bahnfahrt führt Sie der Zug an insgesamt 5 herrlichen Seen vorbei und über den 1008 Meter hohen Brünigpass nach Interlaken Ost.
Tipps für Montreux
Von Interlaken nach Montreux folgt eine der schönsten Panoramastrecken der Schweiz, die Sie im neuen GoldenPass Express erleben.
Eben sind Sie an steilen Berghängen und schneebedeckten Alpwiesen vorbeigefahren und auf einmal, nach dem Tunnel von Jaman, wechselt die alpine Landschaft schlagartig und Sie sind vom Anblick der Schweizer Riviera begeistert.
Mehr Kontrast in einer 3-stündigen Bahnfahrt geht kaum!
Tipps für Montreux
Sie kommen in Montreux kurz nach 14 Uhr an und haben Zeit für einen Spaziergang entlang des Seeufers.
Genießen Sie den Ausblick auf den Genfersee und auf die umliegenden Berge. Bewundern Sie die Häuser entlang der Uferstraße – bemerkenswerte Exemplare der Belle Epoque.
Machen Sie einen Halt vor der Statue des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury, die direkt am See steht. Im Montreux-Bergstudio (kostenlos zu besuchen) wurden einige der populärsten Alben der Band aufgenommen.
Besuchen Sie das mittelalterliche Chateau de Chillon, ein architektonisches Schmuckstück, welches durch jahrhundertelange Auf- und Umbau-Arbeiten sein heutiges Gesicht erhalten hat.
Am Nachmittag geht es via Lausanne nach Luzern zurück (Fahrdauer 3 Stunden).
Tag 4
Rückreise
Sie reisen mit der Bahn zurück zu Ihrem Startbahnhof.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.
Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!
Anreisetage: Individuell
in den Zeiträumen: 15.01.-21.02.25 und 01.03.-29.03.25
Reisepreis:
im Doppelzimmer: 535,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 49,- € pro Nacht
Zubuchbare Leistungen:
- 1. Klasse Joker für alle Bahnhfahrten im Komfort der 1. Klasse
Aufpreis: 198,- € pro Person
- Familie aus Mainz am 10.05.2024
- Reise im April nach Luzern und Locarno
- Herr Reiner N. aus Elsdorf am 18.08.2023
- Reise im August 2023 nach Luzern und Lugano
- Doris und Gotthard S. aus Böblingen am 23.09.2022
- Reise im September 2022 nach Lugano, Luzern und Brienz
Aus unserem Blog
Reisekomfort der neuen Dimension: Erleben Sie den GoldenPass Express
Der neue Panoramazug bringt Sie ohne Umstiege von Interlaken nach Montreux – in der Prestige-Klasse
Luzern mit Pilatus und Rigi
Sie gehört zu den schönsten Städten der Welt und wartet nur darauf, während einer Reise
Autofreie Orte in der Schweiz
Wohltuende Erholung ohne Abgase – in den autofreien Orten der Schweiz stehen die Räder still.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es handelt sich um eine Pauschalreise. Sie bekommen vor der Zahlung einen Sicherungsschein.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Bemerkungen:
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.